| |||
Hauptmenü
Willkommen Gast
Heutige Besucher: 0 Diese sind: | Donnerstag 25 Mai 2023 Üblicher Usedom-Tag ![]() es war in Summe leider ein durchwachsener Tag: Etwas wärmer als gestern, relativ viel Sonne, aber auch relativ viel Wind. Das habe ich auf der Radtour, aber vor allem am Strand gemerkt. Direkt nach dem Frühstück, noch mit dicken Wolkenbändern, war ich erstmals an der Ostsee. Das noch dick eingemummelt mit allen Klamotten, allerdings konnte man es gut aushalten, weil der Wind noch erträglich war. Dabei hat es Murphy's Gesetz gegeben: Ich hatte mir einen Strandkorb als Windschutz ausgesucht, der echt optimal zur Windrichtung stand. Welcher Strandkorb wurde als erstes gemietet? Genau! Somit wurde ich gegen 11 Uhr von meinem Platz vertrieben und bin direkt in die FeWo gegangen. Wenn man schon gestört wird, kann ich auch gleich die geplante Radtour fahren. Kurze Zeit später war ich auf den Straßen unterwegs. In Richtung Osten kam ich prima vorwärts, kein Wunder bei dem Wind ![]() Am Ende waren es nur schlappe 52km in 1:59h. Ich bin übrigens der Meinung, man kann auf Usedom nicht schneller als 27-28km/h im Durchschnitt fahren. Warum? Es gibt begrenzende Faktoren bei Radtouren: Die elenden Freizeitfahrer, alte Leute, paralleles Fahren sowie Gehen. Plus die geographischen Gegebenheiten: Man muss permanent stoppen, schärfere Kurven fahren, besser Radwege nutzen. Egal, es macht trotzdem Spaß. Die Buchung "unserer" Ferienwohnung in 2024 ist in trockenen Tüchern. Das ist zwar alles noch unter Vorbehalt, aber sofern die FeWo in 2024 vermietet wird, gehören uns die letzten beiden Mai-Wochen. In der Mitte fahre ich die mittlerweile traditionelle MSR. Ich mag die Wohnung sehr, aber es ist nicht alles optimal: Aktuell nervt die zu geringe Upload-Bandbreite. Ich werde meine Radvideos kaum nach Kinomap hochladen können. Das würde pro Video knapp 1,5 Tage dauern... Ich bin gespannt, ob die Besitzer der Wohnung einen Glasfaseranschluss bestellt haben. Die Faser wird gerade in der Dünenresidenz verlegt. Plan für morgen: Es bleibt windig, ein Besuch am Strand wird schwierig. Somit werde ich eine längere Strecke fahren: Der Plan ist bis Swinemünde zu fahren, um den Rucksack adäquat zu füllen ![]() Außerdem soll Fräulein Tochter ankommen, Ralf Mittwoch 24 Mai 2023 Ahoi Achterwasser ![]() ich baue gerade meine Angewohnheit um ![]() Dort begann ein kleines Drama, denn wenige Kilometer hinter der Brücke hört der Radweg auf. Zunächst bin ich abseits der B110 u.a. durch ein kleines Waldgebiet gefahren. Ich hatte wirklich große Angst um das Cube Litening, konkret um Reifen und Schläuche (plus: Wie zurück in die FeWo kommen?!?). Es ist aber zum Glück alles gut gegangen und ich habe mich 2km über die B110 bis Murchin geschleppt. Bei dem Verkehr ein echtes Abenteuer. Das war aber noch lange nicht zu Ende, denn ab Lassan musste ich über die mieseste Straße von Deutschland fahren! Ich wurde mächtig durchgeschüttelt angesichts der vielen Ausbesserungen, Schläge und Löcher auf dieser Pseudo-Straße! Dagegen war der Abschnitt ab Wolgast bis in die Wohnung ein Genuss trotz sehr müder Knochen. Am Ende hatte ich es geschafft: Ich bin um das Achterwasser gefahren! Google hatte mir vorher eine Entfernung von 84km ausgegeben, geworden sind es 106km (noch mal Danke an Lassan ![]() Bald haben wir leider schon Halbzeit, was den Urlaub in Karlshagen