| |||
Hauptmenü
Willkommen Gast
Heutige Besucher: 0 Diese sind: | Mittwoch 05 November 2025 Höllenausflug endlich konnte ich länger schlafen, erst gegen 6:30 Uhr war die Nacht zu Ende. Somit hat es auch keine Kaffeeorgie in der Hotellobby gegeben. In den letzten Nächten war ich nach 6 Uhr in die Lobby gegangen und hatte mir einen Cappuccino nach dem nächsten gegeben. Mit dem Ergebnis, dass ich Milch wohl nicht mehr so gut vertrage und kurze Zeit später die Keramik aufsuchen muss. Zumindest, wenn ein gewisses Maß an Milch erreicht ist. Und Cappuccino besteht halt hauptsächlich aus Milch. Togal, nach dem erneut üppigen Frühstück inkl. Omelette sind wir zum Clio gegangen, wir arbeiten die Liste an Sehenswürdigkeiten ab, die uns der nette Typ in der Autovermietung genannt hatte. Wir sind zunächst zur Cala Mesquida gefahren, dort gibt es einen naturbelassenen Sandstrand, der inmitten einer schönen Dünenlandschaft liegt. Ganz nett, aber ob man dafür 45km mit dem Auto fahren muss, ist eine andere Geschichte. Die Bucht ist wirklich schön, aber der Sand ist sehr grobkörnig und klebt lange an den Füßen. Apropos, die bringen mich um. Ich habe neue Schlappen, die eingelaufen werden müssen und ich habe deswegen überall Druckstellen sowie Blasen. Gehen schmerzt echt höllisch. Anschließend sind wir nach Artà gefahren und bis zur Festung mit Wallfahrtskirche auf einem Hügel gegangen. Diese Füße. Der Ort ist nett mit den engen, steilen Gassen. Zurück am Auto meinte ich: Ich gehe keinen Meter mehr. Somit sind wir durch Petra nur noch mit dem Clio gefahren. Dort gibt es ebenfalls viele enge Gassen mit einem Einbahnstraßensystem, das ein Ortsfremder nicht versteht. Ich war froh, als wir das Labyrinth verlassen konnten. Die Fahrt in Richtung Alcúdia hat Erinnerungen bei mir geweckt, denn große Teile der Strecke bin ich 2018 mit einem Rennrad gefahren. Zurück im Hotel gab es zunächst ein Bier am Pool und anschließend einen kurzen Erholungsschlaf. Danach wurde es mir endlich zu bunt, ich habe mich sportlich umgezogen und bin ins spärlich besuchte Gym gegangen. Glücklicherweise war das einzige Ergometer frei. Ob das mit Kinomap wohl kompatibel ist, kann ich nicht sagen, weil das iPad keinen WLAN-Empfang hatte. Somit habe ich stur mit dem Computer des Ergometers getreten, stumpf konstante 160 Watt. Nur ein Gerät in einem solch großen Hotel ist ein bisschen wenig. Nach exakt einer Stunde war ich schweißgebadet, der Boden des Gym's ebenso , und kaputt. Es war sehr anstrengend, wie mir Garmin ebenfalls bestätigt hat. Kurz den Boden auf- und das Gerät abwischen, ab ins Appartement unter die sehr gute Dusche und anschließend Abfüllung des Magens.Also ein ganz normaler Urlaubstag, Ralf Dienstag 04 November 2025 Renault Clio nach einem erneut langen, prächtigen sowie äußerst üppigen Frühstück sind wir kurz vor 10 Uhr zu der Mietwagenfirma Click-Rent um die Ecke gegangen, es sind rund 200m. Gebucht hatte ich einen Seat Ibiza oder ähnlich, geworden ist es ein Clio. Nun ja, ist ein Auto und man kann fahren. Allerdings hatte ich noch nie einen Franzosen. Die erste Hürde: Kein Schlüssel, sondern Keyless. Wie geht das denn??? Ah, ein Start-Stop-Knopf, ok. Schaltwagen bin ich einfach nicht mehr gewohnt, dazu muss man die