http://www.soeren-boettger.de
Benutzername:    Passwort:   
Hauptmenü

 


Willkommen Gast
Benutzername:

Passwort:



[ ]

Heutige Besucher: 0
Diese sind:


Link zu Uns
Link zu Uns

Letzter Spider-Besuch
Agent:
unter Link

Datum:


Montag 31 Juli 2023
Grusel zum Quadrat
Grusel zum Quadrat,

das Wetter wird immer schrecklicher ! Den gesamten(!) Tag hat es geregnet, mal stärker, mal als leichter Landregen, aber im Prinzip ununterbrochen. Gemäß Vorhersage hätte sich eventuell um 17 Uhr ein Zeitfenster öffnen können, das ist aber nicht eingetreten. Es war zwar heller zu dem Zeitpunkt, aber es hat weiterhin feine Fäden von oben gegeben. An eine Radtour war somit leider nicht zu denken. Ein Ruhetag ist zwar nicht tragisch, ich fühle mich nach der gestrigen langen, kühlen Fahrt mal wieder angeschlagen, aber die Wetteraussichten sind grausam: Bis Mitte nächster Woche soll sich die stabil unsommerliche Wetterlage halten, d.h. zu kühl mit viel Regen und ggf. auch noch Böen dabei. Ich sehe meine Felle davonschwimmen, was das Leistungsziel für August angeht: Natürlich sollen es wieder 2.000km werden! Wie der Juli bewiesen hat, sind einige Ruhetage im Monat verkraftbar, aber über eine Woche nicht. Ich werde mir etwas überlegen (doch wieder Folterkeller?) bzw. jede Chance auf eine Radtour zwingend nutzen müssen. Kommen wir noch mal rückblickend zum Juli: Die 2.076km bin ich an 24 Tagen gefahren, d.h. pro Tour im Durchschnitt 86,5km.

Das finde ich beachtlich, vor allem wenn man bedenkt, dass viele Arbeitstage darunter waren. Ein Full-Time-Job und jeden Tag 3 Stunden im Sattel sitzen füllen ganz schön aus. Und Ihr wollt ja auch noch mit Lesestoff versorgt werden . Ansonsten wird es eine aufregende Woche: Am Mittwoch kommen die Solarpanels aufs Dach (hoffentlich macht das Wetter keinen Strich durch die Rechnung...), am Freitag Glasfaser-Abstimmung und am Samstag folgt die Lieferung des Kaminholzes. Dieser Stress außerhalb des Jobs ist unerträglich . Übrigens bin ich wieder komplett auf Home-Office (darf man eigentlich nicht schreiben, offiziell ist es mobiles Arbeiten) gepolt, ich habe absolut keinerlei Lust ins Büro zu fahren. Aha: Unterschied Mobilarbeit Homeoffice. Morgen werde ich erneut zu Hause bleiben, am Mittwoch und Freitag sowieso. Am Donnerstag entscheidet der Regen, also Engernweg , Was ich nicht verstehe: Gemäß Statistik war der Juli überdurchschnittlich warm, gefühlt war es ein kühler Herbstmonat. Wie passt das zusammen?

Im Hintergrund läuft das ZDF-Wetter, die Unwörter des Jahres: Schauer, Gewitter, Böen, kühle Temperaturen,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Montag 31. Juli 2023 - 22:17:16
Kommentar lesen/schreiben 0

Sonntag 30 Juli 2023
Fehlstart
Fehlstart,

da freut man sich wochenlang wie Bolle auf den Start des SCP in die neue Saison der 2. Liga und was passiert?! Es war ein Wort mit x... Nach 7 Minuten war man bereits in Unterzahl, weil einer der neuen Spieler (ich muss mich erst an die Namen gewöhnen) übermotiviert in einen Zweikampf mit Dennis Srbeny (als Ex-SCPler ein Fußballgott!) gegangen ist. Die rote Karte kann man geben, ich fand es nur ein wenig grenzwertig wegen Videobeweis. Der gelbe Karton durch den Schiedsrichter hätte auch gereicht. Danach ging nichts mehr und man lag zur Pause mit 3:0 zurück, die Messe war gelesen... Hätte Huth in der 2. Halbzeit nicht mehrere Chancen der Fürther zunichte gemacht, hätte die Niederlage auch höher ausfallen können als 5:0. Nächsten Freitag muss eine Reaktion erfolgen im Heimspiel gegen Osnabrück. Ansonsten würde man gleich mit dem Rücken zur Wand stehen. Aber auch für mich hat das Spiel mit einem Fehlstart begonnen: Das zweite Spiel der Frauen-Nationalmannschaft down under ging bis 13:28 Uhr. Ich wollte direkt mit Sky fortfahren, aber der Receiver hat gestreikt : Strom aus, Strom an und geht wieder. Aber das dauert halt, dadurch habe ich die ersten Minuten vom SCP-Spiel verpasst.

