| |||
Hauptmenü
Willkommen Gast
Heutige Besucher: 0 Diese sind: | Freitag 31 März 2023 GFKQ ![]() ich gründe eine neue Bewegung, eine inspirierende Community! Große-Folter-Keller-Quälerei ![]() ![]() Aber es war eine Qual, eine überaus große. Zunächst ging gar nichts, jeder Tritt mit zu großen Schmerzen in meinen dicken ![]() Dabei haben die Osterferien begonnen. Wer jetzt in den Urlaub in Richtung Nord/Ostsee oder Skandinavien fährt, hat mein Mitleid, Ralf Donnerstag 30 März 2023 MAMIL ![]() auf dem Pixel 6a bietet mir Google auf einer Übersichtsseite immer eine permanent aktualisierte Liste von Artikeln an, die mich interessieren könnten. Mir gefällt diese Dienstleistung, ich habe schon oft Berichte entdeckt, die mich wirklich interessieren. Vorhin, direkt nach dem Foltersport ![]() ![]() ![]() Meine Leistung war durchwachsen, etwas schlechter als gestern, aber besser als zu Beginn dieser Woche. Am Ende waren es ~78km in 2:24h. Ich entwickele mich zu einem Marathonmann. Für den Zwift Hub hat es nach langer Zeit (Oktober) wieder ein Firmware-Upgrade gegeben! Ich befinde mich nun auf der Version 4.0.1, bei den gemessenen Daten (Watt, Frequenz etc.) merke ich keinen Unterschied, aber: Die Verbindungsabbrüche zwischen Hub und Garmin Edge gehören der Vergangenheit an! Die Connection hatte im Training die gesamte Zeit über gehalten. Zudem habe ich den Hub neu kalibriert. Ich muss die Messwerte morgen intensiv im Auge behalten, wenn meine Beine hoffentlich frischer sind und ich in höheren Wattbereichen treten kann. Bei dem pilight-Problem kann ich leider trotz intensiver Analyse keine Lösung melden, auf den Raspberry's 1 sowie 4 wird weiterhin nur 0 gemessen. Mittlerweile habe ich die Implementierung für den DHT22 in Verdacht. Denn bei dem Raspberry 3 habe ich einen DHT11 angeschlossen und der funktioniert mit pilight. Kommen wir zum Ausblick: Wir stehen kurz vor dem Wochenende, auch wenn das Wetter nicht besser werden wird. Ich werde Filme auf Sky sehen und endlich spielen die Bundesligen wieder. Der Quatsch mit Länderspielen ist vorbei. Wann wird es endlich wieder Sommer, Ralf Mittwoch 29 März 2023 Winter-Ostern ![]() die Wetteraussichten bis nach Ostern sind gruselig, grauenhaft: Es soll weiterhin kühl, grau, regnerisch bleiben und windig werden. Wann die allererste Rennradtour 2023 stattfinden kann, steht in den Sternen. Von 10.000km und gar mehr in diesem Jahr werde ich nur träumen können. Ich könnte es nun mit Trump halten: Klimawandel, wo? ![]() Morgen werde ich wohl Ungarn verlassen und nach Slowenien rollen. In Summe waren es ca. 78km in 2:24h, es passte auch meine Leistung. Vergleichbar mit gestern, eine leichte Verbesserung gab es gar. Dabei konnte ich heute vor Schmerzen kaum die Treppen steigen. Wundertüte halt... Als ich die ersten Meldungen gelesen hatte, dachte ich an einen Aprilscherz: Bildzeitung, Ende März, vorher nie was davon gehört. Das können die nicht ernst meinen: FIFA verhängt Transfersperre gegen 1. FC Köln Das scheint Wirklichkeit zu sein. Mächtig krass, andere Vereine verstoßen wesentlich heftiger gegen Regeln und Auflagen (Financial play etc.), nichts passiert. Aber der EffZeh wird sehr hart bestraft. Das schreibe sogar ich als Gladbach-Fan! Morgen werde ich natürlich weiter die Euro-Velo 6 fahren, mir fehlen noch 12 der 54 Etappen. Dabei bin ich mal wieder alleine, denn die Frau des Hauses wird erneut in Richtung Rheinland verschwinden. Ihr könnt mich echt bemitleiden: Mittags (also gegen 10:30 Uhr) muss ich die Soljanka aufwärmen, abends (also gegen 17 Uhr) mir eine Pizza in den Backofen schieben. Das ist auch das einzige, was ich hinsichtlich Essen bewerkstelligen kann... Selbst ein Spiegelei würde mich massiv überfordern, von komplexen Dingen wie Rührei ganz zu schweigen ![]() Zur Not gibt es noch Joghurt und Kiwis, Ralf Dienstag 28 März 2023 Stell Dir vor ![]() es findet ein riesiger Streiktag statt und keiner merkt es. Zumindest wenn man den Berichten im Netz und in der Zeitung Glauben schenken darf: Kein Stress auf den Straßen, keine Mega-Staus, kein Chaos. Was die 2 Gewerkschaften abziehen, ist m.E. grenzwertig. Klar, jede(r) möchte mehr Geld, aber der Schluck aus der Pulle ist zu groß. