http://www.ralf-boettger.de
Benutzername:    Passwort:   

 


Willkommen Gast
Benutzername:

Passwort:



[ ]

Heutige Besucher: 0
Diese sind:


Link zu Uns
Link zu Uns

Letzter Spider-Besuch
Agent:
unter Link

Datum:


Dienstag 07 Oktober 2025
Konsequenter Oktober
Konsequenter Oktober,

derzeitig lege ich eine außerordentliche Disziplin an den Tag: Nachts futtere ich keine Süßigkeiten mehr, auch keine Weihnachtsnaschereien, ich habe den nächtlichen Heißhunger im Griff. Da ich nie frühstücke, habe ich eine Pause von 18 Stunden ohne Nahrungsaufnahme zwischen abends und mittags. Angeblich soll das ja gesund sein. Selbst den Sport habe ich im Griff, ich war brav im Folterkeller. Ich habe sogar mein Rudergerät bemüht, ich wundere mich über mich selbst. Gefahren bin ich auf dem Baldeneysee, die 5km waren sehr nett. Nur sportlich ist das überaus anstrengend, der Puls geht kontinuierlich zackig nach oben und nach den harten 24 Minuten war ich nassgeschwitzt. Die Oberarme hätten keinen Meter weiter ausgehalten. Mein Ziel ist, 2-3 mal pro Wochen zu rudern, um schrittweise länger durchhalten zu können. Außerdem ist es auch auf dem Rad wichtig, die Muskeln im Oberkörper gestählt zu haben. Zurück zum See, es ging auch an der Beach-Location vom Cro-Konzert vorbei, Hasskappe auf . Es war halt das schlechteste Konzert des Jahres.

Anschließend ging es auf die Rolle, ich bin von Koekelare nach Nieuwport gefahren, also in Belgien/Flandern in der Region, in der wir Urlaub gemacht haben. Partiell bin ich die Straßen in der Realität selbst gefahren. Das war schön, denn es war ein netter Urlaub und ich denke gerne an die 2 Wochen in De Haan zurück. Allerdings hatte das Rudern Auswirkungen, nach 28km in 55 Minuten habe ich aufgehört. Man muss es nicht jeden Tag übertreiben. Ach ja, das Wetter, weiter grau und trübe, viele Wolken, zu viel feiner Landregen. Immerhin war es etwas heller und wir haben gewaltige 3,7kWh erwirtschaftet. Morgen bleibe ich trotz Abwesenheit der Frau zuhause. Denn ich erwarte ein Paket, das ich unbedingt persönlich in Empfang nehmen, also abfangen , muss. Ich habe mir natürlich den Edge-Radcomputer bestellt. Wenn ich hier ein solches Thema erwähne, ist eigentlich klar, dass die Entscheidung längst gefallen ist. Ich brauche nur eine Lösung für die Halterung. Eine dänische Firma bietet eine Halterung speziell für Cube-Litening-Räder an, kostet aber 69€. Ich muss in mich gehen, aber siehe oben, eigentlich kann ich auch direkt bestellen. Bei den Prime-Days habe ich nur Kleinkram bestellt, mich reizt das Event nur bedingt.

Mittags gibt es einen Dönerteller, hatte ich schon lange nicht mehr. Also seit 2 Wochen nicht ,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Dienstag 07. Oktober 2025 - 20:03:33
Kommentar lesen/schreiben 0

