http://www.ralf-boettger.de
Benutzername:    Passwort:   
Hauptmenü

 


Willkommen Gast
Benutzername:

Passwort:



[ ]

Heutige Besucher: 0
Diese sind:


Link zu Uns
Link zu Uns

Letzter Spider-Besuch
Agent:
unter Link

Datum:


Dienstag 29 April 2025
Freiluftsaison 2025
Freiluftsaison 2025,

der Arbeitstag im Home-Office war gar nicht schlecht, einige interessante Themen und Meetings. Das ist typisch mit vielen Terminen auf einem Dienstag. Ich werde dennoch extrem froh sein, wenn morgen das lange Wochenende eingeleitet wird. Das Wetter ist weiterhin gnadenlos super, die Sonne scheint prall vom Himmel. Gut für unseren Stromertrag, seit Tagen haben wir einen Ertrag von weit über 30kWh. Wir haben diesen April deutlich mehr produziert als im April 2024. Wenn das der Klimawechsel ist, dann her damit . Zudem war es nochmals 2 Grad wärmer als gestern. Somit gab es keinerlei Grund nicht mit dem Litening zu fahren. Den Feierabend habe ich deswegen pünktlich eingeleitet und wenige Minuten später im Radsattel gesessen. Ich bin absolut die gleiche Strecke wie gestern gefahren, habe aber für die 84km mit 3:03h leicht länger benötigt. Da solche Touren an die Substanz gehen, stufe ich die heutige Leistung dennoch als gut ein. Morgen soll sich das Wetter wiederholen, ich will mit dem Speedmax fahren.

Welche Strecke mit wie vielen Kilometern weiß ich noch nicht. Das mache ich abhängig vom Fahrgefühl sowie den Beinen nach rund 20km. Die Strecken über Sande nach Ostenland kann ich ab Espeln variieren, zwischen 60 und 80km ist alles möglich. Vielleicht biege ich morgen bei Espeln nach Riege ab und lande bei 64km. Erst gestern töne ich noch, dass ich am langen Wochenende an jedem Tag über 100km treten will. Heute sagt mir die Wettervorhersage, das wird sicher nichts. Ab Freitag ist eine Wetteränderung angekündigt, erst kommen Wind und Regen, danach wird es deutlich kühler. Warten wir es ab. Übrigens wird am Donnerstag bei 26 Grad angegrillt. Der erste sommerliche Tag des Jahres. Morgens eine lange Strecke fahren und nach Rückkehr die Fleischberge vertilgen. Danach werde ich mit Bauchschmerzen auf dem Sofa liegen . Hört sich nach einem Plan an.

Endlich ist die Freiluftsaison gestartet, was habe ich es vermisst,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Dienstag 29. April 2025 - 22:03:55
Kommentar lesen/schreiben 0

Montag 28 April 2025
Gefühlter Radfrost
Gefühlter Radfrost,

der Tag im Home-Office war zäh, richtig zäh. Was vor allem daran liegt, das ich ziemlich urlaubsreif bin. Als Gegenmittel habe ich soeben die 2. Rate für die Ferienwohnung in Karlshagen überwiesen. Außerdem sind mein nächtlicher Puls zu hoch und die HFV zu niedrig. Leider ein Indiz, dass mit mir gesundheitlich wieder mal etwas nicht stimmt. Ich huste auch erneut mehr, nimmt das niemals ein Ende?! Das Wetter ist weiterhin gnadenlos gut, purer Sonnenschein über 14(!) Stunden und endlich haben wir die Grenze von 20 Grad leicht überschritten. Da bekommt man leicht sommerliche Gefühle. Auf dem Litening war es dennoch ziemlich kühl. 20 Grad Außentemperatur ist im Sattel gefühlt wie ein Frosttag. Aber ich war brav und bin eine lange Radtour für einen Arbeitstag gefahren. Leider ist erstmals in 2025 die Senne gesperrt und ich musste vom Diebesweg direkt über Sennelager nach Sande fahren. Weiter ging es über Ostenland bis ~2km vor Neuenkirchen. Wem der Ortsteil nichts sagt, der gehört zu Rietberg. Zurück bin ich über Kaunitz, Hövelriege, Staumühle wiederum nach Sennelager gefahren.