Handbremse manuell betätigen. Sehr ungewohnt sind die hinteren Türen, es hat gedauert bis ich die Türgriffe gefunden hatte. Aber es ist Wahnsinn, was heutzutage selbst in Kleinwagen an elektronischen Assistenzsystemen verbaut wird. Dagegen ist der VW-Elch ein 8 Jahre alter armer Schlucker . Immerzu hat es irgendwo gepiepst, ich war kurz vor dem Irrsinn. Ansonsten hat mit dem Mietwagen alles reibungslos geklappt, wenige Minuten später waren wir auf spanischen Straßen unterwegs. Zunächst sind wir zum Cap de Formentor gefahren, ein kleiner Höllenritt. Denn ab Port de Pollença ging es auf einer kleiner Straße mit Serpentinen bergauf. Unterwegs waren wahre Heerscharen von Rennradfahrern zu sehen, die ich neidisch überholen musste.Nur allzu gern würde ich selber mit einem Rennrad über die Insel fahren und die Berge erobern! Nach wenigen Kilometern haben wir an einem herrlichen Aussichtspunkt angehalten, es werden atemberaubende Blicke aus 300m Höhe angeboten. Die Straße wurde auf den letzten Kilometern bis zum Leuchtturm immer enger und die Zahl der Radfahrer nahm einfach nicht ab. Direkt am Leuchtturm gab es ein kleines Drama, was die Parkplätze angeht. Sooo viele PKW und nur wenige Plätze. Ich habe den Clio irgendwie am Rand geparkt. Der Ausblick ist toll! Zurück haben wir noch am Playa Formentor angehalten. Es gibt nur einen kleinen Sandstrand, aber es ist wunderbar gelegen. Der letzte Abschnitt des Tagesausflugs war ins Gebirge. Ab Pollença sind wir bis ins 20km entfernte Kloster Lluc gefahren. Wiederum eine relativ schmale Straße mit vielen Serpentinen und Steigungen, erneut galt es unterwegs sehr viele Radfahrer zu überholen, die meine neidvollen Blicke aushalten mussten... Die Serra de Tramuntana ist ein mächtiges, imposantes Gebirge, beeindruckend. Ich denke, wir werden in den nächsten Tagen die Tramuntana einmal komplett durchqueren und über Palma zurück nach Alcúdia fahren. Ein Auto zu mieten, war eine geniale Idee. Genauso wie all-inclusive werden wir das in den nächsten Urlauben der kommenden Jahre garantiert wiederholen. Gegen 15 Uhr waren wir zurück im Allsun, bitte ein Bier ,Ralf Montag 03 November 2025 Früher Alcúdia-Wurm kommen wir zunächst zum wichtigsten Urlaubspunkt, dem Frühstück. Pünktlich um 8 Uhr waren wir im Speisesaal und natürlich gibt es meinen geliebten Speck. Um nicht sofort aufzufallen, habe ich zunächst nur 5 Scheiben plus Rührei auf den Teller gehievt. Als Tarnung gab es zudem eine Scheibe Toast . Als allererster Appetitanreger war das ganz nett, aber anschließend habe ich in RaBo-Manier losgelegt, es gab Nachschub um Nachschub an Speck. Am Ende konnte man mich wegrollen. Ich denke morgen mache ich eine spezielle Diät, die Speckdiät, bestehend nur aus gebratenem Speck. Ich liebe das Zeug einfach. Wobei ich auch sagen muss, nach 6 Tagen im Hotel reicht es irgendwann. Aber unser Urlaubsende ist noch weit entfernt. In der Nacht hat mein Schlafbedarf zugeschlagen, mir reichen halt 5 Stunden aus. Wenn man bereits um 22:30 Uhr einschläft, bedeutet das leider: Man wird um 3:30 Uhr wach. Ich habe mir Stunde um Stunde um die Ohren geschlagen. Gegen 6:30 Uhr bin ich ins Hauptgebäude gegangen und habe Cappuccino getrunken. Und gegen 11:30 Uhr war ich nach dem morgendlichen