Zum Radsport: Trotz dicker, grauer Wolken ist es tatsächlich trocken geblieben, so dass ich sofort kurz vor 8 Uhr zu meiner Tour aufgebrochen bin. Teilweise war es grenzwertig, 15 Grad und westliche Böen mit 40km/h machen nicht wirklich Spaß. Ich bin wie geplant bis nach Oelde gefahren, aber in St. Vit wenige Kilometer vor der Stadt wollte ich beinahe aufgeben, ich war mürbe durch den Wind. Aber ich habe durchgehalten und bin in Oelde direkt in Richtung Stromberg abgebogen. Erstmalig wurde Wadersloh durchfahren, kein Highlight. Die Rückfahrt ab Lippstadt hat wiederum Spaß gemacht aufgrund der Böen im Rücken. Die Fahrt durch die Felder bis Anreppen verging wie im Flug. Nach 120km in ~4:19h stand ich pünktlich zum Mittagessen auf der Matte. Durch die heutige Strecke habe ich die magische Grenze von 2.000km im Juli überschritten, ich stehe bei 2.076km. Allerdings dürften morgen keine Kilometer hinzukommen, das Wetter wird es mit zu viel Regen nicht zulassen. Außerdem bin ich mit dem Cube Litening jetzt 10.000km seit dem Kauf gefahren! Und vorne habe ich immer noch den 1. Reifen und den 1. Schlauch, kein Defekt in ca. 13 Monaten! Hinten hatte ja leider Frederikshavn im August 2022 mit den Glasscherben auf dem Radweg zugeschlagen. Und ich muss unbedingt die Kette austauschen, die scheint ausgelutscht zu sein. Morgen mal mit der Kettenlehre prüfen.

In exakt 3 Wochen sitzen wir im schwedischen Ferienhaus auf Tjörn und genießen das Leben,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Sonntag 30. Juli 2023 - 22:12:17
Kommentar lesen/schreiben 0

Samstag 29 Juli 2023
Wetterüberraschung
Wetterüberraschung,

zunächst der negative Teil: Man wird wach, weil der Regen kurz vor 6 Uhr gegen die Scheiben plästert und zu laut für meinen senilen Altersschlaf ist . Ich tapse müde nach unten, trotz Sommer ist es draußen dunkel. Erst Kaffee aufwärmen, dann neuen kochen, Tageszeitung lesen, Smartphone checken, immer noch Regen, aber deutlich weniger. Somit habe ich wieder mal meine extreme Flexibilität bewiesen und direkt Sky eingeschaltet. Der erste Film war gut, ein französischer über die Terroranschläge im November 2015. Irrsinn, wie extrem manche Menschen werden können. Im Laufe des Vormittags die große Überraschung: Das Wetter wurde immer besser, statt Land unter und Dauerregen gab es keinen Regen mehr und die Sonne kam durch, außerdem wurde es wärmer. Somit konnte ich mir nach dem Essen tatsächlich das Cube Litening schnappen und eine Rennradtour fahren! Ich bin eine erweiterte Lieblingsstrecke gefahren, d.h. über Sande, Ostenland, Espeln bis nach Neuenkirchen. Dort habe ich eine Pause eingelegt, Ihr dürft genau ein Mal raten warum . Bis dahin hatte ich den Westwind vor der Nase, die Rückfahrt über Kaunitz, Staumühle sowie durch die Senne war deutlich angenehmer.

