| |||
Hauptmenü
Willkommen Gast
Heutige Besucher: 0 Diese sind: | Samstag 18 November 2023 Virtuelles Fiasko ![]() aktuell entwickelt sich mein vServer zu einem Rohrkrepierer. Ich arbeite jetzt seit rund 6 Stunden an dem Thema und kämpfe an mehreren (zu vielen) Fronten. Der Start war noch recht einfach: Installation der notwendigen Pakete (Bind, Apache2, Postfix, MariaDB usw.) plus ein FTP-Daemon, um die Daten vom Root-Server in die virtuelle Umgebung zu kopieren. Danach bin ich angefangen, die Dienste zu konfigurieren bzw. die Konfiguration vom Root-Server zu übernehmen. Da ich aber im vServer ein Debian 12 bekommen habe, sind die Pakete auf deutlich neuerem Stand als unter openSUSE, d.h. php8.2 statt php7, Apache2 verhält sich anders, MariaDB läuft zwar, aber ich bekomme keine Verbindung vom Webserver zur Datenbank etc. pp. Ich verzweifele gerade ein bisken, ich glaube nicht, dass der Weg erfolgversprechend ist. Zudem verhalten sich die Distributionen unterschiedlich. Aktuell habe ich den Plan auch auf dem vServer einfach openSUSE 15.5 zu installieren, dadurch könnte ich simpel von Root- auf virtuellen Server kopieren, rennt. Aber dazu müsste ich ein ISO-Image einbinden, um von dort zu installieren. Versuch macht kluch, sage ich immer. Ich habe noch drei Monate Zeit. So lange habe ich den vServer zunächst gemietet. Sounds like a big project vor/zwischen/nach den Jahren ![]() Ehrlicherweise fand ich mich erstaunlich langsam ![]() Ralf News Rubriken
| Counter
Kommentare
![]() Geschrieben von eva am 18. Nov : 12:06 Toller Beitrag. LG Eva Link ![]() Geschrieben von Fluffy am 29. Mär : 17:22 Vollkommen richtig. Den Mist abschaffen ![]() Geschrieben von Ralf am 24. Sep : 22:49 Ich fasse es nicht, meine tiefste Vergangenheit kommt wieder ![]() Geschrieben von Das kranke Hirn aus D'dorf am 24. Sep : 08:51 Hi Rabo!Na Du alter Sack! Ich wünsche Dir nachträglich alles ![]() Geschrieben von Anonymous am 26. Jun : 15:08 Ui, das hört sich nach einer nervenaufreibenden Angelegenhei |
This site is powered by RB. |