Am Ende waren es 84km in genau 3 Stunden, die Leistung war gut. Eine solche Power wünsche ich mir Ende Mai bei der MSR300. Die nächsten Tage soll das sonnige Wetter uns stabil erhalten bleiben. Ich werde jeden Abend für eine Ausfahrt nutzen bzw. an dem langen Wochenende morgens ab 8 Uhr lange Strecken fahren. Mir schweben an jedem der vier Tage mindestens 100km vor. In weiten Teilen von Spanien und Portugal hat es einen flächigen Stromausfall gegeben. Teilweise ist die Versorgung weiterhin unterbrochen. Das wäre der Super-GAU für mich. Was soll ich ohne Internet und PC machen?! Ich wäre komplett handlungsunfähig. Ach ja, meine tolle Vorderleuchte macht mich wahnsinnig. Mal wieder weigert sich deren App eine Verbindung zur Lampe aufzubauen. Da hilft nur, den Akku leer zu saugen. Wie passend blinkt die Akku-LED seit gestern Rot. Das bedeutet: Akku fast leer. Nur, seit 2 Stunden leuchtet und leuchtet und leuchtet das Teil, der Akku liefert immer weiter Saft. Das sieht aus wie ein Flutlicht im Wohnzimmer .

Diese Woche bleibe ich komplett im Home-Office,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Montag 28. April 2025 - 22:10:05
Kommentar lesen/schreiben 0

Sonntag 27 April 2025
Nachwirkungen
Nachwirkungen,

das gestrige Unentschieden beschäftigt mich weiterhin, der SCP hätte einen großen Sprung nach vorne machen und die beiden Spitzenclubs unter Druck setzen können. Auch wenn die Leistung nicht gut war und Elversberg den Punkt durchaus verdient hat. Aber wer mit 1:0 bis zur 94. Minute führt, muss die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Zumal alle anderen Teams, bis auf Kaiserslautern, für den SCP gespielt haben. Sogar Köln und der HSV haben verloren, mit einem Sieg wäre man auf 2 Punkte an die Hamburger herangekommen und die würden die große Flatter bekommen. Aber Ironie des Spieltags: Dadurch hat man den Abstand sogar um einen Punkt verringert... Egal, Mund abputzen, nach vorne schauen und am Freitag auf Schalke gewinnen. Die Revanche, denn S04 hatte dem SCP das Heimspiel versaut und gewonnen. Noch gebe ich nicht auf, was den Aufstieg angeht. Ansonsten war es ein Sonntag, der nicht in Erinnerung bleibt.

Es war ein hochgradig sonniger Tag, leichter Wind nur und 18 Grad am Nachmittag. Das war genau das große Problem, denn morgens war es bei 5-6 Grad empfindlich kalt. Bei der Kühle setze ich mich auf keinen Sattel, ich bin bekennendes Weichei bei dem Thema. Und auf Foltersport hatte ich keinerlei Lust, irgendwann hat die dunkle Saison ein Ende und ich will draußen fahren. Somit war der Plan, nach dem Poseidon mit dem Litening zu fahren. Nun ja, hätte hätte Fahrradkette. Ich habe erneut einen Grill- und den Leberteller gewählt, dazu die gratinierten Kartoffeln. Irgendwie waren die Portionen heute größer, letztendlich musste ich ziemlich stopfen. Aber ich habe alles aufgegessen! Wie immer war es extrem lecker. Das Problem war anschließend, dass ich zu nichts in der Lage war außer auf dem Sofa abzuliegen. An eine Litening-Tour war absolut nicht zu denken, ich wäre mit dem vollen Bauch vom Sattel gerutscht . Da es eh eine verkorkste Sportwoche ist, kommt es auf den einen Tag auch nicht an. Das sonnige Wetter soll sich in den nächsten Tagen fortsetzen, also werde ich ab morgen nach Feierabend mit den 2 Rennrädern fahren. Zudem mich dann im Fall eines Ausfalls auch jemand abholen könnte, die Frau ist just zurückgekehrt.

