| |||
Hauptmenü
Willkommen Gast
Heutige Besucher: 0 Diese sind: | Dienstag 08 Juli 2025 Falsche Frösche ![]() manchmal wird man überrascht und die Wetterfrösche haben nicht immer Recht. Morgens gab es noch leichten Fieselregen (ist das eigentlich ein regionaler Ausdruck in OWL?!?), aber es wurde immer besser. Im Laufe des Tages hatten wir relativ viel Sonnenschein, es war nur zu kühl (lange Hose! Hemd!) und zu windig. Gegen die relative Nichtwärme ![]() Bis auf wenige Tropfen am Diebesweg habe ich aber nichts abbekommen. Somit habe ich die 73km in ~2:41h trocken absolviert. Es hat Spaß gemacht!!! Die Prime-Days sind da, bis jetzt habe ich nur Batterien und neue Bremsbeläge für das Litening bestellt. Vor dem Urlaub in Belgien plane ich, das Litening richtig zu säubern und eine neue Kette sowie neue Beläge zu spendieren. Ich habe dann ja Zeit, weil kein Sky mehr ![]() Kurz vor Bergfest ![]() Ralf Montag 07 Juli 2025 Grauer Sommer ![]() wir haben gruseliges Wetter, leider wie vorhergesagt. Man hofft ja immer, aber mit gut 20 Grad, derzeit nur noch 13 Grad, und vielen Wolken, Wind, immer wieder neue Regenschauer sowie auch Gewitter war es ein grausamer Sommertag. An eine Radtour war absolut nicht zu denken, es hätte keinen Spaß gemacht und ich wäre ziemlich nass geworden. Gut. dass ich gestern doch noch eine Tour gefahren bin. Morgen wird es nicht besser, eine Wiederholung von heute und ich werde erneut nicht fahren können. Selbst der Mittwoch ist noch ungewiss, dann reicht es aber auch langsam. Mein Tag im Home-Office war durchwachsen, mich beschäftigt weiterhin der algerische Rollout, das nervt. Immerhin konnte ich auf dem Testsystem exemplarisch die neue Vertragsstruktur für einen Kunden aufsetzen, morgen folgt ein Review mit den Kollegen und hoffentlich wird der Ansatz abgesegnet. Ich will das Thema in dieser Woche unbedingt abschließen, es kostet zu viel Nerven und Zeit. Nach Feierabend wurde die gewonnene Freizeit genutzt und auf dem Sofa geschlafen ![]() ![]() Interessant, es sind doch einige Zeilen geworden. Anfangs wusste ich nicht, was ich schreiben soll, Ralf Sonntag 06 Juli 2025 Möhrensonntag ![]() neue Strecken braucht das Rennradfahrerland! Es sollte nur eine lockere Ausfahrt werden und das ist es auch geworden. Nachdem ich mit mir gekämpft hatte, schlechtes Wetter, keine Lust, Sonntag, müde, habe ich mir einen Tritt in den Allerwertesten gegeben und bin kurz nach 8 Uhr aufgebrochen. Die nächsten zwei Tage werde ich nicht fahren können und sooo schlecht war das Wetter auch wieder nicht, nur zu windig. Ich bin auf direktem Weg nach Elsen gefahren und nach Elsen Bahnhof abgebogen. Das mache ich extrem selten, denn in dem Ortsteil geht es längere Zeit bergauf. Über Scharmede ging es nach Salzkotten, weiter nach Verne (Hallo Kollegen!) und Verlar. Dort bin ich nach Holsen abgebogen, von dem Ort hatte ich noch nie etwas gehört. Sehr schön war die Fahrt durch die Felder bis nach Boke bei Sonnenschein, zu herrlich. Von Delbrück bin ich(!) der ausgeschilderten Radstrecke nach Hövelhof gefolgt, gut ausgebaut und kein Verkehr. Der Rest der Strecke war wie immer: Staumühle und durch die Senne. Nach 71km in 2:44h war ich kurz nach 11 Uhr wieder zuhause. Die Leistung war durchwachsen, aber akzeptabel, damit kann ich leben. Bis zum Mittagessen, Möhren bis zum Abwinken, ich liebe das Zeug total, habe ich einen der dämlichsten Filme aller Zeiten gesehen, dabei sind die Kritiken gut, wieso? A