Dienstag 14 Januar 2025 Seitwärtsbewegung, es ist nicht weiter aufwärts gegangen, keine Verschlimmbesserung, Gleichstand zu gestern. Ein Grund wird gewesen sein, dass ich ab 3 Uhr nicht mehr schlafen konnte, um 4:30 Uhr bin ich nach unten gegangen. Hintergründe sind natürlich die Erkältung, aber auch das leidvolle Thema Versicherung. Das beschäftigt mich. Um Punkt 9 bin ich zur Filiale gegangen, um darüber zu sprechen. Na gut, in meinem Fall war das mehr ein Grunzen , die Stimme war nahezu komplett weg. Vielleicht mehr aus Mitleid meinte der Berater: Haben sie Unterlagen zu der neuen Versicherung? Klar, ich habe den Versicherungsschein. Schicken sie mir den per Mail, wir kümmern uns. Am Schalter habe ich noch einen netten Tipp der Bankangestellten bekommen: Wohl Stimmbandentzündung, behandeln mit Kamille! In der Verzweiflung probiert man ja alles aus, mittags habe ich mit Kamillentee gegurgelt. Was soll ich sagen?!? Seitdem geht es mit der Stimme aufwärts! Danke! Das Ende von "Dune: Prophecy" fand ich nicht so toll, mehr ein Cliffhanger für Staffel 2. Ich habe ein Problem, wenn ich über mehrere Tage keinen Sport mache: Mein Puls geht durch die Decke. In der Nacht gegen 3 Uhr hatte ich über 100, mittags war ich bei 120 (bestimmt wegen der Backofen-Pizza) und habe dadurch für Garmin auf dem Sofa lockere 17 Trainingsminuten im Liegen(!) abgerissen. Krank hin oder her, Risiko hin oder her, es musste eine Therapie eingeleitet werden, ich musste Radsport machen. Ich fühlte mich dazu auch in der Lage. Gegen 17 Uhr bin ich in den Folterkeller gegangen und habe das lockere Coach-Training von Garmin gemacht. Das bedeutet 1:22h mit 140 Watt treten. Hat echt wunderbar geklappt und das gewünschte Ergebnis ist eingetreten: Der Puls ist wieder justiert und schlägt halbwegs in normalen Bahnen. Ich hasse es, wenn die Pumpe mit >120 Schlägen rast und man glaubt auf dem Sofa abzuheben... Ich kann dann nicht schlafen, weil es zu ungewohnt ist. Morgen versuche ich im Home-Office zu arbeiten, abends will ich das lockere Training wiederholen, um vielleicht ab Donnerstag stärker anzugreifen. Ich muss das langsam steigern. Übrigens war es morgens arschkalt, tiefer Frost, im Wohnzimmer war es kühl. Ich habe ein Problem in meiner IT: Sobald der Linux-Server rennt, starten sich diverse smarte Dosen (fünf Sonoff und die beiden Leisten) rund alle 25 Minuten neu. Ich habe keine Ahnung warum, Ralf Montag 13 Januar 2025 Hoffnungsschimmer, auch wenn es nur ein kleiner ist. Nach einer erneut beschissenen Nacht war mir kurz nach 6 Uhr schnell absolut klar: Das wird nichts mit einem Arbeitstag, es macht keinerlei Sinn, viel zu krank, Risiko hoch. Somit bin ich zunächst wie immer um 7 Uhr im Home-Office gestartet, um eine Abwesenheitsnotiz zu erstellen, die Termine abzusagen oder zu verschieben, den Chef zu informieren, Mails zu schreiben usw. Das hat rund eine Stunde gedauert und ich war danach fix und fertig, ab aufs Sofa. Somit war es die richtige Entscheidung, sich für heute und morgen abzumelden. Beim Husten gibt es nur einen kleinen Aufwärtstrend, dafür einen großen beim Schnupfen. Was gar nicht geht, ist meine Stimme. Kaum zu glauben, bei einem ITler ist Sprache wichtig . Ich