Zum großen Glück ist es eine kurze Arbeitswoche, drei Tage schaffe ich,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Sonntag 27. April 2025 - 21:58:19
Kommentar lesen/schreiben 0

Samstag 26 April 2025
SCP-Pleite
SCP-Pleite,

es war alles angerichtet für ein großes Event. Das Stadion war bis auf den Gästeblock vollbesetzt und wir mittendrin. Es lief alles nach Plan, gegen 12:25 Uhr hatte ich meine Mantaplatte. Die erste Nahrung seit rund 24 Stunden... Danach noch ein Bier und wir waren oben im Block O. Die Laune war prächtig, das Spiel allerdings nicht. Es war in der 1. Halbzeit ein mieses Spiel von beiden Seiten. Nach der Pause fiel quasi aus dem Nichts die Führung, die Bierbecher flogen. Die knappe Führung hielt lange, sehr lange. Im Grunde mit der allerletzten Aktion hat Elversberg noch den glücklichen Ausgleich erzielt, ein Killer für die Stimmung im Stadion. Dabei ist es leider auch geblieben. Schade, sehr schade, erst kurz bevor wir zuhause angekommen sind, wurde mir klar, wie groß die Chance war, die vergeben wurde. Nach dem Unentschieden ist noch nichts verloren, aber ein möglicher Platz 3 wird immer unwahrscheinlicher. Die nächsten 3 Spieltage werde ich mir auf Sky geben. So ein Stadionbesuch für 2 Personen kostet locker 50€.

Ansonsten: Morgens hatte ich keine Lust auf Foltersport, ich habe mir einen blöden Film auf Sky gegeben und den Rest von Ransom Canyon angeschaut. Die Serie mag ich und ich hoffe auf einen zweite Staffel. Radsport wollte ich eigentlich nach dem SCP-Spiel oder am Abend treiben, aber daraus ist nichts geworden. Ich hatte keine Lust auf nichts und habe lieber 3(!) Stunden auf dem Sofa geschlafen, nachdem ich mir die Niederlage von Gladbach in Kiel(!) ansehen musste. Wer in Kiel nicht gewinnt, hat in den Spielen im Europa-Cup nichts verloren. Was den Fußball angeht, war es ein total verlorenes Wochenende. Ausblick: Morgen früh muss ich dringend Sport machen, entweder im Keller oder mit dem Litening in freier Wildbahn. Wenn es nicht zu kalt ist, sollte ich draußen fahren. Aber bei 5 Grad und kühler macht das wenig Spaß. Nach dem Sport werden wir im Poseidon speisen, ich habe soooo einen Hunger. Es waren heute neben der Mantaplatte nur 4 Toasts mit Lachs. Nach dem Essen gibt es noch einen Film auf Sky und viel Schlaf.

Ich trauere den 2 Punkten nach,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Samstag 26. April 2025 - 23:36:42
Kommentar lesen/schreiben 0

Freitag 25 April 2025
Home-Alone Fluss
Home-Alone Fluss,

alleine zuhause zu sein ist eigentlich gar nicht so schlecht, niemand sagt mir z.B. wann und wie viel ich esse . So bin ich kurz nach 11:30 Uhr zu meinem geschätzten Döner-Dealer mit dem E-Scooter gefahren. Auf dem Hinweg fahre ich echt gerne Umwege, weil ich es einfach mag mit dem Gefährt zu cruisen. Auf dem Rückweg geht es natürlich auf dem kürzesten Weg nach Hause. Geholt habe ich mir 2 fette Hähnchen-Döner mit Zaziki, die ich genussvoll verspeist habe. Ich mag das Zeug extrem gerne. Natürlich war ich anschließend papp-satt. Derart satt, dass ich ich seitdem nichts mehr essen konnte. Morgen im Stadion werde ich mir mit Heißhunger eine Mantaplatte plus eine Currywurst gönnen. Mein Tag im Home-Office war ein langer ruhiger Fluss. Ein Thema mit und in Österreich, konnte ich aber lösen. Zudem eine Anfrage aus der Slowakei, ich bin europaweit unterwegs . Außerdem hatte ich noch ein langes Gespräch mit einer geschätzten Kollegin und das Wochenende war fast erreicht. Danach war tiefer Sofaschlaf angesagt, siehe oben, keinen stört es.