different man, verschenkte Zeit, nicht anschauen! Danach gab es noch einen Horrorfilm auf Sky, Bagman. Muss man auch nicht sehen. Der Rest des Nachmittags habe ich verschlafen, kein Film mehr auf Halde und einfach nur müde müde müde. Außerdem ist der Wetter jetzt wirklich mies, kühl, wolkig, leichte Regenschauer und morgen wird es noch gruseliger. Da freut man sich aufs Home-Office ![]() Noch gut 7 Wochen bis Belgien, Ralf Samstag 05 Juli 2025 Deutscher Sommer ![]() ich bin über die Senne nach Lippstadt gefahren, ein absoluter Umweg von rund 15km. Aber ich liebe es eben durch die Heidelandschaft zu fahren. Das Wetter war durchaus in Ordnung, wir hatten einen typischen deutschen Sommertag, also etwas über 20 Grad, Sonne, Wolken, Westwind. Nach 44km habe ich eine Pause hinter Rebbeke eingelegt, meine heißgeliebte Bank am Ortsausgang. Hinter Lippstadt bin ich nicht weiter nach Wiedenbrück gefahren, sondern nach Mastholte. Durch die Felder macht es auch Spaß. Die weitere Strecke ist schnell erzählt: Rietberg, Kaunitz und erneut die Senne. Nach langen 115km in 4:10h war ich wieder zuhause, eigentlich gar nicht so müde oder kaputt. Die Beine haben gut gehalten und die Leistung war auch akzeptabel. Eine Ausfahrt am Sonntag steht leider noch in den Sternen. Wenn ich viel Glück habe, kann ich eine Tour bis zum Mittagessen unterbringen. Das hängt aber auch davon ab, ob und wie viel es in der Nacht regnet. Den Nachmittag habe ich auf dem Sofa verbracht, 1,5 Filme auf Sky. Ich weiß nicht, was ich vom letzten Film (sein allerletzter?!? Er ist halt über 90) von Clint Eastwood halten soll, Juror#2. Vor allem das Ende hat mich ziemlich ungewiss zurückgelassen, wird der Unfallverursacher noch zur Rechenschaft gezogen? Wahrscheinlich ist diese Ungewissheit bewusst eingeplant gewesen. Sein Tagen rauschen durch meine In-Ears-Kopfhörer von Huawei nur noch Songs vom Boss (bevorzugt vom Konzert in Prag) und Robbie Williams. Von letzterem habe ich einen neuen Lieblingssong: Something beautiful. Geniales Lied. Vielleicht ziehe ich mir noch das Reunion-Konzert von Oasis rein, den Auftritt in Cardiff kann man bei YouTube sehen. Ein Konzert von der Band würde mich sehr reizen, aber die haben Preise... Seit heute stehe ich bei über 4.000km in 2025, aber das ist viel zu wenig. Eigentlich bräuchte ich für meinen Jahresplan eine Leistung von 5.500km. Wenn ich viel Glück habe, das Wetter halt, komme ich in 2025 auf 10.000km. Die angepeilten 12.000km kann ich komplett vergessen. Das Wetter kann man nicht planen, Ralf Freitag 04 Juli 2025 24.177 ![]() so viele Kilometer hat das Cube Aero-Litening seit heute auf dem Buckel. Ich habe mich das schon öfter gefragt, wie lange hält ein modernes Rennrad eigentlich? Natürlich meine ich nicht Verschleißmaterial wie z.B. Kette, Reifen, Schlauch, Kassette, Kettenblatt oder Bremsbeläge, die muss man regelmäßig austauschen bzw. gehen kaputt. Wobei Kassette und Kettenblatt ebenfalls seit 24k durchhalten... Auf der anderen Seite, Carbon kann nicht rosten, so lange man keinen Unfall und keine Risse hat, sollte der Rahmen unendlich lange halten. Ich werde es erfahren, denn ich fahre und fahre und fahre, moderner VW-Käfer ![]() ![]() Ich habe mir brav das Litening geschnappt und bin durch die Senne gefahren, einfach herrlich. Es ging weiter über Sennelager sowie Sande, Ostenland, Neuenkirchen, Kaunitz und zurück wieder durch die Senne. Es sind 86km in 3:10h geworden, die Leistung war auch in