Montag 06 Oktober 2025
Nachlassender ITler
Nachlassender ITler,

immer, wenn man denkt, es kann nicht schlimmer werden, kommt man am Ende zum Schluss: Und es wurde schlimmer. Wie seit Tagen und Wochen schreibe ich vom Wetter. Wir haben zwar keinen Sturm mehr, aber Wolkenbänder über Wolkenbänder mit Regen. Es wurde gar nicht richtig hell, es war gefühlt eher wie im tiefsten Winter. Die Sonne konnte man gar nicht sehen. Mit der PV-Anlage haben wir 1,9kWh erwirtschaftet. Nein, nicht in einer Stunde, sondern über den gesamten Tag! Und das Anfang Oktober... Von meinem Ziel von 10.000km mit meinen Rennrädern habe ich mich längst verabschiedet, das wird nichts mehr in 2025. Umso wichtiger wird der Urlaub auf Malle, eine Woche lang noch mal Sonne und Wärme tanken. Anfang März plane ich eine weitere Urlaubswoche auf Mallorca, ich muss den Winter überleben. Hört sich dramatisch an, aber die dunkle Kälte macht mich fertig, jetzt schon. Oder ich wandere an die Algarve aus mit deutschem Gehalt bitte. Ein ITler kann doch remote von überall arbeiten. Nach dem Abendessen habe ich mich brav in den Folterkeller begeben. Allerdings hatte ich auf das Rudergerät keine Lust, ich wollte im Sattel sitzen.

Ich bin eine Strecke östlich von Budapest gefahren, schönes Video. Wie immer in den letzten Jahren muss ich feststellen, dass Indoor- und Outdoor-Sattel 2 Paar Schuhe sind. Das Training im Keller ist gefühlt wesentlich anstrengender Nach Ungarn ging es nach Frankreich, westlich von Bordeaux an der Atlantikküste. Hat ebenso Spaß gemacht, nach den insgesamt 63km in exakt zwei Stunden war ich wohlig kaputt. Die Luftfeuchtigkeit in dem Raum hatte ich fast auf 100% getrieben . Der Entfeuchter rennt gerade. Anderes Thema: Ich hatte letzte Woche schon VW angeschrieben und heute eine Antwort bekommen: Dafür wären die digitalen Kollegen zuständig und die erwarten ein ausgefülltes Formular, man hat mir nur den Link geschickt. Aha, so geht also kundenfreundlich. Worum geht es? Seit Tagen versuche ich das neueste Navi-Update herunterzuladen und zu entpacken. Ging nicht, immer fataler Fehler. Hmm, dachte ich mir vorhin, versuch doch mal das Programm "7-Zip". Was soll ich schreiben, Schande über mich? Die Datei ließ sich problemlos entpacken. Auch ITler werden älter und lassen nach . Liegt nur am Wetter...

Ich schaue gerade parallel im ZDF den Zweiteiler "Vogelfrei: Ein Schwarzwaldkrimi", meine Güte, das ist gut,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Montag 06. Oktober 2025 - 20:27:32
Kommentar lesen/schreiben 0

Sonntag 05 Oktober 2025
Bester Freund
Bester Freund,

ich schreibe natürlich vom Sofa, was sonst . Es war im Prinzip eine Wiederholung von gestern, eine Wiederholung von Freitag. Natürlich war an eine Rennradtour nicht zu denken, Sturm Detlef tobte weiter über uns und es gab auch Regen. Auf den Folterkeller hatte ich zumindest morgens keinerlei Bock. Somit habe ich auf dem Sofa den Film "Night Call" angeschaut, ein belgischer Actionfilm, wie passend für uns. Die Story spielt allerdings in Brüssel und ist ganz ok. Danach gab es die erste Schlafeinheit auf dem Sofa, nach dem Essen die zweite und um 15 Uhr die dritte. Wenn ich nur wüsste, was mit mir los ist... Kurz vor 17 Uhr wurde es mir zu bunt und ich bin nach unten gegangen. Ich bin mein zweites belgisches Radvideo gefahren, es ist mir sehr gut gelungen und vor allem sind die Video- sowie GPS-Schnitte gut geworden. Auf der Tour bin ich vom Kanal bei Veurne bis nach De Panne und weiter an der belgischen Küste entlang gefahren. Auch im Nachhinein wundere ich mich, wie groß die Küstenstädte sind und welcher Verkehr herrscht. Spaß macht das nicht. Danach gab es ein anderes belgisches Radvideo in der Küstenregion von einem Kollegen, er hat das Video nur 2 Wochen nach mir gedreht.