Im Folterkeller habe ich auf der Rolle weiter die Serie "Ransom Canyon" angeschaut, ich bin beim Ende der 9. Folge angekommen. Morgen werde ich die Staffel abschließen. Es geht hoch her in Texas, Tornado, Intrigen, die Familienstämme bekämpfen sich. Ich bin gespannt, ob es eine 2. Staffel geben wird. Würde ich auf jeden Fall ansehen. Die Leistung im Sattel war natürlich besser als am Mittwoch, aber ich hatte mir viel mehr vom Ruhetag versprochen. Zufrieden war ich aber mit der Dauer, 71km in 2:12h. Wo ich virtuell gefahren bin, vor allem in Deutschland, spielt eigentlich keine Rolle, denn ich habe ja gebannt die Serie gesehen. Der Fahrplan für morgen steht: 3 Stunden im Folterkeller ab 7:30 Uhr, um 11:45 Abfahrt ins Stadion, Parkplatz um 12 Uhr, Ankunft am Stadion um 12:10 Uhr, im Stadion fünf Minuten später, um noch in Ruhe zu essen. Und ein Bier zu trinken. Übrigens kommt man mit den ganzen Streamingdiensten langsam durcheinander, ich habe jetzt Sky, Prime, Netflix und Paramount+. Das reicht, der Rest wie Apple, Dazn oder Disney interessiert mich nicht.

In genau 4 Wochen schreibe ich das erste Mal aus Karlshagen,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Freitag 25. April 2025 - 22:11:21
Kommentar lesen/schreiben 0

Donnerstag 24 April 2025
Schlendrian
Schlendrian,

es ist ein bestimmtes Muster bei mir erkennbar. Immer, wenn ich alleine bin, liegt das große Risiko vor, dass ich nachlässig werde und keinen Kellersport mache. Die Frau des Hauses hat dasselbe pünktlich vor mir verlassen. Denke ich jedenfalls, ich war ja nicht da . Am HNR waren wir dünn besetzt, nur das EBS-Team war anwesend. Auch wenn ich wahrlich kein Freund vom Pendeln bin, macht es Spaß die Jungens mal wieder zu sehen. Das Zigeunerschnitzel war groß und in Ordnung, die Pommes nicht. Ich mag diese leicht schlonzig, also mehr weich. Die heutige Ausgabe war mir zu dünn und zu bissfest. Egal, ich bin satt geworden und es hat bis 17 Uhr gehalten. Nach frühem Abendessen stand ich vor der Alternative: Folterkeller oder Sofaschlaf? Ich habe spontan das Sofa gewählt. Ich bin einfach zu müde und zu kaputt, ein Ruhetag wirkt vielleicht Wunder. Somit habe ich natürlich auch nicht die Serie "Ransom Canyon" fortgesetzt, denn nach dem Sofaschlaf habe ich nur noch auf dem Sofa abgelegen. Ich bin froh, wenn morgen das Wochenende erreicht ist.

Für das Wochenende ist alles vorbereitet. Die Tickets für das SCP-Heimspiel sind ausgedruckt und wir können am Samstag um 12 Uhr im Stadion einfallen. Wie immer sind wir auf der Südtribüne, Block O. Immer da, wo es am lautesten und heftigsten zugeht . Der Tisch im Poseidon ist reserviert. Die Spiele der Bauchfüllerei können beginnen . Was ich total liebe, wenn ich alleine bin: Es läuft kein TV in meinem Rücken, sondern ich kann meine Lieblingsmusik über den Echo 15 hören. Auch dabei merkt man mein Alter, denn es handelt sich nahezu ausschließlich um Rockmusik aus den 70er und 80er Jahren. Eben habe ich das neue Album von Elton John gehört, das ist ein Einheitsbrei. Kein Vergleich zu seinen grandiosen Alben aus den 70er Jahren... DAS war noch richtige Musik. Sportausblick: Wenn es gut läuft, könnte ich vielleicht eine Radtour am Sonntag einplanen. Mir ist nur unklar, wann: Morgens wäre es vielleicht zu kalt, nach dem Poseidon wahrscheinlich der Bauch zu voll.