Spaziergang fix und fertig, ich musste schlafen.Wir haben uns vor Ort umgesehen, also in Port d’Alcúdia. Wirklich richtig schön hier, es gibt einen langen und sehr breiten Strand. Um diese Jahreszeit herrscht tote Hose am Mittelmeer, aber ich möchte nicht wissen, was im Hochsommer hier los ist. Auch sind bereits die Strandbuden geschlossen, ebenso die WC. Der Bürgersteig ist bereits für den Winter hochgeklappt. Immerhin kann man noch blaue Gauloises kaufen und mittlerweile ist Spanien auf dem gleichen Preisniveau wie Polen, knapp 6€ pro Schachtel. Dennoch spart man im Vergleich zu D-Land einiges. Ich werde die Freigrenze ausnutzen. Im Tabakshop spreche ich die sehr junge Bedienung auf Englisch an, weil nach meiner Erfahrung die junge Bevölkerung kaum noch Deutsch spricht. Sie antwortet auf Deutsch und ich meinte zu ihr: Das ist ja perfekt. Sie: Könnte daran liegen, dass meine Mutter Deutsche ist. Ich: Ist ein Argument . Nachmittags sind wir in die andere Richtung zum Hafen gegangen, dort ist mehr los und fast alle Geschäfte sind noch offen. Der Hafen ist riesengroß, sehr viele Boote. Wir fühlen uns in der Gegend richtig wohl, das Hotel ist das bisher beste von allen. Und an all-inclusive kann man sich wunderbar gewöhnen, letzten Abend habe ich beim Hierbas zugeschlagen und das Schreiben des Blogbeitrags war hart. Deswegen schreibe ich heute lieber eher . Nur das Wasser ist zu kalt, sowohl das Mittelmeer als auch die Pools.Ich habe beides mit den Füßen getestet, Ralf Sonntag 02 November 2025 Ankunft Alcúdia bis zu der Landung verlief alles nach Plan und anschließend setze das Drama ein. Der Große hat uns um kurz vor 10 Uhr abgeholt, um 10:15 Uhr haben wir unsere Koffer abgegeben und saßen im Wartebereich. Wie gewohnt verlief alles schnell und reibungslos am Flughafen PAD. Der Flieger hat kurz nach 11 Uhr die Rollbahn betreten, um kurz nach 13 Uhr die nächste Rollbahn im Palma zu erreichen. Die Koffer hatten wir schnell, auch wenn die Wege am Flughafen Palma gewohnt lang waren. Danach haben wir über eine(!) Stunde gewartet, bis der kleine Bus kam und abfuhr. Immerhin war unser Hotel das zweite beim Absetzen der Touristen. Das Hotel ist echt toll, das Appartement groß und ruhig. Denn wir sind im Nebengebäude untergebracht mit Blick auf den Pool. Abzüge in der B-Note, unser Appartement ist direkt am Aufzug. Aber bei 20 Zimmern auf unserer Etage lässt sich das echt verschmerzen. Danach haben wir wie geplant das Hotel erobert! Das Bier am Pool war noch möglich, in dem Pool wäre es saukalt geworden. Da friert einem der Hintern ab. Aber es ist toll, in der Sonne in kurzen Hosen und T-Shirt am Pool zu sitzen. Das erste Essen haben wir hinter uns, das Abendessen war gut und reichlich. Ich bin pappsatt. Was echt super ist, ist das All-Inclusive. Ich habe Bock auf drei Cappuccino hintereinander? Wo ist das Problem, her damit! Um 22 Uhr draußen beim Hauptgebäude mit Bier und Hierbas am Pool sitzen? Grandios, ein Erlebnis, weg mit dem deutschen Herbst! Bis jetzt bin ich begeistert, kurz am Mittelmeer waren wir auch schon, der Strand ist breit, sehr breit. Vielleicht kann ich morgen in die Fluten springen. Der SCP hat mich nicht enttäuscht, auch wenn es viel knapper war als notwendig. Bei der Warterei am Flughafen habe ich ca. 30 Minuten live verfolgen können und dafür rund 1GB meiner 7GB verbraucht. Das 1:0 habe ich gesehen, das 2:0 nicht. Leider fiel noch das 2:1 und es wurde dramatisch während der Fahrt auf den mallorquinischen Highways. Es ist aber alles gutgegangen und wir sind endlich Spitzenreiter! Wie angedroht geben wir die Tabellenführung bis Mai nicht mehr ab . 