kann kaum noch sprechen, jedes Wort fällt schwer und die Stimme bricht ab. Den Tag habe ich auf dem Sofa verbracht, einfach Nichtstun, schlafen und 2 Folgen von "Dune - Prophecy" sehen. Die Serie gefällt mir total gut, eine Mischung aus Star Wars, Game of thrones und auch Vikings. Morgen werde ich die beiden letzten Folgen schauen. Sport hat es natürlich nicht gegeben. Zum einen weil es absolut nicht geht mit der Erkältung, zum anderen weil ich Prinzipien habe. Wenn ich arbeiten kann, kann ich auch Radsport machen. Keine Arbeit, kein Sport. Apropos, ich habe mich gestern über den Unterschied zwischen Erkältung und Grippe informiert. Ich denke, ich habe eineindeutig eine Erkältung. Symptome bei Grippe wie schlagartig oder hohes Fieber treffen bei mir nicht zu. Das Drama mit dem Wechsel der Gebäudeversicherung geht weiter. Heute eine Mail der Bank: Man benötigt die Freigabe von der Versicherung, dass die Versicherung mit dem Wechsel zur neuen Versicherung einverstanden ist. Ich fühle mich wie ein Idiot in der Mitte: Alte Versicherung zeigt auf Bank, Bank zeigt auf Versicherung und ich stehe mittendrin. Dabei verstehe ich überhaupt nicht, was das soll, so überflüssig: Der Sicherungsschein hat für die Bank überhaupt keine Relevanz mehr, weil alle Kredite seit Jahren getilgt sind. Zudem gibt es mit einem Versicherungsschein nachweislich eine neue Gebäudeversicherung. Also kann ich mich morgen darum kümmern, sofern ich sprechen kann. Ich mache 3 Kreuze, wenn das Thema erledigt ist. Am besten hat man mit Banken und/oder Versicherungen nichts zu schaffen, Ralf Sonntag 12 Januar 2025 Kleine Schritte, die gute Nachricht: Es geht aufwärts. Die schlechte: Leider nur in Trippelschritten, von Wunderheilung und Phoenix aus der Asche bin ich meilenweit entfernt. Im Moment bin ich mir nicht sicher, morgen arbeiten zu können. Ich kann mich nur für knapp eine Stunde aufrecht halten und muss danach liegen. Mal ganz zu schweigen von meiner Stimme, das Sprechen fällt mir schwer und es kommt nur ein Krächzen heraus, ich bin kaum zu verstehen. Von Sport fange ich gar nicht erst an, das war heute unmöglich und morgen werde ich auch nicht im Sattel im Folterkeller sitzen können. Derart schwer erkrankt war ich schon lange nicht mehr, von den Auswirkungen fühlt sich das mehr wie eine Grippe und nicht wie eine stinknormale Erkältung an. Das wird mich in den MSR-Vorbereitungen weit zurückwerfen. Keine Ahnung, wann und wie ich das aufholen soll. Aber eins nach dem anderen, erst einmal wieder gesund werden. Auf Sky habe Twisters gesehen. Technisch und visuell sehr gut, die Tornados und Actionszenen sind beeindruckend. Ob die Neuauflage besser ist als das Original? Echt keine Ahnung, der erste Film stammt aus den 90ern und alleine deshalb muss die neue Version besser sein. Danach habe ich viel geschlafen, es sind aber "nur" 10 Stunden geworden. Ein bisschen habe ich Wintersport gesehen und anschließend die Beckenbauer-Doku im ZDF. Sein Leben war schon beeindruckend. Was mache ich nur mit dem morgigen Arbeitstag? Vernünftigerweise müsste ich mich eigentlich krankmelden, aber ich habe einige wichtige Termine. Andererseits weiß ich nicht, wie ich gerade die überstehen soll. Ich