Am Ende waren es 83km in 2:53h, ich bin zufrieden mit mir. Kurz nach meiner Rückkehr kam auch der böse Regen zurück, perfektes Timing also. Unterwegs hatte ich genug Gelegenheit über die Versicherung wegen Abwicklung der Tornado-Schäden nachzudenken. Es ist genau 6 Wochen her, dass die Abschlussabrechnung geschickt wurde. Die ist m.E. fehlerhaft und ich hatte vor 6 Wochen meine Gegendarstellung gesendet. Auf die Mail habe ich seitdem nichts mehr gehört, nada, niente. Wie schön, dass man immer noch die Einladung der Versicherung für eine Online-Befragung zu dem Schadenfall hat. Da ich abends immer noch auf 180 war, habe ich die Gelegenheit genutzt und meine Meinung überaus deutlich geäußert. Mal abwarten, ob nächste Woche etwas passiert. Ansonsten: Ich habe es für mich längst beschlossen, ich bin äußerst unzufrieden und werde die Versicherung wechseln. Kommen wir zum Ausblick: Mir fehlen nur noch 44km bis zur magischen Grenze von 2.000km im Juli!!! Da morgen das Wetter akzeptabel sein soll, werde ich morgens eine längere Tour fahren und mein Ziel erreichen. Vielleicht fahre ich wieder nach Oelde. Nach dem Mittagessen wird es nur ein Thema geben: Das erste Saisonspiel vom SCP in der 2. Liga, ich werde meine Kluft anlegen und auf Sky mitfiebern. Unnötig zu erwähnen ist meine Erwartungshaltung: Egal wie, ich erwarte einen Sieg und drei Punkte!

3 Wochen bis Schweden,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Samstag 29. Juli 2023 - 22:44:11
Kommentar lesen/schreiben 0

Freitag 28 Juli 2023
Damenrad
Damenrad,

ich bin mit dem Fahrrad der Frau des Hauses zu Libori gefahren, was für eine Qual!!! Es fing damit an, dass das Vorderrad nahezu platt war, also aufpumpen. Wie geht das bei einem normalen Reifen?? Dann sitzt man erheblich zu tief, bei meinen langen Beinen ist das Treten eher physische Folter, ich habe mir sämtliche Muskelpartien versaut . Von der Schaltung mit 3 Gängen brauchen wir gar nicht zu reden, gefühlt war ich im Schneckentempo unterwegs. Aber nach 15 Minuten hatte ich die Strecke geschafft und völlig durchnässt (nach 100km mit dem Cube bin ich nicht annähernd so fertig!) wurde das Rad in der Nähe vom Busbahnhof abgestellt. Meine Rennräder würde ich ohne Wachschutz niemals dort abstellen... Die Ex-Kollegen hatte ich schnell gefunden, war schön das frühere Team wiederzusehen. Es wurde ein wenig geschnackt, direkt 2 Bier getrunken und anschließend ging es auf den und über Berg, Essen fassen. Ich habe mich für den Klassiker entschieden, Currywurst mit Pommes. Die Preise finde ich happig, egal ob Bier oder Essen. Gut, ich bin ja kein Seriengänger und es ist mir recht egal. Anschließend weitere Bier auf dem Kamp, weiter plaudern. Es war supernett und toll, nächste Jahr gerne eine Neuauflage!

Zu Hause stoppe ich das Pseudorad und beim Absteigen schlage ich mir das rechte Schienenbein am Rad auf, ich habe die Nase gestrichen voll. Übrigens war ich wieder durchgeschwitzt... Was mich wurmt, dafür können die Kollegen nichts: Wettertechnisch war es der beste Tag der Woche, was man auch an den Besuchermassen auf Libori sehen konnte. Ich hätte eine tolle Radtour mir vielen Kilometern nach Feierabend machen können, hätte hätte Fahrradkette . Zum Ausblick: Morgen geht die Welt unter, Dauerregen, keine Radtour möglich. Eventuell werde ich mich im Folterkeller tummeln. Für Sonntagmorgen kann ich vorsichtig optimistisch sein, vielleicht kein Regen. Ansonsten freue ich mich tierisch auf der erste Spiel vom SCP in der neuen Saison!! Bitte schleift das Stadion von Greuther Fürth! Der Auftakt vom HSV gegen S04 war bereits spektakulär gut: 5:3 für die Hamburger. Es könnte eine tolle Saison in der besten 2. Liga aller Zeiten werden. Wenn man sich mal überlegt, welche Vereine im Unterhaus vertreten sind: Schalke, HSV, Hertha, Nürnberg, H96, Karlsruhe, Lautern, St. Pauli, Fortuna Düsseldorf, Braunschweig. Von den Namen her ist die 2. Liga echt besser besetzt als die 1. Nur eins ist klar: Der SCP steigt auf!