Es muss sich aber um einen Belgier handeln, denn Robert hat erheblich bessere Ortskenntnisse als ich. Sein Start war eine Mole von Blankenberge, die hatte ich gar nicht entdeckt. Auch durch die Polder ist er nicht den Hauptstraßen gefolgt, sondern kleinen Straßen und Wegen, ideal für ein Rennrad. Sollten wir irgendwann noch einmal in De Haan urlauben, dann werde ich mir das Video vorab ansehen. Am Ende waren es 57km in 1:51h und ich war ziemlich platt sowie durchgeschwitzt. Die Leistung war nach 2 Ruhetagen nur durchschnittlich, ein weiteres Indiz, irgendetwas stimmt nicht mit mir. Ich spiele mit dem Gedanken mir nachträglich zum 60. den Edge 1050 von Garmin zu kaufen. Es gibt nur 2 Probleme: 1. Der Kauf ist totaler Quatsch, wenn man bereits einen Edge 1040 besitzt. Aber Blödsinn hat mich noch nie abgehalten 2. Für das Litening bräuchte ich eine neue Aero-Halterung, denn Garmin hat die Aufnahme für die Halterung 7mm weiter oben platziert. Ergo nicht kompatibel mit meiner derzeitigen Halterung. Mal abwarten, aber irgendein i-Tüpfelchen zum Geburtstag fehlt mir noch. Morgen wird es wieder in den Folterkeller gehen. Der Plan sagt 30min Rudergerät und 1,5 Stunden auf der Rolle. Es gibt noch Tonnen von belgischen Radvideos.

Ach, leider ist es ein Arbeitstag. Ist aber auch egal, denn das Wetter wird nicht besser,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Sonntag 05. Oktober 2025 - 20:28:17
Kommentar lesen/schreiben 0

Samstag 04 Oktober 2025
Sofafolgetag
Sofafolgetag,

ich liebe es neue Wörter durch Aneinanderreihung zu kreieren, die deutsche Sprache ist schlicht genial. Wobei der Hintergrund nicht wirklich lustig ist, denn ich habe den zweiten lausigen Tag in Folge auf dem Sofa verbracht. Das Wetter wird immer grausamer, Wolken, Sturm, Sturzregen, ganz einfach ungemütlich. An eine Rennradtour war absolut nicht zu denken und mental bin ich noch nicht auf den Folterkeller eingestellt, ich will einfach nicht im Keller treten, ich bin halt noch nicht bereit. Somit habe ich auf dem Sofa zwei Filme auf Sky gesehen, an den ersten kann ich mich noch nicht einmal erinnern. Der zweite, Blood & Sinners, war ganz gut. Der Film wäre super gewesen, wenn dieser Vampirmist nicht Bestandteil der Story gewesen wäre. Ansonsten habe ich erneut viel geschlafen, viel zu viel. Nachmittags habe ich mich sogar oben ins Bett verkrochen und 2 Stunden geschlafen. Ich bin irgendwie fix und fertig, als ob der Körper gegen irgendwas größeres ankämpfen würde. Wundern würde es mich nicht denn:

Wir haben Kaminholz geliefert bekommen! Das ist aber nicht die eigentliche Story. Unser Holzlieferant stand Punkt 10 Uhr auf der Matte mit einem neuen Anhänger: Das Holz wird nicht mehr ausgekippt, sondern mit einem Transportband nach hinten geschoben. Spock würde sagen: Faszinierend! Mein Kommentar war: Was es nicht alles gibt. Auf jeden Fall hat es zu dem Zeitpunkt nicht geregnet, aber 5 Minuten später kamen wahre Sturzbäche vom Himmel. Zunächst habe ich das Holz weiter auf meiner Konstruktion geschichtet, bin kurze Zeit später aber ins Haus geflüchtet. Gegen 10:30 Uhr, der Große war mittlerweile vor Ort, haben wir uns nach draußen gewagt, es war nur noch leichter Landregen. Um 11 Uhr war endlich alles erledigt und wir klatschnass. Aber der Winter kann kommen! So ein Kamin ist schon was feines. Ausblick: Morgen früh gehe ich definitiv in den Folterkeller, ich muss mich bewegen. Der Winterplan 2025/26 sagt: Im Oktober werde ich locker drinnen und draußen treten, hoffentlich noch viel in der freien Natur. Danach folgt der Urlaub auf Malle und anschließend werde ich das strukturierte Training für die MSR300 beginnen. Auch den Styrkeprøven 2026 habe ich noch nicht ganz abgeschrieben!