warte erst mal morgen früh ab, Ralf Samstag 11 Januar 2025 Über die Klippe, es ist keine Abfahrt mehr, sondern ein bodenloser Absturz ins Ungewisse . Es geht nichts mehr, ich bin körperlich völlig am Ende. Dabei ist der Husten zum Glück besser geworden, die heftigen Attacken sind weniger. Aber wenn eine kommt, schmerzt es höllisch im Kopf und im linken Nacken. Im Gegenzug habe ich jetzt auch noch Schnupfen, die Nase läuft herrlich. Leider kann ich mich kaum aufrecht halten, diese Zeilen kosten Anstrengung. Im Prinzip kann ich nur liegen, der Körper zwingt mich dazu. Morgen habe ich auf Sky den Film "The last rifleman" mit Pierce Brosnan gesehen. Komische Sache, genau die gleiche Story auf genau die gleiche Art und Weise wurde binnen kurzer Zeit doppelt verfilmt: In voller Blüte mit Michael Caine. Beide Filme sind absolut sehenswert und bewegend. Direkt nach dem Film ging es los: Sofaschlaf ohne Ende, nur ab und zu unterbrochen, um sich zu drehen. Bis auf wenige Ausnahmen habe ich von 10 bis 18:30 Uhr geschlafen. Zusammen mit der beschissenen Nacht waren es rund 14 Stunden am heutigen Tag. In der Nacht habe ich das Bett völlig nass geschwitzt, zum einen wegen der Erkältung(?), zum anderen weil ich in vollen Klamotten geschlafen habe. Egal, wie es mir morgen früh gehen wird, es wird analog zu heute keinerlei Sport möglich sein. Frühestens Montagabend könnte ich an die Rolle denken, aber selbst das glaube ich nicht. Was schön ist: Endlich läuft der Ball wieder! Die Konferenz am Nachmittag habe ich verschlafen... Aber das abendliche Topspiel meiner Gladbacher gegen Bayern habe ich in großen Teilen gesehen. Leider haben die Münchner mit 0:1 gewonnen. Den Elfmeter kann man geben, muss man aber nicht. Nächste Woche greifen meine Jungens endlich wieder ein und an. Man hat jetzt selbst den Aufstieg als Ziel formuliert. Aber im Sinne von: Wäre schön wenn oder kann, muss aber nicht. Es reicht, ich aufs Sofa, Ralf PS: Um den Ernst der Lage zu verdeutlichen: Ich habe sogar Kamillentee getrunken! Tat gefühlt gut. Freitag 10 Januar 2025 Bergabfahrt, leider keine sportliche, sondern eine gesundheitliche . Ich fühle mich deutlich schlechter als gestern. Ich habe einen brutalen, schmerzhaften Husten mit ekligen Attacken, der Kopf zerspringt und die Gliedmaßen schmerzen. Dabei war es morgens noch gefühlt besser, zwischendurch hatte ich das Gefühl eines leichteren Aufwärtstrends. Natürlich habe ich im Home-Office gearbeitet. Sich krank abzumelden, wäre erheblich klüger gewesen. Im Prinzip habe ich nur mein Notebook auf Windows 11 upgegraded. Das war erstaunlich einfach, hat aber einige Stunden gedauert. Danach wollte ich mir einen Supportfall anschauen, ich war dazu nicht in der Lage. Ich konnte mich keine Sekunde konzentrieren. Statt den Kopf und mich zu quälen, habe ich frühzeitig Feierabend gemacht. Danach wurde nur noch auf dem Sofa geschlafen, stundenlang. Nur unterbrochen vom Verzehr der Reste des Mittagessens. Denn ich wurde von Pizza-Star mit einer großen Marinara und einem Star-Salat mit French-Dressing versorgt. Das war alles, was ich heute gegessen habe. Überfressen habe ich mich nicht. Eigentlich wollte ich mich abends weiter mit dem neuen Minecraft-Server