angehen. Erschreckend, wie schnell die Zeit vergeht, Ralf Dienstag 23 Mai 2023 Neue Angewohnheit? ![]() Ich habe es wiederum getan und bin direkt nach dem Abendessen auf dem Sofa eingeschlafen, wieder wach war ich erst gegen 23 Uhr ![]() Nach ~5km hatte mein Leiden (und das des Litenings) endlich ein Ende, fahre ich nie wieder. Es ging weiter nach Wolgast, an der Bundesstraße entlang bis Zinnowitz, kurz durch den Ort und zurück zur B111, von der ich in Richtung Loddin abgebogen bin. Kurz auf das Achterwasser blicken und zurück über Kroslin, Koserow, Zinnowitz nach Trassenheide sowie ins heimische Karlshagen. Um auf mehr als 60km zu kommen, habe ich noch einen Schlenker nach Peenemünde eingelegt. Am Ende waren es 63km in guten 2:23h. Schön für einen Radfahrer ist es ![]() Ausblick: Zwar kein Regen mehr, aber weiter viele Wolken am Mittwoch. Der Rest will nach Rügen, ich werde mir daher direkt nach dem Frühstück mein Cube schnappen und über die Insel düsen. Vielleicht umfahre ich das Achterwasser (rund 100km). Die Tour bin ich vor 3 Jahren gefahren, hatte Spaß gemacht, Ralf Montag 22 Mai 2023 Starke Beine ![]() wie vermutet und erhofft sind die Schmerzen über Nacht nahezu komplett verschwunden, es gibt noch leichte Restbeschwerden im hinteren linken Oberschenkel. Somit habe ich die Strapazen der MSR 300 schnell bewältigt. Damit stand zumindest mein Tagesprogramm fest: Die 1. Radtour auf Usedom in 2023! Davor das übliche Prozedere: Strandspaziergang, Emma, leckeres Frühstück und ab an den Strand. Wir hatten nämlich prächtigen Sonnenschein, es war nur etwas kühl sowie leicht windig. Aber geschützt durch einen Strandkorb konnte man es herrlich aushalten. Der Rest hatte sich in Richtung Kaiserbäder aufgemacht, u.a. um mit dem Schiff von Bansin nach Ahlbeck zu fahren. Da man den Körper langsam an die Sonneneinwirkung gewöhnen muss, und ich absolut keinen Bock auf einen Sonnenbrand habe, ging es nach ca. einer Stunde zurück in die FeWo: Das Cube Litening und mich bereitmachen für die Strecke! Kurz vor 12 Uhr ging es los, natürlich mit einem leichten Unbehagen, denn: Im Falle eines Defekts hätte mich niemand abholen können. Mir ist dann immer etwas unbehaglich zu Mute, weil ich keine Lust habe unterwegs einen neuen Schlauch zu montieren. Es ist aber alles gut gegangen und ich bin problemlos in die FeWo zurückgekehrt. Zu der Strecke: Sehr schön, über die Allee bis nach Krummin, rüber nach Wolgast, an der Bundesstraße entlang bis Zinnowitz und quer über die Halbinsel Gnitz bis nach Lütow. Zurück ging es über Trassenheide weiter bis Peenemünde. Am Ende waren es 62km in 2:18h, die Beine haben prima gehalten und die Leistung war ok. Zum Rest des Tages: Nach Rückkehr ging es erneut an den Strand, Einkaufen in meinem Lieblingssupermarkt Paul (mehr kenne ich in Deutschland auch nicht ![]() Daher hat es diesen Beitrag mit leichter Verspätung gegeben, Ralf Sonntag 21 Mai 2023 Prägende MSR ![]() die diesjährige Ausgabe der MSR 300 beschäftigt mich weiterhin. Zum einen, weil ich bei jedem Schritt, bei jedem Aufstehen daran erinnert werde. Dabei ist das kein Muskelkater, den bekomme ich nach über 8(!) Jahren intensiven Trainings nicht mehr, sondern es sind ganz einfach körperliche Schmerzen (Überlastung) in Oberschenkeln, linkem Knie und der rechten Schulter. Wobei es im Laufe des Tages deutlich besser geworden ist, die Treppe z.B. kann ich bereits wieder einigermaßen flüssig hinabsteigen. Ich tippe, morgen ist der Spuk vorbei. Zum anderen, weil ich nach wie vor darüber grübele, warum ich dermaßen eingebrochen bin ![]() ![]() Ich mache bereits Pläne für 2024: Die nächste, die 10.