1. Liga wir kommen! Morgen werden wir uns wohl Alcúdia ansehen, Strand, Tabakladen, Hotelbar usw. . Am Dienstag holen wir den Mietwagen ab und fahren ins Gebirge.Mittelmeer ist toll, Ralf Samstag 01 November 2025 Ab in die Sonne mit mir ist gar nichts mehr los, absolut nichts. Es war im wahrsten Sinne des Wortes ein verschlafener Samstag. Morgens hatte ich wie so oft keine Lust auf Folterkeller und habe einen weiteren Horrorfilm auf Sky gesehen, irgendetwas mit Exorzismus, völlig blöde. Angeblich der bis jetzt weltweit am besten dokumentierte Fall von Besessenheit. Kein Wunder, dass der im den USA stattgefunden hat . Danach hat meine Schlaferei auf dem Sofa eingesetzt und ging bis 18 Uhr... Anschließend hatte ich auch keine Lust mehr auf die Rolle. Es war ein verkorkster Oktober und Allerheiligen zähle ich mal dazu. Meine große Hoffnung liegt auf dem Urlaub auf Mallorca, ich brauche dringend Sonne und Wärme. Ich will endlich die Erkältung überstehen und ab dem 10. November im Keller angreifen. Hoffentlich wird der Inselurlaub erholsam. In gut 12 Stunden sind wir am Flughafen und eine Stunde später startet der Eurowings-Flieger ins gelobte Urlaubsparadies. Ich denke gegen 15 Uhr werden wir im Hotel ankommen.Mein Plan ist zunächst das Hotel zu erobern, direkt ab ins Appartement, alles auspacken und anschauen, ein Gefühl für die Anlage entwickeln von der Terrasse aus. Oder Balkon, falls wir nicht im ebenerdig untergebracht sind. Danach will ich gegen 16 Uhr zum Pool und ins Wasser springen. Pool, Wasser, Schwimmen und das im November!! Dazu ein eiskaltes Bier, eine (oder 2) Gauloises und das Leben genießen. Anschließend ein Blick in das Fitnessstudio werfen, welche Geräte gibt es, wie gut sind die?, und um 18 Uhr ab ans Buffet. Am Montag will ich mir Alcúdia anschauen, um am Dienstag den Mietwagen abzuholen und über die Insel zu düsen. Ich will unbedingt in das Gebirge, erste Pläne für das Trainingslager im März schmieden . Aber auch, um auf den tollen Touren von 2018 zu schwelgen. Mal eben suchen, wie das Gebirge heißt: Serra de Tramuntana. Für ein Rennrad eine traumhafte Gegend, viele Höhenmeter, fantastische Ausblicke und grandiose Abfahrten. Ach ja, ich hoffe der SCP gewinnt gegen den Angstgegner Greuther Fürth, denn Schalke hat verloren!! Bei einem Sieg wären wir auf Platz 1, den wir natürlich nie wieder bis zum Aufstieg abgeben werden! Ich werde das Spiel im Ticker verfolgen.Ab morgen berichte ich aus dem Hotel, das Notebook ist bereits eingepackt, Ralf Freitag 31 Oktober 2025 Malle-Bär das Ziel ist erreicht: Ich bin im Urlaub und in wenigen Stunden sitzen wir im Flieger nach Mallorca!!! Es war aber ein eher harter Weg, frei nach Grönemeyer, der Weg , auch wenn das Lied einen völlig anderen Hintergrund hat, allerdings auch ein guter Tag im Home-Office in der 1. Etage. Endlich wurde auch das Thema geklärt, was