beschäftigen, z.B. eine Web-Adminoberfläche, aber es geht einfach nicht. Das muss warten. Ich scheine auch leichtes Fieber zu haben, auf jeden Fall friere ich leicht. Absolut untypisch für mich, Fieber kenne ich eigentlich nicht. Morgen wird definitiv keinerlei Foltersport möglich sein, am Sonntag wahrscheinlich ebenso nicht. So viel Wunderheilung kann es nicht geben. Was für ein beschissener Start ins Jahr 2025! Morgens werde ich einen Film auf Sky sehen und nachmittags mich der 1. Bundesliga hingeben. Endlich wieder Fußball! Ralf PS: Wir haben die allererste Einspeisevergütung bekommen! Wir erhalten 212,79€ für 2024. Reich wird man nicht. Donnerstag 09 Januar 2025 Klarer Trend und zwar nach unten, es ging abwärts . Irgendwie bin ich schon schwächelnd wach geworden. Ein Indiz war auch, dass ich zu lange geschlafen habe. Um 6 Uhr war ich erstmals wach und dachte noch: Wenn du jetzt wieder... dann... Und richtig, der nächste Gedanke war zu spät um 7 Uhr. Kaffee kochen und ab ans Notebook. Im Laufe des Tages wurde es immer bunter und mieser: Heftige Hustenattacken, Kopfschmerzen, irgendwie tut alles weh usw. Mittags dachte ich bereits daran, den Chef zu informieren, muss mich abmelden. Da ich aber nachmittags nur drei Online-Meetings hatte, in denen ich hauptsächlich zuhören musste, habe ich tapfer durchgehalten. Nach Feierabend sind alle Dämme gebrochen, es war nur noch Sofaschlaf möglich. An Foltersport war nicht zu denken. Besser geht es mir nicht, ich hoffe auf eine Wunderheilung bis morgen. Nach gut 10 Tagen ist 2025 bereits ein Seuchenjahr. Aber an meiner IT habe ich ein wenig geschraubt. Für die Kids habe ich einen Minecraft-Server mit aktueller Version aufgesetzt. Das war auf diesem Rootserver erstaunlich einfach. Java 21 installieren und als Server ist es Paper-Minecraft geworden. Derzeitig kann man den Server nur durch die Console administrieren. Das ist nicht ideal, weil es nur über Linux-Shell und Putty geht. Mir schwebt noch eine Admin-Weboberfläche vor. In Home-Assistant habe ich die Automatisierung mit der Fritz!Box sowie den Echo-Geräten verfeinert. Ich hatte schon vor geraumer Zeit die Lösung implementiert, dass ein Anrufer über die Echos verbal ausgegeben wird. Das hatte bisher aber nur für Nummern funktioniert, die im Fritz!-Telefonbuch gespeichert waren. Ansonsten wurde "unbekannt" gesagt. Jetzt werden die Nummern vorgelesen, wenn nicht im Telefonbuch enthalten, und ich erkenne sofort, ob ein Anruf z.B. aus Hamburg oder Berlin kommt. Was nur noch fehlt: Über einen Echo den Anruf anzunehmen und zu sprechen. Eben so, wie es früher mit Echo Connect möglich war. Aber leider wird das Gerät ja von Amazon nicht mehr unterstützt. Beinahe hätte ich den wichtigsten Punkt vergessen: Es hat geschneit! Und zwar für Paderborner Verhältnisse recht viel. Wäre alles liegengeblieben, wären es sicherlich rund 10cm gewesen. Da wir aber leichte Plusgrade haben, ist das meiste bereits wieder geschmolzen. Es hat allerdings für ein kleines Chaos in OWL gereicht. In Bielefeld müssen die Auswirkungen relativ gravierend gewesen sein, z.B. auf den beiden Autobahnen, und in PAD wurde der Buslinienverkehr am Nachmittag eingestellt. Früher wäre das nicht