(!) MSR findet am 24./25. Mai statt und natürlich will ich erneut teilnehmen. Urlaubstechnisch wäre das ein gutes Timing, denn wenn wir eine Woche vorher und nachher wieder unsere geliebte Ferienwohnung (ist frei!) mieten, dann liegen 2 Feiertage in dem Zeitraum. Ich denke, ich werde morgen die Buchung in die Wege leiten. Ob ich in der Nacht oder am Samstag tagsüber fahren werde, kann ich mir noch überlegen. Kommen wir zum ersten richtigen Urlaubstag: Morgens Brötchen bei Emma kaufen (ist deutlich teurer geworden), locker in unserer FeWo frühstücken mit viel Kaffee und das erste Mal an den Strand. Der Rest war in Richtung Koserow unterwegs. An der Ostsee war es noch zu kühl, um sich an den Strand zu legen, aber ich konnte prima ein wenig am Strand gehen. Zurück im Ferienhaus den ersten Spielfilm, kurzes Nickerchen, wieder zurück an den Strand. Dieses Mal hatte ich die Stranddecke mitgenommen und ich habe es prima eine Stunde im Sand ausgehalten. Nach Rückkehr gab es den zweiten Film, danach sind wir nach Trassenheide in die Pommernstube gefahren: Die große Fischplatte für uns und für mich noch zusätzlich Soljanka sowie Krautsalat. War zu viel für meinen Magen. Dann noch was erfreuliches: Mir ist es egal, wer außer Gladbach deutscher Meister wird, aber das 11. Mal in Folge für die Bayern will ich nicht... Deswegen: Super die Niederlage der Münchner gestern und der heutige Sieg der Dortmunder. Ihr mit dem Bienentrikot ![]() Ralf Samstag 20 Mai 2023 MSR-Nachlese ![]() auch dieser Beitrag erfolgt verspätet, weil ich aufgrund von starken Schmerzen und Müdigkeit zu nichts in der Lage war. Allerdings habe ich mir eine Neuigkeit überlegt: Ich sitze gerade frühmorgens draußen auf der Terrasse, die Sonne bescheint meine müden (welken? ![]() Zum anderen wurde es in der Nacht immer kälter, der Tiefpunkt waren +3 Grad (zum Glück im Plus ![]() Am Sonntag gilt nur: Ausruhen, nichts tun und die Muskeln erholen, Ralf Freitag 19 Mai 2023 MSR300-Stakkato ![]() es gibt so etwas wie Traditionen und mit der MSR300 habe ich zwei begonnen: Meine Teilnahme an dem Event und die Liveberichterstattung von unterwegs im Familien-Chat. Den veröffentliche ich einfach als Blog wie bereits 2019 und 2022: 17:29 VW Elch steht, anderer Parkplatz als sonst. Auf zum zentralen Platz 17:39 Bin registriert, schwarzer Rucksack diesmal. 17:58 Nährstoffe, kein Steak, nur Bratwurst mit Pommes, gleich Treibstoff 18:15 Vortrieb mit Pils 19:10 Litening fertig, gleich auch der Night Rider 19:32 Warten auf Start 21:37 Fledermaus wieder getroffen, flog gemeinsam mit und über mir ein paar Meter 23:07 Neustrelitz, Depot, 82km, läuft gut 01:00 Schwarz on Fire, 125km, kalt 01:37 Hier gibt es Orte wie Troja Userin Lindenberg 02:38 Röbel, 156km, jetzt Köttbullar 04:32 Kurz vor Nossentiner Hütte, 7 Grad sind verdammt kalt, 191km 06:42 Total verfahren. Bald kein Akku mehr 07:45 Wieder on Track, 20km Umweg, Alt Schönlau, essen und durchfahren 11:04 ZIEL, total erschöpft, kaputt und eingebrochen