Das sind Probleme,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Donnerstag 24. April 2025 - 21:45:02
Kommentar lesen/schreiben 0

Mittwoch 23 April 2025
Notfallplan
Notfallplan,

ab morgen bin ich alleine bis Sonntagabend, die Frau turnt im Rheinland herum und besucht Heidelberg ab Freitag mit der Kleinen . Ich musste einen Plan B entwickeln, schließlich muss ich mich vier(!) Tage am Stück selbst versorgen. Die Abendessen sind einfach, ein Brot, Joghurt und Obst. Morgen Mittag ist gesichert, ich arbeite am HNR und kehre in die Kantine ein: Schnitzeltag plus Pommes, Krautsalat und Mayo. Am Freitag fahre ich mit dem Scooter zum Star-Döner, 2 Döner bitte. Am Sonntag geht es mit dem Großen ins Poseidon, einmal mächtig abfüllen bitte bis Oberdecke Bauch und höher. Nur den Samstag musste ich noch abdecken. Letzte Nacht hatte ich den Geistesblitz, ob es wohl noch Karten für das SCP-Heimspiel gegen Elversberg gibt. Yo, also wurden 2 Stehplatztickets gekauft und vor dem Spiel geht es um 12 Uhr zum Imbiss: Mantaplatte mit fett Mayo. Pah, ich bin auf Weiber nicht angewiesen . Gut, gesunde Ernährung geht anders, aber man(n) muss Kompromisse eingehen.

Der Tag im Home-Office war durchwachsen. Immerhin geht es gesundheitlich weiter aufwärts, der Husten hat sich weiter gebessert und ich niese nicht mehr viel. Allerdings finde ich es recht kühl und zu nass, hoffentlich fange ich mir nicht die nächste Erkältung ein... Ich war brav im Folterkeller und bin die Styrkeprøven zu Ende gefahren. Ich wäre heiß auf eine reale Teilnahme. Anschließend habe ich eine Strecke zwischen Ismaning und Reisen begonnen, die Videos vom Kollegen sind immer gut und es ist flach. Wobei das eigentlich egal ist, denn parallel habe ich die Serie "Ransom Canyon" auf Netflix fortgesetzt. Es hat mehr was von einer Seifenoper, das aber auf hohem Niveau. Ich denke ich werde die Serie am Freitagabend beenden. Anschließend schaue ich mir "Vikings: Valhalla" an, ein Spin-Off von der heißgeliebten Serie Vikings. Ich bin verrückt nach Wikinger-Serien. Meine Leistung war wieder leicht besser als gestern, ich kämpfe mich langsam aus dem tiefen Leistungsloch. Außerdem war es der siebte Sporttag in Folge, die Serie hält. Am Ende waren es 64km in exakt 2 Stunden.

Wie viel Lebensjahre man wohl mit dem Anschauen von Filmen und Serien auf Netflix verbringen könnte? Die haben einen schier unendlich großen Fundus,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Mittwoch 23. April 2025 - 22:12:11
Kommentar lesen/schreiben 0

Dienstag 22 April 2025
Netflix
Netflix,

natürlich habe ich mir letzte Nacht das Abo zugelegt, ich konnte nicht widerstehen. Kostet nur reduzierte 4€ pro Monat (mit Werbung und 2 Streams parallel mit Full-HD, also Standard), ich kann wie auch beim Sky-Abo monatlich kündigen, somit kein Risiko, und das ist die ideale Lösung, um nebenbei im Folterkeller parallel Serien und Filme zu sehen. Denn Netflix hat einen großen Vorteil: Die App ist im Grunde überall verfügbar. Auf allen TVs im Haus, auf allen Streaming-Clients, PC, Smartphone usw. Da das Wetter schlechter geworden ist, habe ich auf der Zwift-Rolle getreten. Parallel habe ich die Miniserie Ransom Canyon geschaut. Erinnert mich unheimlich an Falcon Crest aus den 80er Jahren. Die Winzer von damals sind jetzt Farmer in Texas, außerdem gibt es schöne Bilder und die Serie ist prominent besetzt. Gefahren bin ich weiterhin virtuell die letzten 192km der Styrkeprøven, morgen erreiche ich das Ziel. Das Problem bei dem Event ist: Es gibt ein Zeitlimit, nach 27 Stunden muss man in Oslo sein oder der Besenwagen sammelt einen auf. Im Durchschnitt sind das 20km/h.