passiert und man einfach weitergefahren. Ich leide, Ralf Mittwoch 08 Januar 2025 Virtuelle Urlaubssuche, ich habe wieder den Schotten im mir gespürt , wie hieß der zweite Freiheitskämpfer neben William Wallace? Robert Roy MacGregor, der Film mit Liam Neeson ist gut. Auf jeden Fall war ich brav im Folterkeller. Allerdings wollte ich etwas kürzer treten, ich merke die Belastung. Das ist mir aber bei den ~54km in 1:53h nur zeitlich gelungen, die Leistung war erneut gut. Wenn ich einmal im Sattel sitze, kann ich nicht anders . Gefahren bin ich in Frankreich an der Kanalküste südlich von Calais. Das Radvideo stammt aus 2011 und ist entsprechend schlecht: Nur HD, jedes Schlagloch auf der Straße spürt man in den Bildern und den Wiegetritt vom Kollegen kann man live verfolgen. Teilweise konnte ich nicht auf das TV schauen, weil mir sonst schlecht geworden wäre vor lauter Gewackel... Aber: Die Region ist toll, ein super Strand, das Hinterland hügelig und anspruchsvoll. Wäre das ein Ziel für unseren September-Urlaub?? Oder ist es zu der Jahreszeit im nördlichen Frankreich bereits zu kühl? Der gestrige Schnee war heute Morgen bereits zum größten Teil verschwunden, trotz Sommerreifen hätte ich mit dem VW-Elch durchaus ins Büro fahren können. Aber wenn man mental auf Home-Office eingestellt ist, fällt es schwer einen Plan zu ändern. Somit bin ich im heimischen Büro geblieben, das nur leidlich erfolgreich. Immerhin habe ich einen Bugfix auf den Weg gebracht. Morgen kümmere ich mich um die SAP-Integration, die vor Weihnachten nur semi-erfolgreich in einer ersten Version von mir implementiert wurde. Die Galaxy Watch 4 ist weiterhin tot, ich versuche es immer wieder. Der erste Ansatz ist, irgendwie die Feuchtigkeit aus dem Gehäuse zu bekommen. Daher liegt die Watch tagsüber auf der warmen Heizung im Büro. In der Nacht sollen die nächsten Schneewolken über uns ziehen, es sollen angeblich bis zu 10cm bis morgen früh werden können. Abwarten, aber ich vermute , morgen muss ich definitiv zuhause bleiben. Ich liebe es bei der Arbeit den Flocken zuzuschauen . Ach ja, ich habe mir den Soundtrack zu "Better man" angehört. Das ist das Biopic über Robbie Williams. Den Film würde ich zu gerne sehen, aber die Musik ist auch super. Einige Songs sind komplett anders eingespielt worden. Der Start in das neue Jahr ist weiterhin zäh, Ralf Dienstag 07 Januar 2025 Braveheart, brav wie ein Schotte habe ich mich abends auf den Radsattel geschwungen . Eigentlich hatte ich den Eindruck, völlig platt zu sein und müde Beine zu haben. Ich konnte aber erstaunlich kräftig treten. Leider hat der Edge 530 geschwächelt und immer wieder die Verbindung zum Rollentrainer verloren. Dadurch wurden in den ersten 40 Minuten nur sporadisch Daten aufgezeichnet und das Training in Garmin Connect zeigt nicht die ganze Wahrheit. Zunächst bin ich diese herrliche Strecke in der Toskana zu Ende gefahren, anschließend ging es in die Niederlande. Die Region um Sittard kommt meinem Geschmack erheblich näher, im Dreiländereck mit Belgien und Deutschland ist es herrlich hügelig. Nur Sittard selbst ist schlecht geeignet für Rennräder. Am Ende waren es 69km in 2:12h, ich bin wirklich sehr zufrieden mit mir. Hoffentlich