Wenn ich das im Leben machen will, dann muss es bald sein. Denn leider werde auch ich nicht jünger,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Samstag 04. Oktober 2025 - 20:01:59
Kommentar lesen/schreiben 0

Freitag 03 Oktober 2025
Deutsche-Einheit-Sofa
Deutsche-Einheit-Sofa,

es war ein verlorener Feiertag geprägt von zu viel Sofaschlaf, kein Sport und Sky. Es fing bereits früh am Morgen an, ich werde wach und tappere schlaftrunken nach unten. Ich hasse es total in der grauen Jahreszeit im Dunkeln aufzuwachen! In Trance (keine Erinnerung ) bereite ich die Kaffeemaschine vor, stelle die auch an und sehe in der Küche auf die Uhr: 4:30 Uhr! Scheiße! Gut, Gauloises rauchen und Tasse Kaffee holen, im dank Kamin warmen Wohnzimmer trinken und nachdenken: Was nun?!? Ich habe mich hingelegt, Decke über den Astralkörper und geschlafen. Als ich final wach war, wurde ich endlich von der Sonne begrüßt, aber es war erheblich zu kühl für eine Radtour. Die machst du nach dem Mittagessen! Somit habe ich den ersten Film auf Sky gesehen, ein Mafia-Film über Frank Costello mit Robert de Niro in einer Doppelrolle. Kann man ansehen, muss man nicht. Danach gab es die erste Schlafeinheit auf dem Sofa. Nach dem leckeren Essen mit Fisch war das Sofa erneut viel zu verlockend. Draußen war es weiterhin zu kalt und die Sonne war auch verschwunden. Rennradwetter geht anders, keine Lust. Außerdem schwächele ich wieder, Kopf, Glieder, Husten, müde.

Anschließend haben wir den Film "Mickey 17" mit Robert Pattinson gesehen, naja, kann, muss man aber nicht sehen. Zumindest technisch gut gemacht. Abends stand das Highlight auf dem Programm: SCP-Auswärtsspiel! In Braunschweig hat man losgelegt wie die Feuerwehr, bereits nach 30(!) Sekunden stand es 0:1 nach einem klasse Angriff! Meine Jungens hatten das Spiel in der 1. Halbzeit absolut im Griff, kein Grund zur Sorge. Die 2. Halbzeit habe ich wieder verschlafen, in mir steckt der totale Wurm. Vielleicht war es auch besser, denn über den Ausgleich in der 87. Minute hätte ich mich tierisch aufgeregt. Natürlich nur, um 60 Sekunden später über die erneute Führung heftig zu jubeln! Damit steht der SCP zumindest für 24 Stunden an der Tabellenspitze in der 2. Liga und bis jetzt ist es eine tolle Saison, die die Fantasie zu mehr anregt. Ausblick: Morgen kommt der Sturm, kein Sport im Outdoor-Bereich möglich. Der Sturm soll bis Sonntag anhalten, danach folgen leider nur noch kühle Regentage. Am Morgen bekommen wir die Kaminholzlieferung für den Winter, vielleicht werde ich vorab im Folterkeller eine Rudereinheit einlegen, um nach dem Mittagessen mein neues Video auf Kinomap zu fahren: Veurne. Ich bin gespannt, wie gut es ist.

Ich will Wärme und Sonne! Noch 4 Wochen bis Malle,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Freitag 03. Oktober 2025 - 19:59:42
Kommentar lesen/schreiben 0