Ordnung. Unterwegs waren nur wenige Kollegen zu sehen. Wobei man eigentlich Kolleg:innen schreiben muss, denn es fahren immer mehr Frauen mit Rennrädern. Finde ich gut. Im Home-Office habe ich rotiert, die Aufbereitung der neuen Vertragsstruktur für Algerien in Excel ist komplex und kostet viel Gehirnschmalz. Aber das kann halt genau einer machen ![]() Aus lauter Not, mir fehlt der Ball, schaue ich die Fußball-EM der Frauen. Jaja, Chauvi-Kasse, Ralf Donnerstag 03 Juli 2025 Videowettrennen ![]() wie vorhergesagt hat es einen heftigen Temperatursturz gegeben, von 38 sind wir auf schlappe 23 Grad abgestürzt. Das war ein Grund zu überlegen, ob es mit einem Rennrad in die weite, reale Welt gehen soll. Der andere Grund war mein erneutes Alleinsein. Stichwort Risiko eines Ausfalls und keiner kann mich abholen. Auf jeden Fall wäre es nicht auf einen Ausflug in die Egge hinausgelaufen, denn irgendwo an einem Anstieg in den Wäldern liegenzubleiben ist eher nicht ein Wunschtraum. Als endlich der Feierabend erreicht war, dazu später mehr, ist es mir doch zu bunt geworden. Viel Sonne, erträglicher Wind, da muss man einfach fahren. Ich habe mir daher das Speedmax geschnappt und bin auf die übliche Runde gegangen. Allerdings ist es nicht die lange Strecke, sondern eine der kürzeren Versionen geworden. Hinter Espeln bin ich nach Riege abgebogen, so dass es am Ende 65km in 2:32h geworden sind. Die Leistung war absolut unterirdisch, gerade mal 99 Watt (unter 100...) im Durchschnitt. Zum einen sind die Beine platt nach den Touren mit Hitze, zum anderen habe ich bei den 23 Grad tatsächlich gefroren. Mir war kalt... Der Tag im Home-Office war eher frustrierend und ernüchternd, wir haben weiter zu dem Thema Verträge in Algerien gehirnt, weiter Input bekommen, aber noch keine Lösung gefunden. Vielleicht gibt es morgen einen Durchbruch, die Hoffnung stirbt zuallerletzt. Und wenn nicht: Wochenende!!! Das löst alles ![]() ![]() Morgen die lange Lieblingsstrecke, die Senne ist offen!, und am Samstag in die Egge, Ralf Mittwoch 02 Juli 2025 Hitzedonner ![]() ich war mal wieder am HNR, um mich mit einer Kollegin bzgl. einiger Dinge abzustimmen, vor allem die allerletzten Aktionen in Hinblick auf den SAP-Rollout. Dachten wir zumindest. Denn nach dem Meeting mit den Kollegen sind noch einige offene Punkte zu klären und festzulegen. Fortsetzung folgt morgen. Eigentlich wollte ich das Thema diese Woche, spätestens nächste Woche abschließen, aber das steht noch in den Sternen. Wg. des algerischen Meetings konnte ich nicht mit den Kollegen in die Kantine gehen und durfte das Essen alleine genießen ![]() Die Hitze hat mich allerdings nicht von einer Rennradtour abgehalten. Ich bleibe dabei, das macht Spaß, auch wenn 38 Grad selbst im Sattel grenzwertig sind. Selbst bei hohem Radtempo habe ich geschwitzt, zum Glück hatte ich zwei Trinkflaschen dabei. Die waren auch dringend notwendig und am Ende leer. Laut Garmin bin ich jetzt zu 77% an Hitze akklimatisiert... Gefahren bin ich die lange Lieblingsstrecke auf einem Arbeitstag, somit über Sande nach Espeln, Neuenkirchen, Kaunitz etc. Ich habe außerdem eine Pause mehr eingelegt als üblich, man muss es nicht übertreiben und nichts riskieren. Nach 85km in 3:10h war ich wieder zuhause, Leistung bei den Bedingungen in Ordnung. Gegen Abend waren Gewitter mit starkem Regen bis hin zu Hagel angekündigt. Leider hatte ich Pech, auf den letzten 2 Kilometern hat es geschüttet und ich bin nass