Hört sich nicht viel an, aber: 3.400 Höhenmeter, man macht Pausen und die unwirtliche Landschaft in Norge, selbst im Juni kann es Eis und Schnee im Landesinneren geben. Ach ja, gefahren bin ich 68km in 2:12h, die Leistung war erneut leicht verbessert. Ich kämpfe mich nach oben . Außerdem habe ich mich intensiv mit der Galaxy Watch 4 Classic beschäftigt, es ist jetzt alles eingerichtet, ausprobiert und funktionsfähig. Nach gut einer Woche bin ich weiterhin hochzufrieden mit dem Kauf einer gebrauchten Watch. Ich werde noch ein wenig am Stromverbrauch feilen, ich will eine Akkulaufzeit von genau 50 Stunden erreichen. Außer ich nehme eine Radtour mit den Rennrädern auf, die GPS-Aufzeichnung nuckelt schnell den Akku leer. Ausblick: Morgen bleibe ich im Home-Office, am Donnerstag soll es zum HNR gehen. Denn dann gibt es Zigeunerschnitzel, jaja, in der Kantine. Die kurzen Arbeitswochen sind prima, nur ein Arbeitstag und es ist fast schon Bergfest . Vielleicht fange ich morgen mit einem ABAP-Programm an.

Noch genau 30 Tage bis Usedom,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Dienstag 22. April 2025 - 22:11:40
Kommentar lesen/schreiben 0

Montag 21 April 2025
Abgefüllte Radtour
Abgefüllte Radtour,

zunächst das wichtigste Thema, nicht für Euch, aber für mich : Ich bin wieder fitter, der Husten ist deutlich besser geworden, ich niese weniger und dank SCP-Schal sind auch die Halsschmerzen weniger. Beim Blick auf die Wetter-App wurde ich frühmorgens überrascht: Regen sollte es erst nach 16 Uhr geben!!! Somit sprach nichts gegen eine Wiederholung von gestern, Film auf Sky sowie Sofaschlaf, nach dem Mittagessen ab mit dem Litening. Gesehen habe ich den Film "Speak No Evil", eine Neuverfilmung eines dänischen Streifens. Wird als Horrothriller eingestuft, für mich ist es ein Thriller rund um ein psychopathisches Ehepaar. Egal, kann man ansehen, muss man aber nicht. Fräulein Tochter war über Ostern zu Besuch und die Weiber haben ihren Netflix-Account für die Serie "Der Gärtner" genutzt. Halb habe ich die 6 Folgen ebenfalls angesehen und spiele mit dem Gedanken, mir ebenfalls Netflix zuzulegen. Kostet mit Werbung nur 4€ pro Monat, ich könnte zudem diverse Serien und Filme nebenbei im Folterkeller schauen. Noch kämpfe ich mit mir.

Mit den total leckeren Rouladen war ich gut abgefüllt. Ich habe es im Sattel gemerkt, wenn Fleisch, 3 Knödel und Rotkohl unterwegs nach oben wollten. Dieses Mal habe ich mich wärmer eingepackt mit einem weiteren langärmeligen Radtrikot, gefroren habe ich nicht und das ist auch gut so. Ich bin exakt die gleiche Strecke wie gestern gefahren bis auf den Umweg wegen Unfall. Meine Leistung war erneut nicht berauschend, aber leicht besser bei 82km in 3:06h. Das lange Wochenende hat mir extremst gutgetan, ich fühle mich erholt und freue mich auf das nächste lange Wochenende in 9 Tagen. Das ist ein überschaubarer Zeitraum, werde ich schaffen. Ich habe mit Kirche und Papst nichts am Hut, ich bin ein in der Wolle eingefärbter Atheist. Aber natürlich gehe ich trotzdem auf den Tod von Papst Franziskus ein. Vor allem, da mich die Nachricht total überrascht hat. Er hat gestern noch diesen komischen Segen gesprochen, keine 24 Stunden später ist er tot. Aber Schlaganfall kann halt jeden jederzeit überall erwischen. Ärgern an seiner Stelle würde mich nur, dass ausgerechnet der Trumpel (kein Verschreiber ) J.D. Vance einer seiner letzten Besucher war. Gut, soeben habe ich mich für einen USA-Besuch selbst disqualifiziert und würde sofort ausgewiesen mit einer netten orangenen Jacke. Zu gut, dass mich nichts, aber auch gar nichts in diesen Land zieht.

