| |||
Hauptmenü
Willkommen Gast
Heutige Besucher: 0 Diese sind: | Raspi 4-Worst Case ![]() die halbe letzte Nacht und direkt nach Feierabend um 16:30 Uhr habe ich mir (zu) viele Stunden um die Ohren gehauen, um den Raspberry Pi 4 wieder ans Laufen zu bekommen. Was passiert im letzten Schritt, als ich final die Installation auf die Festplatte klonen wollte (bis dahin hatte ich sämtliche Aktivitäten auf der SD-Karte durchgeführt, um ein Backup zu haben?! Die SD-Fassung, die ich bei der unsachgemäßen Demontage eines Gehäuse halb herausgerissen hatte, gibt endgültig den Geist auf. Die SD-Karte wurde nur noch erkannt, wenn ich dieselbe festgehalten habe. Mit Tesa-Film habe ich das Dilemma in einem IT-Workaround gelöst und endlich alles auf Harddisk kopiert. Nächstes Problem: Bootet man mit eingestecktem Ethernetkabel, dann gibt der dhcpcd-Daemon die Schnittstelle kurz darauf wieder frei, holt sich eine neue IP-Adresse und ist tot: Kein Netzwerk. Workaround: Zunächst ohne Kabel booten, eine Minute warten, Kabel einstecken, geht. Im Moment läuft der Raspi 4 und das ist das wichtigste. Aber ich muss dringend die beiden Probleme angehen: Ursache von dhcpcd finden und die Kartenfassung für SD wieder anlöten. Zudem habe ich eine Schraube vom Gehäuse beim auseinander bauen verloren, aber das ist mein geringstes Problem ![]() Ralf Kommentar senden
| Counter
Kommentare
![]() Geschrieben von eva am 18. Nov : 11:06 Toller Beitrag. LG Eva Link ![]() Geschrieben von Fluffy am 29. Mär : 15:22 Vollkommen richtig. Den Mist abschaffen ![]() Geschrieben von Ralf am 24. Sep : 20:49 Ich fasse es nicht, meine tiefste Vergangenheit kommt wieder ![]() Geschrieben von Das kranke Hirn aus D'dorf am 24. Sep : 06:51 Hi Rabo!Na Du alter Sack! Ich wünsche Dir nachträglich alles ![]() Geschrieben von Anonymous am 26. Jun : 13:08 Ui, das hört sich nach einer nervenaufreibenden Angelegenhei |
This site is powered by RB. |