Donnerstag 02 Oktober 2025
Alcúdia
Alcúdia,

der Berg hat gekreist und es ist Mallorca geworden!!! Nicht Algarve, nicht eine griechische Insel, keine Kanaren oder sonst etwas. Es ist einfach zu verführerisch von Paderborn abzufliegen. Es reicht vollkommen aus, ca. 30 Minuten vor Abflug am Flughafen zu sein. Die Fahrt von hier zum Airport dauert ebenso keine 30 Minuten, so dass man im Prinzip innerhalb einer Stunde vom Sofa in der Luft ist . Von Hannover oder gar Düsseldorf zu fliegen, bedeutet immer mindestens einen halben Tag Zeitverlust: Zwei Stunden mit dem Zug, Check-In 90 Minuten vor Abflug, zudem noch Zeitpuffer notwendig, die Bahn halt. Letzte Nacht hatte ich mich auf die Suche gemacht und bin schnell beim Hotel "Estrella&Coral de Mar" der Kette allsun gelandet. Mit deren Hotels haben wir gute Erfahrungen in Cala Millor und Paguera gesammelt, die Bilder sehen schön aus und die Bewertungen sind gut. Zudem werden wir ein Apartment mit 2 Zimmern und ~46qm haben, also ähnlich zum Blau-Hotel vor einem Jahr. Weitere Pluspunkte: Erstmalig im Leben All-Inclusive und den Preis von 770€ pro Nase für eine Woche finde ich fair. Nach kurzer Rücksprache mit der Frau habe ich direkt gebucht, in rund vier Wochen fliegen wir nach Malle!

Ich freue mich tierisch, im Nordosten waren wir bislang nicht. Mit einem Rennrad bin ich bis wenige Kilometer vor Alcúdia gekommen, genauer bis C'an Picafort. Mir hat es spontan gefallen, schöner Strand, keine riesigen Hotelburgen, nicht überlaufen. Perfekter Übergang zur heutigen Rennradtour. Das Wetter war optisch erneut genial, Sonnenschein pur, hoher Stromertrag, kaum Wind, natürlich kein Regen. Aber es war und ist kalt! 12 Grad um 16 Uhr haben mit Altweibersommer nichts zu tun. Ich habe mich dick eingepackt, sehr dick. Lange, dicke Radhose, langärmliges Trikot, kurzes darüber, darüber eine Sportjacke, zudem die dicksten Handschuhe, die ich besitze. Direkt nach Feierabend habe ich mich auf die Strecke gemacht und zunächst geschwitzt, halt Sonne. Nach 18 Uhr wurde es empfindlich kalt, ich war froh über die Klamotten. Bei Rückkehr um 19:30 Uhr waren die Flossen und Füße eiskalt, die heiße Soljanka hat extrem gut getan. Zur Strecke: Bis Ostenland wie immerzu, danach bin ich nach Steinhorst abgebogen, um über Kaunitz und Staumühle nach Hause zu fahren. Am Ende waren es ungefähr 77km in rund 3 Stunden. Genauer kann ich das nicht spezifizieren, weil der Akku vom Edge 1040 unterwegs den Geist aufgegeben hat und die Synchronisation nach dem Aufladen blöderweise nicht funktionieren will. Morgen wird vielleicht noch eine Ausfahrt möglich sein, danach folgen Tage mit Sturm, Regen, grauem Herbstwetter.

Alles hat sich gegen mich verschworen ,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Donnerstag 02. Oktober 2025 - 20:04:17
Kommentar lesen/schreiben 0

Mittwoch 01 Oktober 2025
Bayer-Dreh
Bayer-Dreh,

vor einiger Zeit hatte ich Aktien von dem rheinischen Riesen gekauft, das leider zu einem Kurs von über 40€. Im Zuge der Monsanto-Übernahme und der US-Klagewelle war der Kurs seitdem abgestürzt, es ging bis unter 20€. Prima, über die Hälfte der Kohle versenkt. Was tun??? Ich habe mich für die Strategie entschieden, die ich bereits bei BASF erfolgreich angewendet hatte: Nachschießen und zum günstigen Kurs weitere Aktien kaufen in der Hoffnung auf eine Kurserholung. Verkauf sofort dann, wenn ich in einer Mischkalkulation wieder im Gewinnbereich bin. Erfolg! Heute was es soweit, bei einem Kurs von 29,50€ habe ich verkauft mit leichtem Gewinn, so dass ich inklusive aller Unkosten im positiven Bereich bin . Kohle gerettet, aber welche Aktie kaufe ich jetzt? Da der rosa Riese etwas schwächelt, könnte ich Telekom-Aktien kaufen. Es ist der magische 1. Oktober! Warum? Es ist ein Ritual, immer an dem Tag kann man sich für die kommende MSR 300 anmelden. Natürlich war ich sofort um 20:26 am Start, ich bin der 12. angemeldete Teilnehmer, Startnummer ist 22 . Am 29. Mai ist es soweit und ich fahre wieder in der ersten Gruppe um 20:00 Uhr!