Und das ist eine absolut objektive Meinung ,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Freitag 28. Juli 2023 - 23:09:01
Kommentar lesen/schreiben 0

Donnerstag 27 Juli 2023
Gruselwetter
Gruselwetter,

das Wetter hat alles eingehalten, was die Vorhersage parat hatte : Dauerregen, ergiebig, zu kühl, keinerlei Sonne usw. Morgens dachte ich beim Blick auf die Vorhersage noch: Ab 15 Uhr kein Regen mehr, vielleicht geht was mit einer kurzen Radtour. Voller Pustekuchen, die Wetterlage war stabil und es hat weiter geregnet. Das soll morgen und am Samstag auch bleiben, ich will mich wieder auspowern! Somit war es ein bewegungsloser Arbeitstag, wenn man von Tastatur und Maus absieht . Für Samstag muss ich mir etwas überlegen, denn 3 Tage in Folge ohne Sport gehen einfach nicht. Warum 3? Weil ich morgen auf Libori sein werde. Ich kann mit der Veranstaltung, obwohl gebürtiger Paderborner, absolut nichts anfangen, nicht mein Ding. Organisierte Fröhlichkeit und Feiern nach Datum sind mir ein Graus. Zurück zum Thema: Es sei denn, man trifft sich mit alten Ex-Kollegen wie in meinem Fall. Es geht mir somit weniger um Libori als darum die Kollegen nach Jahren mal wieder zu sehen. Ich hoffe nur, es regnet nicht. Von Nässe habe ich dermaßen die Schnauze voll...

Ich schiebe übrigens seit 3 Tagen heftigeren Muskelkater im Oberkörper. Unglaublich, aber wahr, nach zwei Jahren ohne Gewichtheben stemme ich gerade mal 30 Züge mit 29kg und kann mich vor Schmerzen kaum noch bewegen. Oft genug hier geschrieben: Ich muss regelmäßig Krafttraining machen (auch als Vorsorge für das Alter...), zumindest in den dunklen Jahreszeiten im Keller. Beim Raspberry 1 habe ich ein OS-Update durchgeführt, das ist immer ein großer K(r)ampf. Warum? Weil ich das Teil mit einer 2GB-SD-Karte betreibe, die nahezu randvoll ist (200MB frei). Kommen wir zum Großen: Sein US-Abenteuer ist vorbei, er weilt wieder in Paderborn. Die Rückreise war aber vielmehr ein Drama, alleine deswegen würde ich nie in die USA reisen: Verspäteter Abflug in Las Vegas, daher Anschlussflug in Denver verpasst, dadurch Weiterflug nach München statt Frankfurt, Kurzflug nach Frankfurt, wo ist das Gepäck... Dazu noch mit dem Auto nach Hause fahren, es reicht und er sollte tief sowie lange schlafen. Zumindest wird er vom Gruselwetter dabei unterstützt .

Zu mir: Es geht besser, aber nicht gut. Aufrecht hält mich der Start in die 2. Bundesliga, morgen geht es los,
Ralf

PS: Ich musste mich mal wieder selbst versorgen! Morgens 2 Rosinenstuten mit Butter schmieren, Soljanka aufwärmen und abends 2 Camembert in den Backofen, wirklich hart .
Druckerfreundlich

Ralf am Donnerstag 27. Juli 2023 - 22:30:23
Kommentar lesen/schreiben 0

Mittwoch 26 Juli 2023
Wetterfluch
Wetterfluch,

seit Tagen schleppe ich mich durch dieselben, mehr krank als gesund mit Kopf und Müdigkeit, ich fühle mich enorm schlapp. Aber ich halte durch anstatt mich krank zu melden. Warum?! Damit ich beklopptes Hirn nach Feierabend eine Rennradtour fahren kann. Dabei ist das natürlich auch kontraproduktiv. So war es auch heute, es war eine echte Qual im Home-Office, ins Büro habe ich mich besser nicht getraut. Nach jedem Call war Ausruhen sowie Erholung angesagt. Sollte morgen keine gravierende Besserung feststellbar sein, werde ich mich krank melden und den Tag auf dem Sofa oder im Bett verbringen. Denn bei dem angesagten Wetter werde ich garantiert keine Tour mit dem Cube machen können. Ich will und muss! das endlich auskurieren. Zu der Tour: Tagsüber war das Wetter eigentlich gar nicht schlecht, klar, zu kühl und zu windig, aber mit viel Sonne. Gegen 16 Uhr gab es aber eine Wetteränderung, auf dem Regenradar rote plus dunkelrote Wolken, d.h. viel Regen. Aber: Anscheinend nur von Paderborn in Richtung Süden. Meine blöde Idee: Wenn ich durch die Senne nach Stukenbrock fahre, könnte ich den Wolken aus dem Weg gehen und anschließend quasi im Rücken des Wolkenbandes zurück nach Paderborn fahren.