mich bewegt und unter den Nägeln gebrannt hat. Nach 16 Uhr, Feierabend, Wochenende, Urlaub, war es, als ob jemand bei mir einen Stöpsel gezogen hat. Gar nichts ging mehr außer einem festen und sehr tiefen Schlaf auf dem Sofa. Ein Grund war sicherlich der Whisky zur Belohnung für das Erreichen des großen Ziels. Jedenfalls bin ich zu spät auf dem herrlichen Sofa wach geworden, Foltersport hätte keinen Sinn mehr gemacht. Ich hatte natürlich auch keine Lust, der Oktober ist ein komplett verlorener Sportmonat. Nach dem Urlaub wird alles besser und es wird an der MSR300 2026 mit einem strukturierten Trainingsplan gearbeitet. Im Mai 2026 werde ich in Topform sein!Seit ich die Konzertkarten gekauft habe, übrigens sind die physikalischen Karten heute eingetroffen, läuft bei mir fast nur noch Herbert. Aktuell höre ich "Der Weg" in einer akustischen Version von 2025, ein wirklich sehr bewegender Song. Ausblick: Morgen soll und muss es den letzten Sporttag im Oktober im Folterkeller geben, ich will locker einige Videostrecken im Sattel fahren. Danach muss ich die ganzen Unterlagen für den Urlaub ausdrucken (Buchung, Mietwagen, Boardingkarten), damit wir am Sonntagmorgen beruhigt zum heimischen Flughafen von Paderborn fahren können. Wer kann das übrigens schon schreiben, die Heimatstadt hat einen eigenen Flughafen . Jetzt rennt Bochum akustisch durch meine Shokz, was freue ich mich auf Februar in Hannover! Noch mehr freue ich mich kurzfristig auf die sieben Tage in Alcúdia. Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt! Eigentlich wollte ich den Rauschebart noch stutzen, schaffe ich hoffentlich morgen.Bochum, ich komme aus Dir, Ralf Donnerstag 30 Oktober 2025 Check-In der ist für den Flug am Sonntag bereits erledigt. Ich habe mich für die letzte Reihe entschieden, weil ich von dort alles im Blick und unter Kontrolle habe . Nein, der eigentliche Grund war, dass das quasi eine der letzten Reihen war, bei denen noch alle 3 Sitze frei waren. Das hat mich gewundert, denn ich war nur wenige Minuten nach Öffnung des Check-Ins am Start (72 Stunden vor Abflug). Der Flieger scheint also relativ voll zu werden. Was soll der Mist, ich will alleine auf Malle sein . Somit fängt langsam die heiße Phase an, keine 24 Stunden mehr und ich befinde mich im Urlaubsmodus. Und in 72 Stunden sind wir im Hotel in Alcúdia und genießen das Ambiente, Bier und Wärme mit überfülltem Bauch . Die Wetteraussichten sind recht gut, viel Sonne sowie über 20 Grad. Was will man mehr. Ist jedenfalls erheblich besser als in D-Land mit der gefühlten Kälte, Wind und Wolken. Mein Tag im Home-Office war halbwegs befriedigend, wobei es bei dem Thema, das mir unter den Nägeln brennt, keinen Fortschritt gegeben hat. Vielleicht tut sich morgen etwas, ansonsten ist es mir für 10 Tage völlig egal. Vielleicht gewinne ich im Lotto und bleibe gleich auf der Insel. Träume darf man noch haben.Ich war relativ lange im Home-Office, wodurch es keinen Sofaschlaf nach Feierabend gegeben hat. Kann man machen, ist aber irgendwie blöde. Dennoch war ich brav im Folterkeller, auch wenn ich zunächst mit mir eher gekämpft habe. Richtig fit bin ich weiterhin nicht, was ich leider im Sattel gemerkt habe. Mit der Leistung war ich trotzdem zufrieden. Zunächst