geworden. Nun gibt es schlimmeres als warmen Regen bei Hitze, aber es hätte auch gerne 5 Minuten später anfangen können. Oder ich hätte 5 Minuten schneller treten sollen ![]() Quasi ein Hobby im Hobby, Konzerte besuchen und ein Video für Youtube aufnehmen, Ralf Dienstag 01 Juli 2025 Usedom 2026 ![]() aber beginnen wir mit den Robbie-Nachwirkungen. Das gilt vor allem für die Müdigkeit, ca. drei Stunden Schlaf sind einfach zu wenig. Wobei ich mich ab Arbeitsbeginn um 7 Uhr bis 14 Uhr prächtig geschlagen habe. Ich habe kaum etwas gemerkt, aber danach ging kaum noch was. Immerhin konnten wir alle Nachwirkungen vom Algerien-Rollout abstimmen und abarbeiten, wir sind nun live! Beim nächsten Rollout sollte ich erneut ein Konzertbesuch einplanen ![]() Aber: Damit würde die MSR300 einen Tag vor dem Urlaubsbeginn liegen. Eigentlich liebe ich es, wenn die MSR mitten im Urlaub stattfindet. Nach kurzer Rücksprache mit der Frau des Hauses: Wir machen es wie 2019. Ich werde am 29. Mai alleine nach Neubrandenburg fahren, abends bei der MSR starten und am nächsten Morgen nach Karlshagen fahren, wo wir uns in der Ferienwohnung treffen. Das ist hart für mich: Über 500km mit dem VW-Elch nach MeckPom fahren, die Nacht durch treten und ohne Schlaf auf die Insel fahren. Gewisses Risiko, aber ich habe bewiesen, es geht. Somit sind wir in unserer geliebten Ferienwohnung 68.3 im Sanddornweg, es dürfte das 5. Mal sein. Es ist wie eine 2. Heimat. Das zweite große Thema ist die Hitze, wir hatten 34 Grad!!! Aber ich liebe es, das sind die besten Tage des Jahres, ideale Bedingungen für eine Radtour! Alle halten mich für bekloppt, aber durch Fahrt- und Gegenwind wird man derartig gekühlt, dass die heißen Temperaturen das herrlich ausgleichen. Unterwegs schwitze ich natürlich, aber nicht zu stark. Das Problem fängt dann an, wenn man langsamer wird oder gar stoppt. Dann läuft die Suppe in Strömen am Körper hinab, alles nass. Die 85km in 3:04h mit dem Speedmax waren herrlich, es hat extrem viel Spaß gemacht. Hoffentlich folgt morgen eine Wiederholung, Ralf Montag 30 Juni 2025 Robbie Williams ![]() natürlich schreibe ich den Beitrag verspätet, sozusagen als Retrospektive. Ansonsten hätte ich in der Tat live vom Konzert berichten müssen. Es lief alles nach Plan, Ihr wisst, wie wichtig die Einhaltung von Plänen für mich ist. Der Arbeitstag im Home-Office war noch stressig. Letzte Hand an die 3 Upload-Dateien für Verträge legen, die Dateien mit einer Kollegin abstimmen und um 11 Uhr konnte ich mit dem Upload beginnen. Es hat völligst planmäßig funktioniert, der letzte Schritt war die Übertragung nach EBS und die dortige Einarbeitung. Alles war gegen 15 Uhr erledigt, mir ist ein großer Stein vom Herz gefallen, so dass ich pünktlich um 15:30 Uhr in den Konzertfeierabend gehen konnte. Wenige Minuten später saßen wir im VW-Elch auf der Fahrt nach Hannover: Robbie, wir kommen! Wie vorhergesagt habe ich um 17 Uhr den Tiguan direkt an der A2 am P+R-Parkplatz am Wissenschaftspark Marienwerder abgestellt und wir sind mit der S4 zum Kröpcke gefahren. Dort umsteigen in die S7 (oder S3, weiß nicht mehr genau) und mit Massen sind wir zum Stadion gegangen. Kurze Orientierung und wir standen am Eingang Süd, der Einlass ging schnell. Da es auch in Hannover heiß war, war nach kurzem Blick ins Stadion der Weg zur Bierbude klar: Gildemeister für 6,50€ den halben Liter, puh. Wenn das Zeug wenigstens schmecken würde... Nach einem zweiten Bier, eiskalt ist