Ein Mann, ein Gedanke... Auf dem Weg durch die Senne dachte ich noch: Die Wolken im Norden sehen aber verdammt dunkel und schwer aus. Aber kann kein Regen sein, das Radar hat immer Recht. So kam es, wie es kommen musste: Ab Hövelsenne bis Stukenbrock-Senne wurden ALLE Schleusen geöffnet, es war sogar kleiner Hagel dabei. Ich war nach wenigen Metern klatschnass, das fünfte Mal in 13 Tagen! Womit habe ich das verdient? Obwohl erst 25km hinter mir lagen, bin ich tapfer weitergefahren, d.h. über Furlbach, Kaunitz, Espeln und Sande nach Hause. Da es ab Kaunitz wieder Sonnenschein gab (der Teil der Theorie mit Rücken fahren hat geklappt), wurde ich sogar wieder etwas trocken. Nach 65km in ~2:17h habe ich zu Hause sofort alles ausgezogen, dicke und warme Klamotten übergezogen und alles gesäubert. Die Sportsachen sind sofort in die Waschmaschine gewandert. Jetzt sitze ich hier mit dicken Augen, Husten sowie Kopf und warte auf die Blitzheilung. Dann hat es eine Art von Wunder gegeben: Anruf auf dem Pixel gegen 15:30 Uhr, Nummer aus Stade. Kenne ich nicht, gehe ich ran oder nicht?!? Habe ich doch gemacht, zum Glück: Firma im Namen der Deutsche Glasfaser, um einen Termin für die Hausbegehung bei uns zu vereinbaren, d.h. wie und wo wird die Glasfaser bis zum und in das Haus verlegt. Ist nächste Woche Freitag um 12 Uhr. Dabei wird auch direkt der Termin für die Umsetzung vereinbart, in der Regel nur wenige Wochen später. Sobald die Glasfaser an einem weiteren Termin durch das Leerrohr gezogen wird, bekommen wir quasi direkt danach den Anschluss.

Vorsichtig optimistisch könnte das im September sein, meine Einschätzung. Die Fritz!Box 5590 habe ich wohl zur richtigen Zeit beim Prime Day gekauft ,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Mittwoch 26. Juli 2023 - 21:55:56
Kommentar lesen/schreiben 0

Dienstag 25 Juli 2023
FFoF
FFoF

Früher Feierabend ohne Freitag . Das Wetter ist stabil schlecht geblieben, d.h. kühl und wolkig, aber kein Regen. Um 15:25 Uhr gab es wenige Tropfen, mehr zum Glück nicht. Somit habe ich um 15:55 Uhr den Feierabend eingeleitet, um einige Minuten später mit dem Canyon auf die Strecke zu gehen. Endlich wieder Radsport nach dem Ruhetag, ich hatte mir daher die lange Lieblingsstrecke ausgesucht, um auf Kilometer zu kommen. Unterwegs konnte ich in Richtung Hochfläche die dunklen Regenwolken sehen, aber ich bin ja nach Nordwesten gefahren. Dort herrschten nur lockere, weiße Wolken vor. Somit ging es über Sande, Ostenland, Espeln, den alten Postweg bis kurz vor Neuenkirchen. Die Rückfahrt über Kaunitz hat richtig Spaß gemacht, weil ich den Westwind im Rücken hatte. Staumühle und die Senne standen noch auf dem Streckenprogramm, so dass ich nach 80km in ~2:42h wieder zu Hause war. Die neuen Radschuhe hatten bei dem Canyon kaum einen Effekt, ich habe wie immer knapp an der magischen Grenze von 30km/h geknabbert. Komische Sache, warum bringen die EKOI-Schuhe bei dem Cube mehr Leistung, bei dem Canyon nicht? Aber ich war heilfroh, endlich wieder treten zu können.