bin ich die Strecke südlich von Luanda zu Ende gefahren. Anschließend ging es mal wieder in den Osten von München, der Kollege stellt sehr viele Videos in der Region bereit. Wobei man ehrlicherweise auch sagen muss, für Radtouren ist es eine herrliche Gegend. Nicht zu flach, aber auch keine steilen Anstiege, nicht viel los und landschaftlich schön. Am Ende waren es 62km in 1:58h, ich bin zufrieden. Morgen kann es gerne eine Wiederholung geben. Bielefeld ist gestern nach großen Kampf gegen Union Berlin ebenfalls im DFB-Pokal ausgeschieden, kein guter Tag für die ostwestfälischen Bundesligisten, aber es war bei beiden eine tolle Leistung. Darauf kann man stolz sein. Ach, die Rechnungen für die Versicherungen in 2026 sind gekommen. Ich hatte echt üble Vorahnungen, aber alle Erhöhungen sind im verschmerzbaren Rahmen: Gebäude +6,5%, Autos +5,7%, Hausrat/Haftpflicht +1,5% Damit kann ich leben, Ralf Mittwoch 29 Oktober 2025 Grönemeyer der Herbert plant im Februar eine kleine Akustiktournee durch rund 10 deutsche Städte, u.a. Hannover und Dortmund. Beide Städte kämen für uns in Frage, wobei ich allerdings eher die Niedersachsen bevorzugen würde. Warum?!? Weil das Konzert auf einem Samstag stattfindet und wir uns mittlerweile durch AC/DC und Robbie Williams mit dem öffentlichen Nahverkehr in Hannover auskennen. Dortmund wäre auf einem Dienstag und die Westfalenhalle unbekannt. Der Vorverkauf wurde um 10 Uhr auf Eventim gestartet und natürlich war ich dabei, ich hatte die Frühstückspause verlegt. Anders als bei AC/DC gab es keine längere Wartezeit und ich konnte wählen: Innenraum oder ein Sitzplatz in einer der 3 Kategorien. Aber was bedeuten diese Kategorien? Innenraum ist zwar Stehplatz, aber ich habe mich dafür entschieden. Zum Glück, denn wenige Minuten später konnte man einen Saalplan anschauen. Der Innenraum umschließt die in der Mitte stehende Bühne, d.h. man steht direkt vor Grönemeyer (mehr oder weniger). Danach schließt sich der innere Ring mit Sitzplätzen der 1. Kategorie an. In dem obersten Ring ist die 3. Kategorie, wo man kaum noch was sieht. Kurz nach mir war das Konzert fast ausgebucht. Aktuell bekommt man nur noch vereinzelte Plätze. Somit sind wir am ersten Februarwochenende auf dem 1. Konzert in 2026. Das zweite mit den Toten Hosen, ebenso in Hannover, ist schon lange gebucht. Somit fehlt mir noch ein 3. Konzert, um den Plan mit 3 Konzerten pro Jahr einzuhalten. Mir schweben U2 oder Oasis vor. Ärzte wären auch nicht schlecht, dann wäre es ein deutsches Jahr . Der Tag im Home-Office war komisch, ich habe mich aufgeregt. Wird Zeit, dass der Urlaub kommt. Ich schwächele auch wieder, Kopf und Husten... Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, das SCP-Spiel im Pokal gegen Leverkusen im Sattel zu verfolgen, weil ich Paderborn keine größeren Chancen ausgerechnet hatte. Aber wegen der erneuten Schwächephase bin ich auf dem Sofa geblieben, ich habe es keine Sekunde bereut, es war ein wahnsinniger Pokalfight! Der SCP war in der 1. Halbzeit mit Bayer auf Augenhöhe, Paderborn war stark. In allem, Pressing, Zweikämpfe, Chancen, Leidenschaft. Es fehlte nur das wichtige Tor. Bayer wechselte nach der Pause die komplette Sturmreihe aus, es kam wie es kommen musste: 60. Minute, Notbremse durch Felix Götze, rote Karte, Freistoß ins Tor. Bei vielen anderen Mannschaften wäre es das gewesen, aber nicht beim SCP. Ausgleich in der 90. Minute, in Unterzahl, gegen Bayer! Es kam noch besser, Verlängerung, Michel schießt zur Führung ein, bahnte sich eine Sensation an? Nein, obwohl aufopferungsvoll gekämpft wurde, haben irgendwann die Kräfte nachgelassen, Bayer hat in der 122.