Mittlerweile ist die Gruppe fast ausgebucht. Ich liebe die Veranstaltung generell, aber als besonderes Highlight empfinde ich es immer als allererstes zu starten. Ich freue mich jetzt schon! Nach dem November-Urlaub (es geht wohl nach Alcudia, Weiberwunsch ) werde ich das strukturierte Training beginnen. Leider schwächele ich derzeit, ich fühle mich schwach, Kopfschmerzen, der Körper will nur schlafen, nachts schwitze ich das Bett nass. Mein Puls hat sich seit Montag zwar normalisiert, ist aber noch nicht im normalen Bereich (= Ruhepuls um die 50). Aktuell habe ich rund 10 Schläge zu viel. Ergo beschäftigt den Körper irgendwas, es wird gegen einen Feind gekämpft. Nach Rückkehr vom HNR stand ich deswegen vor der Frage: Radtour oder nicht? Das Wetter war optisch prima, strahlend blauer Himmel, leichter Wind nur, laut Radar kein Regen weit und breit in Sicht. Aber: Mit 12 Grad um 17 Uhr war es empfindlich kühl, bis 19 Uhr wären es unter 10(!) Grad geworden. Und gefroren habe ich in den letzten Tagen genug. Ich habe mich für einen Ruhetag entschieden, auch wenn es dadurch noch unwahrscheinliche wird, die 10.000km erreichen zu können. Aber ich finde es viel wichtiger, auch nächstes Jahr mit den Rennrädern fahren zu können als dieses Jahr auf Biegen und Brechen das Ziel zu erreichen, aber anschließend länger krank auszufallen. Das Angebot in der Kantine war mau, ich hatte nur 2 Mettenden mit kleinem Beilagensalat.

Ich hatte massiven Hunger, Stollen war mein Freund ,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Mittwoch 01. Oktober 2025 - 20:15:31
Kommentar lesen/schreiben 0

Dienstag 30 September 2025
Kalte Finger
Kalte Finger,

irgendwie bin ich gesundheitlich angeschlagen, sprich eine Erkältung... Das ist bei dem Wetter und dem speziellen Aspekt Radtouren aber auch kein Wunder. Damit sind wir direkt beim Thema. Wie gestern kam am frühen Nachmittag die Sonne durch und auf der Terrasse war es direkt gefühlt warm. Prima, kein Showstopper für eine Radtour und ich habe mich analog zu gestern angezogen, sprich kurze Hose und keine dickere Jacke. Wie gestern hat sich die Sonne zu schnell verzogen und 17 Grad ohne Sonne sind einfach nur kalt. Auf dem Litening habe ich früh gefroren. Noch kälter sind 14 Grad um 18 Uhr und die Krönung waren die 10 Grad um 19 Uhr. Hände und Füße waren nur noch taub, das Kribbeln enorm. Nach meiner Rückkehr konnte ich nichts mehr greifen, es war schwierig die Radschuhe von den Füßen zu bekommen. Es hat gut eine Stunde gedauert, bis mein Körper wieder aufgewärmt war. Da das Litening mit Frontlicht ausgerüstet ist, konnte ich mit 70km in 2:40h länger fahren als gestern. Die Rückkehr war im Dunkeln um 19:30 Uhr.