Morgen könnte sich nach 17 Uhr ein weiteres Zeitfenster ohne Regen öffnen, aber am Donnerstag sieht es echt übel aus. Es soll gießen!!! Am Freitag treffe ich mich mit alten Kollegen auf Libori, ergo kein Sport, am Samstag öffnen sich wieder die Regenschleusen. Das wäre extrem schade, denn es wird die Libori RTF vom Radclub Schloss Neuhaus veranstaltet. Das ist immer ein tolles Event, es ist zu herrlich über die Paderborner Höhen zu fahren. Aber bei Regen werde ich definitiv nicht teilnehmen. Ich schwächele eh total, Hals, Husten, Schwäche etc., ich brauche keine nassen Klamotten. Am Sonntag könnte wieder eine Radtour möglich sein. Ein grottiges Ende vom Juli, wo ist der Sommer, wo die Hitze? Auch für die nächste Woche sind die Aussichten trübe, am Ende muss ich mein Abo bei Kinomap reaktivieren und im Folterkeller treten... Ich habe die letzten Aktien von Xiaomi mit einem dicken Verlust verkauft, aber ich wollte klare Kante haben. Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende. Der Aktienkurs wird wohl nie wieder das Niveau von meinem Einstieg erreichen, da steige ich lieber mit einem Minus aus. Was lerne ich daraus?!? Nie wieder ausländische Aktien kaufen, speziell keine aus China. Vielleicht sollte ich auf Russland umsteigen . Nein, ich bleibe ganz brav in Deutschland, dann kann man die Unternehmen wenigstens einigermaßen einschätzen.

Ich sitze hier mit dicken Socken und Hoodie, unglaublich,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Dienstag 25. Juli 2023 - 22:22:25
Kommentar lesen/schreiben 0

Montag 24 Juli 2023
Anti-Wetter
Anti-Wetter,

bis kurz vor dem Feierabend sah es eigentlich gar nicht schlecht aus: Trocken, bisschen Sonne, nicht so windig wie vorhergesagt. Ich war beinahe voller Vorfreude auf eine Radtour. Aber dann: Pünktlich kurz nach 15 Uhr wurden sämtliche Schleusen geöffnet, es gab Gewitter sowie Sturzregen, enorme Wassermassen. An einen sportlichen Ausflug war nicht zu denken. Gut, ein Tag Ruhepause ist vielleicht nicht schlecht, ich bin ein wenig überlastet, aber: Das mistige Wetter soll uns in den nächsten Tagen bis in die nächste Woche begleiten! Was ist das für ein Juli?!? Ich will nicht gleich Rudi Carrell zitieren (kennen eh nur ältere Semester ), aber ein toller Hochsommer ist es bis jetzt nicht. Vielleicht hebt sich die Natur das für unseren Urlaub in Schweden auf. Auf jeden Fall werde ich verrückt, wenn ich morgen wieder keinen Sport treiben kann. Das halte ich nicht aus und ich brauche zwingend einen Plan B. Damit sind wir bei meinen alternativen Aktivitäten: Ich bin nach dem Essen in den Folterkeller gegangen und habe Gewichte gestemmt. Zunächst musste ich abrüsten, somit 2x5kg von der Stange nehmen. Würde mich dennoch nicht wundern, wenn ich morgen Muskelkater habe.

Parallel habe ich den Google Chromecast aktualisiert, d.h. die neueste Version vom OS installiert. Außerdem habe ich die Kinomap-App auf dem Stick installiert und ausprobiert: Quasi unbrauchbar , die Verbindung zum Zwift Hub wird permanent verloren, man kann viele Sekunden warten, bis das Gerät wieder verbunden ist. Außerdem reagiert die App sehr träge, vielleicht ist die Hardware vom Chromecast zu schmalbrüstig. Ich werde noch einen Versuch wagen, wenn ich wieder regelmäßig im Keller trainiere, aber Stand jetzt würde ich das iPad als deutlich bessere Alternative einstufen. Außerdem habe ich Fotos von dem Ergometer ME500 Pro aufgenommen, um das Gerät auf Kleinanzeigen zu verkaufen. Ich hatte 2021 das Ergometer als Zweitgerät gekauft, seitdem steht es unbenutzt im Keller und nimmt nur Platz weg. Komplett überflüssig ist das ME500, seitdem ich den Rollentrainer von Zwift habe. Mal sehen, ob sich jemand meldet, denn ich verkaufe aufgrund des Gewichts nur an Selbstabholer. Wer Interesse hat: Bitte melden! 200€ und es gehört Euch.