Donnerstag 18 Mai 2023 Usedom-Soll/Ist ![]() für mich ist es ja heilig, Pläne umzusetzen und einzuhalten. Das habe ich auf der Anfahrt nach Usedom erneut feststellen können. Wenn man davon absieht, dass ich 30 Minuten später losgefahren bin wie geplant, hat alles andere funktioniert! Aber auch nur, weil ich meine Pausen auf ein absolutes Minimum reduziert habe (u.a. habe ich auf ein Mittagessen in einer Burger-Bude verzichtet) und der Verkehr mitgespielt hat. Gestartet bin ich also um 6:30 Uhr mit einer Kanne frischen Kaffees. Es war zunächst wie erhofft nur wenig Verkehr auf den Straßen, Effekt vom Feiertag. Gegen 9 Uhr wurden die Autobahnen voller, aber dann war ich bereits kurz vor Hamburg und konnte die Hansestadt locker umfahren. Die zu vielen Baustellen waren kein Thema, auch dank wenig LKW einfach durchrollen. Den allerersten Stau gab es bei Bad Oldesloe, wegen Baustelle wurde die A7 einspurig. Bei mir waren es erst 2km, in den nächsten Verkehrsnachrichten: 5km, übernächste 7km... Glück gehabt, richtiger Zeitpunkt. Einen zweiten kurzen Stau gab es bei Tribsees, wie gewohnt, wann werden die endlich mit der Sanierung der abgesackten A20 fertig?!? Abfahrt von der A20: Kurz nach 12 Uhr ![]() ![]() Morgen wird es Ernst: Es geht nach Neubrandenburg und ich fahre die MSR! In 24 Stunden trete ich durch die Nacht und ich hoffe, mein Plan geht auch auf den 300km auf!!! Bisschen Druck aufbauen ![]() Ralf Mittwoch 17 Mai 2023 Usedom Ende Gelände ![]() das Ende gilt für den Job, der letzte Arbeitstag ist geschafft, auch wenn es noch einmal zu stressig war. Aber die nächsten 18 Tage rege ich mich nicht mehr auf, das kommt früh genug wieder ![]() Nun gilt nur noch eins: In wenigen Stunden werde ich auf den Straßen in Richtung Ostsee fahren. Der genaue Fahrplan: Vor 6 Uhr im VW-Elch sitzen, gegen 12 Uhr die A20 verlassen und über Anklam nach Swinemünde fahren, das ich gegen 13 Uhr erreichen will. Schnell die notwendigsten Einkäufe erledigen ![]() Ich kann es nicht fassen: Ich bin im Urlaub und ab morgen auf meiner geliebten Insel!!! Herrlich, super, toll. Allerdings hat mich noch kein Urlaubsfeeling ergriffen. Ach ja, von der Börse: Ich habe die übliche Dividende von SAP abgegriffen und die Aktien insgesamt mit einem dicken Plus verkauft. Jetzt ist die Frage: Was kaufe ich als nächstes?! Ab sofort habe ich Zeit genug, um nachzudenken, Ralf Dienstag 16 Mai 2023 Aero-Frust ![]() an eine Radtour war nicht zu denken: Zu kalt und zu windig, außerdem zu müde. Gut, das galt nicht für das Wetter, sondern für mich ![]() Ansonsten habe ich viele Akkus bereits geladen, es ist unglaublich mit viel Strom mein Cube fährt. Außer bei dem Vortrieb natürlich, das müssen alleine meine Beine stemmen: Beide Leuchten, Computer, beide Pedalen, DI2-Schaltung, die smarten Uhren, der Brustgurt. Irgendwann zucken meine Oberschenkel alleine durch die Stromstöße ![]() Take me home country roads ![]() Ralf News Rubriken
| Counter
Kommentare
![]() Geschrieben von eva am 18. Nov : 12:06 Toller Beitrag. LG Eva Link ![]() Geschrieben von Fluffy am 29. Mär : 17:22 Vollkommen richtig. Den Mist abschaffen ![]() Geschrieben von Ralf am 24. Sep : 22:49 Ich fasse es nicht, meine tiefste Vergangenheit kommt wieder ![]() Geschrieben von Das kranke Hirn aus D'dorf am 24. Sep : 08:51 Hi Rabo!Na Du alter Sack! Ich wünsche Dir nachträglich alles ![]() Geschrieben von Anonymous am 26. Jun : 15:08 Ui, das hört sich nach einer nervenaufreibenden Angelegenhei |
This site is powered by RB. |