Morgen ist Home-Office,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Montag 21. April 2025 - 22:08:31
Kommentar lesen/schreiben 0

Sonntag 20 April 2025
Wetterplan
Wetterplan,

der perfekt aufgegangen ist. Wie vorhergesagt war es morgens zwar sonnig, aber viel zu kalt für eine Radtour. Ab Mittag sollte es deutlich wärmer werden. Somit habe ich es mir auf dem Sofa bequem gemacht und den Film "Der wilde Roboter" gesehen. Ich mag zwar Animationsfilme überhaupt nicht, aber der hat mir gut gefallen. Als Mittagessen gab es wieder Spargel, ich kann nicht genug davon bekommen. Dieses Mal war das weiße Stangengold perfekt, zart bis in die Spitzen. Dazu Aufschnitt und Sauce Hollandaise, mehr brauche ich nicht. Direkt anschließend habe ich mir das Litening geschnappt, es war die fünfte Tour in 2025. Ich glaube schon 4 Mal davon bin ich die Strecke wie heute gefahren: Diebesweg, Senne, Staumühle, Sande, Ostenland, Kaunitz, Hövelriege und ab durch die Senne. Das war jedenfalls der Plan, allerdings wurde ich kurz hinter den Emsquellen von der Feuerwehr gestoppt. Wenige Meter weiter hatte es einen Unfall gegeben und die Straße war gesperrt. Also musste ich leider umkehren, um über Stukenbrock-Senne und die Panzerringstraße nach Staumühle zu fahren. Die Rückfahrt erfolgte wieder durch die Senne.

Am Ende waren es 83km in 3:10h mit einer lausigen Leistung. Mich hat es wieder erwischt , ich huste, ich habe Kopf, ich niese. Hört das nie auf? Es war auch mittags noch leicht zu kalt. Ach ja, es ist etwas passiert, was mir maximal einmal pro Jahr passiert: Ich habe die Zigaretten vergessen! Nach ca. 34km gab es die erste Pause und wie immer habe ich in die rechte Rückentasche vom Trikot gegriffen, totale Leere. Als überzeugter Kettenraucher bekommt man dann das P in den Augen... Was mache ich jetzt?!? Einfach die geplante Strecke weiterfahren, auf kürzestem Weg nach Hause, versuchen irgendwo eine Kippe zu schnorren?? Ich habe mich für die geplante Tour entschieden, aber rund 3,5 Stunden ohne eine Gauloises ist völlig hart. Nach Rückkehr habe ich auf der Terrasse direkt zwei durchgezogen. Bis auf Köln und Magdeburg haben alle Vereine in der 2. Liga für den SCP gespielt, ergo entweder verloren oder unentschieden. Noch ist absolut nichts entschieden, das nächste Heimspiel gegen Elversberg wird enorm wichtig. Ein Sieg ist Pflicht! Werner Lorant ist gestorben, als Trainer war er Kult bei 1860 München, ein echtes Original auf der Trainerbank. Gibt es heute nicht mehr.

Hoffentlich bin ich morgen wieder fitter, gefühlt glühe ich gerade. Es soll in den Folterkeller gehen,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Sonntag 20. April 2025 - 21:53:52
Kommentar lesen/schreiben 0

Wechsle zur Seite       >>  


Blog für 2025

Counter
Bis heute:
Hits:818240
Besuche:180931
(30. Apr : 06:13)

Kommentare
[Blog] Samsung-Universum
Geschrieben von eva am 18. Nov : 12:06
Toller Beitrag. LG Eva Link

[Blog] Verdammte Sommerzeit
Geschrieben von Fluffy am 29. Mär : 17:22
Vollkommen richtig. Den Mist abschaffen

[Blog] Letzter Urlaub in 2015
Geschrieben von Ralf am 24. Sep : 22:49
Ich fasse es nicht, meine tiefste Vergangenheit kommt wieder

[Blog] Letzter Urlaub in 2015
Geschrieben von Das kranke Hirn aus D'dorf am 24. Sep : 08:51
Hi Rabo!Na Du alter Sack! Ich wünsche Dir nachträglich alles

[Blog] Letzter Urlaubstag in Dänemark
Geschrieben von Anonymous am 26. Jun : 15:08
Ui, das hört sich nach einer nervenaufreibenden Angelegenhei


This site is powered by RB.
Seitenaufbauzeit: 0.1671 sek, 0.0518 davon für Abfragen