(!) Minute die erneute Führung geschossen. Danach hat Paderborn alles nach vorn geschmissen inkl. Torwart und Leverkusen hat noch aus 40 Metern ins leere Tor getroffen.Egal, ob 2:3 oder 2:4 interessiert keinen. Jungens, Ihr seid Helden, Ihr seid die Größten! Ralf Dienstag 28 Oktober 2025 Morgendliche Aufregung nach dem gestrigen GAU ist man ja misstrauisch und fast hätte sich die Geschichte wiederholt: Natürlich war auch beim neuen Notebook über Nacht der Akku leer, keine Ahnung, was nachts im Hintergrund gescannt wird, und ich musste auf den Einschaltknopf drücken. Nichts passiert. Was?!? Ich drücke, nichts. Ich drücke, nichts. Ruhe ist die allererste Bürgerpflicht, durchatmen und drücken: Notebook startet, puh. Einige Stunden später hat sich der Grund aufgelöst, denn der Akku wurde nur sehr langsam geladen. Ich verwende ein USB-C-Ladegerät, das anscheinend zu schwach für das neue Notebook ist. Ich habe dann das Ladegerät mit dem aus dem Folterkeller ausgetauscht (65W zu 150W) und damit wird schneller geladen. Das Problem sollte wohl der Vergangenheit angehören. Und die 65 Watt reichen im Keller locker für iPad sowie TV-Streamer. Der Rest des Home-Offices war träge, ich fühle mich urlaubsreif. Auch wenn ich mich wiederhole, aber Kälte, Wind und Regen gehen mir tierisch auf die Nerven und ich bekomme diese Erkältung nicht richtig weg. 2024 wiederholt sich bereits, letzten Winter war ich durchgängig halb krank . Nach Feierabend musste ich tief und fest auf dem Sofa schlafen.Dennoch war ich pünktlich im Folterkeller. Auch Kinomap zeigte Schwäche, die Radvideos wollten einfach nicht starten. Aber ich bin ja perfekt ausgerüstet, also habe ich auf DFB-Pokal auf Sky umgeschaltet und Frankfurt gegen Dortmund angeschaut. Parallel lief der Edge 1050 und hat meine Leistung aufgezeichnet. Die war echt mies, die Beine sind nicht frisch und ich alles andere als fit. Die 50km in 1:43h waren total anstrengend, auch wenn der Puls nicht derartig in die Höhe gegangen ist wie gestern. 8 der 12 IKEA-Sensoren haben mittlerweile die neue Firmware bekommen. Ein Muster kann ich nicht erkennen, wann welcher Sensor das Update erhält. Manchmal startet das auch und hört nach wenigen Prozent auf. Wohl alles eine Frage der Zeit. Weitere Geräte will ich bei IKEA doch nicht bestellen, mir fehlen neue Ideen für Einsatzgebiete von weiteren Fenstersensoren oder Bewegungsmelder. Mittags gab es zudem keinen Dönerteller, denn pünktlich um 11:30 Uhr fing es an zu regnen. Auf nassen Straßen macht eine E-Scooterfahrt keinen Spaß und ich habe mir lieber eine Pizza in den Backofen geschoben. Man wird auch satt. Ich hasse das Wetter und freue mich auf Sonne auf Mallorca! Auch wenn es nur 17 Grad sind, Aber nachts .Im Hintergrund bollert der Kaminofen, herrlich, endlich Wärme, Ralf Montag 27 Oktober 2025 Home-Office-Super-GAU man wird früh am