Zur Strecke: Fast wie immer, Sande, Espeln, Riege, Staumühle und nach der Pause auf der Bank ging es über Sennelager nach Hause. Ausblick: Morgen werde ich erneut fahren können, bitte aber dicker angezogen. Am Wochenende wird es speziell, es soll den ersten dickeren Herbststurm geben. Ich werde kaum fahren können und auf den Folterkeller ausweichen müssen. In der Familie gibt es den nächsten Geburtstag, auch auf diesem Weg herzliche Glückwünsche an Fräulein Tochter! Wieder ein Jahr geschafft . Ich habe es vollbracht: Das Litening besitze ich über 3 Jahre und bisher musste das Rennrad in jedem September ins Krankenhaus, sprich zur Cube-Werkstatt. Im ersten Jahr, weil der Carbonrahmen als Garantiefall ausgetauscht werden musste, in den folgenden Jahren, weil ich Unfälle gebaut habe. In 2025 ist nichts passiert! Das soll gerne im Oktober so bleiben. Morgen werde ich doch zum HNR fahren, weil die Frau des Hauses in Münster ist. Ansonsten bekäme ich nichts zu essen . Apropos, ich hatte noch einen 6€-Gutschein von Lieferando. Weil der heute verfallen wäre, haben wir bei Pizza-Star bestellt. Die Meeresfrüchte waren sehr lecker, der Salat super wie immer.

Irgendwie ist mir immer noch kalt,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Dienstag 30. September 2025 - 20:26:38
Kommentar lesen/schreiben 0

Montag 29 September 2025
Schmerzherbst
Schmerzherbst,

es hat ein kleines herbstliches Wunder gegeben, es war eine Radtour möglich! Ich jongliere gerade mit dem SQL-Tool, um in den Daten eines SAP-Interfaces aufzuräumen, da kommt die Sonne durch. Den ganzen Tag über konnte man nur graue Wolken bewundern, passend zum Feierabend die Sonnenstrahlen, prima! Ich habe zeitig meine Zelte im Home-Office abgebrochen, kurz nach 16:30 Uhr habe ich im Sattel vom Speedmax gesessen. Warum Speedmax? Noch gebe ich meine sportlichen Ziele nicht auf, mir fehlen noch gut 300km mit dem Canyon. Aber: 1. Das Speedmax hat kein Licht, ich musste zwingend um 19 Uhr im Engernweg sein und 2. Die Sonnenstrahlen waren sehr schnell wieder verschwunden, das war nur ein Strohfeuer. Ich bin natürlich trotzdem weitergefahren, denn schließlich war und blieb es trocken. Allerdings habe ich bei 16 Grad wirklich enorm gefroren, die Füße und Hände wurden taub und schmerzten. No pain no gain . Ein Punkt bereitet mir langsam aber sicher Kopfschmerzen: Die Pulsspitzen alle paar Tage.

Es war wieder ein solcher, der Puls war schnell über 150 und in der Spitze bei 190. Das ist nicht normal, auch später auf dem Sofa hatte ich einen Puls von über 100. Muss ich mir Gedanken machen?? Aktuell ist alles im normalen Bereich. Zur Strecke: Abgespeckte Lieblingstour über Sande, Espeln, direkt nach Hövelhof, um über Staumühle sowie Sennelager nach Hause zu fahren. Immerhin war trotz allem meine Leistung in Ordnung, es waren 62km in 2:18h. Absolut passend stand ich um 19 Uhr auf der Terrasse, wenige Minuten später wäre es zu dunkel geworden. Derzeitig regnet es Bindfäden, aber das stört mich wenig. Im Laufe des Tages sollen die Wolken verschwinden und die Sonne durchkommen. Ich werde abends mit dem Litening fahren können! Dann habe ich auch Licht und kann länger fahren. Ich werde mich aber noch dicker einpacken müssen: Sportjacke über dem kurzärmligen Trikot, lange Radhose, die dicksten Handschuhe, die ich habe. Ich weiß zwar nicht wie, aber mir fehlen "nur" noch ca. 1.250km bis zur magischen Grenze. Wenn alles sehr glatt läuft, könnten diese Woche noch 450km hinzukommen.