geht es in dieser Woche auf die gleiche Art und Weise weiter. In der ersten Trainingspause gab es draußen relativ heftigen Schneefall und das Zeug bleibt sogar liegen! Wir haben eine leichte Schneeschicht auf dem Grundstück. Ein weiterer Grund morgen nicht ins Büro am HNR zu fahren. Mit Sommerreifen beim VW Elch ist mir das Risiko zu gewagt. Im Alter wird man weiser und klüger, versucht Risiken zu minimieren oder zu vermeiden. Der andere Hauptgrund ist meine Erkältung, zu 100% fit bin ich weiterhin nicht. Vor allem der eklige Husten nervt enorm, eine Grundmüdigkeit ist zudem immer noch vorhanden. Die Galaxy Watch 4 ist weiterhin tot, es regt sich gar nichts. Der letzte Ausfall an Weihnachten ist auch nach dem Duschen passiert, ich denke der Zusammenhang zwischen Ausfällen und Wasser ist glasklar. Es folgt morgen der nächste Versuch einer Reanimierung, Sturkopf. Mit der Forerunner 255 bin ich weiterhin hochzufrieden, Es gibt weitere Features, die die 245 nicht hatte, z.B. Zählen der hochgestiegenen Stockwerke oder wann man sich bewegen sollte. Gespannt bin ich auf die ersten gemessenen HFV-Daten ab Samstag (7 Tage müssen Daten ermittelt werden). Ich bin froh die 255 gekauft zu haben. Die Diskussion um Karenztage nervt mich. Habt ihr noch alle Pfannen auf dem Dach? Schwachsinn, Ralf Montag 06 Januar 2025 Back on Bike, ich war brav, ausnahmsweise . Der erste richtige Arbeitstag in 2025 im Home-Office war hart, ich war froh als es irgendwann nach 16 Uhr vorbei war. Erstaunlicherweise war ich kaum müde, selbst das Sofa konnte nur wenig locken. Ich habe nur wenige Minuten geschlummert, um unsanft geweckt zu werden: Der Sturm, der mit orkanähnlichen Böen seit dem Nachmittag über uns tobt. Die heißeste Phase war zwischen 17 und 18 Uhr, selbst jetzt wackeln teilweise noch die Jalousien. In der Nacht soll sich die Lage weiter beruhigen. Aber dieses Wetterkarussell geht auf die Nerven, heute 15 Grad und ab morgen geht es wieder in den Keller, in 24 Stunden könnte es schneien. Wo bleibt der Klimawandel? Ich will Sommer im Winter! Im Laufe des Tages war etwas notwendig, was mir jedes Jahr schwerfällt: Der Tannenbaum wurde abgeschmückt und die beiden Lichterketten verstaut. Im Moment liegt der Baum auf dem Stellplatz, Abholung ist morgen. Das wird mir morgens fehlen: Alexa, schalte Weihnachten ein. Die Volksbank hat sich sofort auf meine Anfragen hin gemeldet. Die Freigabe der Wohngebäudeversicherung ist veranlasst worden und wird automatisch durch die Kreditabteilung an die Versicherung geschickt. Licht am Ende des Tunnels, hoffentlich kann ich das Thema zeitnah zu den Akten legen. Mir ist es allerdings ein Rätsel, warum die Bank damals vor 8 Jahren nicht sofort die Freigabe durchgeführt hat. Die Galaxy Watch 4 scheint endgültig auszufallen. Morgens wurde noch ein bisschen aufgeladen, dabei hat sich die Watch permanent neu gebootet. Kurze Zeit später war die Uhr mausetot: Kein Aufladen mehr, man kann die Uhr nicht starten, alles schwarz. Die Watch 4 scheint undicht geworden zu sein und Feuchtigkeit löst das Verhalten aus. Morgen früh starte ich einen neuen Versuch. Falls die Watch wieder startet, werde ich die künftig vor dem Duschen besser abnehmen. Endlich