8 Tage noch und die PV-Installation auf dem Dach beginnt. Kommt mir noch irreal vor,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Montag 24. Juli 2023 - 22:58:24
Kommentar lesen/schreiben 0

Sonntag 23 Juli 2023
Anti-Egge
Anti-Egge,

eigentlich wollte ich in die Egge in Richtung der Trup-Dörfer fahren, um einige Höhenmeter zu machen. Das Wetter war zwar trocken, aber suboptimal: Wolken, wenig Sonne, windig. Kurz vor 8 Uhr war ich auf der Piste und in Richtung Dören unterwegs. Kurz hinter dem SB (keine 2km gefahren) hatte ich auf einmal keine Lust mehr auf Steigungen. Außerdem musste ich bis 12 Uhr zurück sein, denn ab dem Zeitpunkt war Regen vorhergesagt. Und nass in der Egge zu fahren, hatte ich keine Lust. Somit bin ich abgebogen zum Diebesweg und über Anreppen bis kurz vor Lippstadt gefahren. Auf meiner geliebten Bank in Rebbeke wurde die Wetter-App geprüft: Regenfälle in der Gegend ab 10:25 Uhr, also in rund einer Stunde. Ich bin umgekehrt und über Westenholz nach Rietberg gefahren, weiter nach Kaunitz. Ab Rietberg hatte der Wind enorm aufgefrischt. War mir aber togal, denn es war Westwind . Somit war ich ungewohnt schnell in Hövelriege und am Furlbach. Den Rest der Tour bin ich gefühlt bereits 1000 Mal gefahren: Staumühle, Senne, Diebesweg und über Schloss Neuhaus nach Hause. Warum der SN-Schlenker? Um auf 100km in 3:26h zu kommen. Die neuen Radschuhe waren trocken und schon fahre ich wieder schneller...

Somit war ich vor 12 Uhr(!) zurück in heimatlichen Gefilden! Und?!? Genau, es hat nicht geregnet. Egal, mir fehlen jetzt noch 272km bis zur magischen Grenze von 2.000km. Eigentlich sollte man meinen: Es sind noch 8 Tage im Juli, das schafft der Kerl locker... Aber: Die Wetteraussichten sind gruselig: Es soll bei dem kühlen Mix aus Wolken, Wind, Regen und wenig Sonne bleiben. Vielleicht ergibt sich am ein oder anderen Abend ein Zeitfenster für eine Radtour. Zum Mittagessen gab es Döner sowie Weinblätter von Haci Baba, ich bin immer noch voll. Das ist aber auch zu lecker und ich bekomme nicht genug. Der Film auf Sky war nicht besonders. Die Tour de France ist zu Ende und der Däne Jonas Vingegaard hat wiederum gewonnen. Es ist Wahnsinn mit welchem Tempo die fahren, dabei sieht das sooo locker und leicht aus. Allerdings haben die auch allerbestes Material, was viel ausmacht, wie ich seit den neuen Schuhen weiß. Gut, ich komme trotzdem nicht auf einen Schnitt von 39,2km/h über mehr als 100 Kilometer . Ausblick: Weitere Arbeitswoche, die viertletzte vor dem Urlaub. Ich muss unbedingt die zweite Rate für das Ferienhaus auf Tjörn überweisen. Die US-Lieferung ist in Paris angekommen, wollte auch die Tour de France sehen . Ich denke nächste Woche werde ich das Päckchen erhalten.