Irgendwann in der dunklen Saison muss ich Pläne für 2026 schmieden, wie ich geschmeidiger die magischen Grenzen erreiche,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Montag 29. September 2025 - 20:07:52
Kommentar lesen/schreiben 0

Sonntag 28 September 2025
Plattfußindianer
Plattfußindianer,

es war fast eine identische Kopie von gestern: Frühmorgens zu kalt obwohl heute sonnig, ich habe mich aufs Sofa gelegt und den Film "Mr. no pain" angesehen. Nichts besonderes, aber nette Idee und gut gemacht. Ich wurde 2 Stunden gut unterhalten. Danach gab es Sofaschlaf vor dem Mittagessen und anschließend auch. Es gab Rinderrouladen mit Klößen und Bohnen, man könnte sich hineinknien . Die Frau des Hauses hatte sich nach dem Essen verabschiedet, um die Schwiegermutter nach Münster zu fahren, ich war auf mich alleine gestellt. Nicht ganz, zunächst war der Große noch bei uns und wollte seine 4 Autoreifen aufpumpen. Ich habe doch eine elektronische Luftpumpe von Xiaomi. Dass das theoretisch funktionieren soll, wusste ich, aber man kann ebenso praktisch Autoreifen damit aufpumpen. Muss ich mir merken, ich muss dafür nicht zur Tankstelle fahren! Aber irgendwann war ich doch alleine und das Sofa ist halt mein bester Freund . Gegen 14:30 Uhr wurde ich wach bei prächtigem Sonnenschein, ohne zu zögern habe ich mich umgezogen und mir sofort das Speedmax geschnappt.

In weiser Voraussicht hatte ich einen Ersatzschlauch und Werkzeug in die Rückentaschen gepackt, die wurden noch notwendig. Ich bin die gleiche Strecke wie gestern gefahren, nur mit noch schwächerer Leistung. Meine Beine sind völliger Apfelmus, es geht nichts mehr. Jeder Tritt schmerzt, ich bekomme keine Watt auf die Kette. Trotzdem kann man eine Pause auf der Bank bei Staumühle einlegen , schlimmer konnte es nicht werden. Ich bin nur wenige Kilometer weit gekommen, irgendwann zwischen Staumühle und Sennelager denke ich mir, der Vorderreifen verhält sich komisch, Ein schleichender Platten, nicht Luftverlust mit großem Knall. Nach rund 100 Metern bin ich nach links abgebogen und habe gestoppt, kaum noch Luft auf dem Reifen. Neben mir hält ein älteres Radpaar aus Osnabrück, brauchste Hilfe? Nein, alles dabei. Wir haben noch rund 10 Minuten locker gequatscht. Weitere 20 Minuten hat der Schlauchwechsel gedauert, unterwegs macht das keinen Spaß. Aber siehe oben, wen sollte ich anrufen? Nach kurzem Kampf mit der kleinen Luftpumpe war ich wieder startbereit und bin die letzten 17km ziemlich locker nach Hause gefahren. Auf der Terrasse brauchte ich zunächst einen Soplica, das war der 2. platte Reifen in 2025! Ich könnte darauf verzichten.

Die nächste Arbeitswoche ist zum Glück eine kurze, eine Radausfahrt steht in den Sternen,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Sonntag 28. September 2025 - 20:08:07
Kommentar lesen/schreiben 0

Wechsle zur Seite       >>  


Blog für 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
 

Counter
Bis heute:
Hits:828891
Besuche:185333
(08. Okt : 12:36)

Kommentare
[Blog] Samsung-Universum
Geschrieben von eva am 18. Nov : 11:06
Toller Beitrag. LG Eva Link

[Blog] Verdammte Sommerzeit
Geschrieben von Fluffy am 29. Mär : 15:22
Vollkommen richtig. Den Mist abschaffen

[Blog] Letzter Urlaub in 2015
Geschrieben von Ralf am 24. Sep : 20:49
Ich fasse es nicht, meine tiefste Vergangenheit kommt wieder

[Blog] Letzter Urlaub in 2015
Geschrieben von Das kranke Hirn aus D'dorf am 24. Sep : 06:51
Hi Rabo!Na Du alter Sack! Ich wünsche Dir nachträglich alles

[Blog] Letzter Urlaubstag in Dänemark
Geschrieben von Anonymous am 26. Jun : 13:08
Ui, das hört sich nach einer nervenaufreibenden Angelegenhei


This site is powered by RB.
Seitenaufbauzeit: 0.1215 sek, 0.0641 davon für Abfragen