es doch erträglich, aber bei der Hitze verflüchtigt sind das einfach viel zu schnell ![]() Danach begann das übliche Drama, wenn gigantische Menschenmassen zum gleichen Zeitpunkt ein Stadion verlassen und nach Hause wollen. Wir haben rund 1,5 Stunden bis zum Auto benötigt, ALLE Straßenbahnen waren rappelvoll. Zuhause abgestellt habe ich den VW-Elch um 1:43 Uhr, danach noch ein Altbier und ab ins Bett, Ralf Sonntag 29 Juni 2025 Heilige Dreiteilung ![]() den ungewöhnlichen Sonntag kann man in mehrere Abschnitte unterteilen. Zunächst war ich verspätet kurz vor 8 Uhr mit dem Litening unterwegs, nachdem ich relativ lange geschlafen habe. Die Radabfahrt ohne Kaffee fiel mir total schwer, aber ein Plan ist ein Plan. Es ging über Elsen nach Anreppen und weiter durch die Felder nach Lippstadt, danach nach Rheda-Wiedenbrück, um über Rietberg und Kaunitz nach Hause zu fahren. Dabei musste ich einen Umweg von einigen Kilometern treten, da neben der Senne auch die Panzerringstraße komplett gesperrt ist. Nach langen 110km in ca. 4:09h war ich endlich in heimatlichen Gefilden, um sofort am Mittagstisch Platz zu nehmen. Leider ist die Spargelsaison vorbei. Noch mal kurz zur Radtour, die erste Hälfte war anstrengend wegen des recht kräftigen Westwindes. Dafür war natürlich die Rückfahrt umso schöner und schneller. Direkt nach dem Essen ging es nach oben ins Büro, der Rollout von Algerien macht sich leider nicht von alleine. Ich habe rund 3,5 Stunden an Excel-Dateien für den morgigen Upload gefeilt. Spaß macht mir das nicht. Aber ich denke, es ist soweit alles vorbereitet. Anschließend war sogar ein Film auf Sky möglich, ganz nette Unterhaltung mit Mafia Mamma. Ich habe sogar keinen Sofaschlaf benötigt, seit 7:30 Uhr bin ich auf den Beinen, ungewöhnlich. Die Hitzewelle baut sich auf, ich habe im Sattel ordentlich geschwitzt und die nächsten 4 Tage wird es heißer und heißer... Ich freue mich darauf, denn ab 30 Grad komme ich so richtig ins Rollen. Am Dienstag wird es die nächste Tour geben. Denn morgen fahren wir nach Hannover, das Konzert von Robbie Williams! Ich freue mich gigantisch darauf, in gut 24 Stunden sind wir mitten im Konzert, Halbzeit von Robbie sozusagen. Die Videos, die man vom Konzert in Gelsenkirchen vor wenigen Tagen schauen kann, sehen vielversprechend aus. Vor allem sieht Robbie wieder aus wie Robbie, nicht so merkwürdig aufgedunsen von den Abnehmspritzen. Eben wollte ich locker "unsere" Ferienwohnung in der Dünenresidenz in Karlshagen buchen. Ich bin mir überaus sicher, gestern noch war der Sanddornweg buchbar, heute ist mein gewünschter Zeitraum nicht mehr verfügbar. Verdammter, blöder Mist! Ich muss unbedingt Ende Mai nach Usedom! Es muss ein Plan B her. Alleine anreisen, die MSR treten und am Samstag treffen wir uns alle in der Wohnung? Robbie Willaims bei 30 Grad ohne Gewitter und Wolkenbänder, was gibt es besseres, Ralf News Rubriken
| Counter
Kommentare
![]() Geschrieben von eva am 18. Nov : 11:06 Toller Beitrag. LG Eva Link ![]() Geschrieben von Fluffy am 29. Mär : 15:22 Vollkommen richtig. Den Mist abschaffen ![]() Geschrieben von Ralf am 24. Sep : 20:49 Ich fasse es nicht, meine tiefste Vergangenheit kommt wieder ![]() Geschrieben von Das kranke Hirn aus D'dorf am 24. Sep : 06:51 Hi Rabo!Na Du alter Sack! Ich wünsche Dir nachträglich alles ![]() Geschrieben von Anonymous am 26. Jun : 13:08 Ui, das hört sich nach einer nervenaufreibenden Angelegenhei |
This site is powered by RB. |