zum Radsport: Ich habe in den Niederlanden getreten. Landschaftlich ein wenig öde, ich überlege mir das mit einem Urlaub im Gouda-Land. Super war die zweite Strecke in der Toskana in der Nähe von Siena. Landschaftlich ein Traum und durch die vielen Anstiege auch körperlich anspruchsvoll. Leider war ich trotz des gestrigen Ruhetages in keiner guten Form, die Leistung auf den 72km in 2:10h war schwach. Man kann nicht alles haben, Ralf Sonntag 05 Januar 2025 Bewusste Hose, da es mir weder besser noch schlechter ergeht, hätte ich Foltersport machen können. Ab frühmorgens gab es wie angekündigt einen kleineren Wintereinbruch mit Schnee und Wind, da hatte ich keinerlei Lust auf den kalten Keller und wollte lieber auf dem Sofa liegenbleiben. Und nachmittags bzw. abends hatte ich noch weniger Lust, so dass ich mich bewusst für einen lauen Ruhetag entschieden habe. Die Woche war sportlich sowieso völlig verkorkst und nächste Woche wird wieder angegriffen. Ja ja, oft genug geschrieben. Aber es gibt Hoffnung: Gestern war laut Garmin Connect meine Body Battery zu 100% aufgeladen, das hatte ich noch nie. Das muss an der neuen Forerunner 255 liegen . Außerdem hat sich der Puls weiter normalisiert und bewegt sich in gewohnt niedrigen Regionen. Ich bin guten Mutes, was Sport morgen nach Feierabend angeht. Was gibt es sonst noch: Auf Sky habe ich den Film "Alles Fifty Fifty" gesehen. Leidlich amüsant, im Kino hätte ich dafür nie Geld ausgegeben, für das Sofa ist der Streifen in Ordnung. Das Wetter spielt Achterbahn. Wie geschrieben, morgens Schnee und jetzt in der Nacht haben wir 9 Grad. Es wird morgen noch wärmer, um ab Dienstag wieder in Richtung Winter zu drehen. Leider werden die Kapriolen von einem Sturm begleitet, auf die Böen könnte ich gerne verzichten. Bei Sturm denke ich an Versicherung, leider ist der Wechsel der Gebäudeversicherung komplizierter als gedacht. Obwohl wir die Kredite seit vielen Jahren (über 8!!) getilgt haben, muss die Bank der Kündigung zustimmen, weil die LVM wohl der Voiksbank mit einem Sicherungsschein das Bestehen des Versicherungsschutzes bestätigt hat. Hoffentlich klärt sich das morgen. Mich nervt das Thema, mich nervt die Versicherung. Und ich kann allen nur raten: Nicht gut, wenn ich genervt bin Ab morgen kehrt der graue Alltag wieder ein, die erste Fünftagewoche in 2025 . Und leider dauert es noch 4,5 Monate bis zum nächsten Urlaub (Sonne auf Usedom). Ich bezeichne das immer als die graue, dunkle Jahreszeit. Hilft nichts, da muss man durch, Ralf Wechsle zur Seite >>
|
[Blog] Samsung-Universum Geschrieben von eva am 18. Nov : 12:06 Toller Beitrag. LG Eva Link [Blog] Verdammte Sommerzeit Geschrieben von Fluffy am 29. Mär : 17:22 Vollkommen richtig. Den Mist abschaffen [Blog] Letzter Urlaub in 2015 Geschrieben von Ralf am 24. Sep : 22:49 Ich fasse es nicht, meine tiefste Vergangenheit kommt wieder [Blog] Letzter Urlaub in 2015 Geschrieben von Das kranke Hirn aus D'dorf am 24. Sep : 08:51 Hi Rabo!Na Du alter Sack! Ich wünsche Dir nachträglich alles [Blog] Letzter Urlaubstag in Dänemark Geschrieben von Anonymous am 26. Jun : 15:08 Ui, das hört sich nach einer nervenaufreibenden Angelegenhei |
This site is powered by RB. |