Montagmorgen wach und schleppt sich nach unten, um Kaffee in der kalten Küche zu kochen. Wenige Minuten später geht man mit einem Becher voller heißen Kaffees nach oben ins Büro, voller Vorfreude auf die kommende Arbeitswoche , und schaltet schlaftrunken das Dell-Notebook ein. Da übers Wochenende wieder der Akku leer gesaugt wurde (ich schalte das Gerät nie aus), musste ich booten. Booten? Nein, ging auf einmal nicht mehr, weil kein Zugriff auf die Boot-Partition. Was?? Noch mal booten, wieder die Fehlermeldung. Ab in die Windows-Problembehandlung. Bei den meisten Optionen brauchte man irgendsoeine ID, die ich remote natürlich nicht hatte. Was nun, was tun? Ich habe keine andere Möglichkeit gesehen, als ins Büro zum Onsite-Support zu fahren. Kurz nach 8 Uhr war ich vor Ort, der Support öffnet natürlich erst Punkt 9 Uhr. Also hatte ich genügend Zeit für weitere Selbstversuche, aber alles zwecklos. Im Raucherzimmer habe ich den geschätzten Kollegen vorbeigehen gesehen und sofort abgefangen: Du bist die letzte Rettung! Aber auch mit den IDs sind alle Versuche gescheitert, er: Es muss auf dem Notebook erneut Windows installiert werden, dauert 3 Stunden. Für den Übergang habe ich ein nagelneues Ersatzgerät bekommen.Gegen 11:30 Uhr habe ich mal nach dem Stand der Dinge gefragt: Wir haben uns beraten, das alte Notebook ist reif für den Austausch, du kannst das neue behalten. Ich habe sofort alle Sachen eingepackt und bin nach Hause gefahren, denn die weitere Software kann ich auch im Home-Office installieren. Das ist jetzt genau das Problem: Welche Software hatte ich noch, mit welchen Lizenzen, woher bekommen, wie konfiguriert usw. Bis alles wieder zu 100% läuft, wird die Arbeitswoche zu Ende sein. Das wichtigste ist morgen das SQL-Tool, ohne bin ich nicht arbeitsfähig. Ich bin weiter angeschlagen und der GAU sowie der ungeplante HNR-Besuch haben die Lage nicht verbessert. Dennoch bin ich brav kurz nach 18 Uhr in den Folterkeller gegangen und weiter die Strecke in Luanda gefahren. Dass ich nicht fit bin, merkt man auch am Puls: Im Sattel ging der bis knapp 160 Schläge, wobei meine Wattleistung nicht gut war. Normalerweise bewege ich mich bei der Leistung im Bereich von unter 120 Schlägen. Die 58km in 2:03h waren wirklich hart, ich habe auch extrem geschwitzt. Ich hoffe, morgen geht es mir besser. Da ich alleine sein werde, steht der Kellersport unter einem gewissen Risiko. Ich werde die Gesundung mit Döner vorantreiben .Zudem macht mich das kalt-nasse-windige Wetter fertig, ich hasse es, Ralf Wechsle zur Seite >> News Rubriken
| Counter
Kommentare
[Blog] Samsung-UniversumGeschrieben von eva am 18. Nov : 11:06 Toller Beitrag. LG Eva Link [Blog] Verdammte SommerzeitGeschrieben von Fluffy am 29. Mär : 15:22 Vollkommen richtig. Den Mist abschaffen [Blog] Letzter Urlaub in 2015Geschrieben von Ralf am 24. Sep : 20:49 Ich fasse es nicht, meine tiefste Vergangenheit kommt wieder [Blog] Letzter Urlaub in 2015Geschrieben von Das kranke Hirn aus D'dorf am 24. Sep : 06:51 Hi Rabo!Na Du alter Sack! Ich wünsche Dir nachträglich alles [Blog] Letzter Urlaubstag in DänemarkGeschrieben von Anonymous am 26. Jun : 13:08 Ui, das hört sich nach einer nervenaufreibenden Angelegenhei |
| This site is powered by RB. |