Warum kann nicht immer Wochenende sein,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Sonntag 23. Juli 2023 - 22:25:40
Kommentar lesen/schreiben 0

Samstag 22 Juli 2023
Alte Schuhe
Alte Schuhe,

dazu später mehr. Ich habe lange geschlafen, weil ich früh ins Bett gegangen bin (auf einem Freitag!). Total müde und vielleicht angeschlagen von den Regengüssen. Auf jeden Fall werde ich wach, schlage mich nach unten und sehe Regentropfen, die auf den Terrassentisch fallen... An eine morgendliche Radtour war absolut nicht zu denken, mir reicht es mit Nässe auf einem Rennrad. Ich habe erneut meine gnadenlose Flexibilität bewiesen und bin lieber zu Hause geblieben, ich habe mir auf Sky 2 Filme angesehen. Zunächst Liebesdings mit Elyas M’Barek, ganz charmante und kurzweilige Liebeskomödie. Wie so oft, kann man sich ansehen, muss man aber nicht. Der 2. Film ist absolut nicht der Rede wert, irgendwas mit einer italienischen Zeitmaschine. Nach dem Mittagessen war erst tiefer Sofaschlaf angesagt, zu viel von der selbstgemachten (natürlich nicht von mir ) Pizza. Aber kurz nach 14 Uhr bin ich aktiv geworden: Cube schnappen, Reifen aufpumpen, Kette ölen und ab in die Post. Das Wetter war mittlerweile akzeptabel, ab und zu Sonnenschein, kein Regen, gute 20 Grad mit relativ leichtem Wind. Wie geplant ging es nach Oelde, ich bin zunächst strikt die B64 (viel Verkehr) gefahren und bei Rietberg in Richtung Bokel abgebogen. Ab dort ging es vor allem in Richtung Westen mit entsprechendem Gegenwind.

In Oelde habe ich wieder am Marktplatz eine kurze Pause eingelegt, ein nettes Plätzchen. Die Rückfahrt war angenehm, denn ich hatte den Wind im Rücken, ich bin locker gerollt. Es ging über Rheda und Wiedenbrück, Varensell bis Neuenkirchen. Von dort die übliche Strecke über Kaunitz, Stukenbrock und ich konnte durch die Senne fahren, die ist endlich wieder geöffnet. Wieder im Engernweg war ich nach 123km in ~4:25h, passend zum Abendbrot mit den Pizzaresten. Aktuell bin ich wohligst kaputt. Leider musste ich mit den alten Schuhen fahren, denn die neuen waren weiterhin zu nass. Ich habe es gemerkt, die neuen Radschuhe bringen wirklich deutlich mehr Speed. Ausblick: Hoffentlich kann ich morgen früh fahren, ich will in den Osten, ab in die Egge. Mal wieder ein paar Höhenmeter machen, vielleicht fahre ich erneut bis Dörentrup. Die Wetteraussichten sind lala, viel Wind, viele Wolken, keine Sonne und hoffentlich kein Regen. Es soll auch leicht kühler werden. Aber wenn es irgendwie geht, werde ich fahren. Ich will möglichst schnell auf 2.000km im Juli kommen, mir fehlen noch rund 390km. Ansonsten gibt es nichts zu berichten, es war ein langweiliger Samstag. Der SCP hat einen niederländischen Erstligisten mit 3:0 geschlagen, der Zug rollt unaufhaltsam in Richtung Aufstieg! In 8 Tagen wird Greuther Fürth aus dem eigenen Stadion geschossen...

Man darf ja noch träumen,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Samstag 22. Juli 2023 - 22:03:45
Kommentar lesen/schreiben 0

Wechsle zur Seite       >>  


Blog für 2023

Counter
Bis heute:
Hits:778892
Besuche:164330
(28. Sep : 15:40)

Kommentare
[Blog] Samsung-Universum
Geschrieben von eva am 18. Nov : 12:06
Toller Beitrag. LG Eva Link

[Blog] Verdammte Sommerzeit
Geschrieben von Fluffy am 29. Mär : 17:22
Vollkommen richtig. Den Mist abschaffen

[Blog] Letzter Urlaub in 2015
Geschrieben von Ralf am 24. Sep : 22:49
Ich fasse es nicht, meine tiefste Vergangenheit kommt wieder

[Blog] Letzter Urlaub in 2015
Geschrieben von Das kranke Hirn aus D'dorf am 24. Sep : 08:51
Hi Rabo!Na Du alter Sack! Ich wünsche Dir nachträglich alles

[Blog] Letzter Urlaubstag in Dänemark
Geschrieben von Anonymous am 26. Jun : 15:08
Ui, das hört sich nach einer nervenaufreibenden Angelegenhei


This site is powered by RB.
Seitenaufbauzeit: 0.3501 sek, 0.0458 davon für Abfragen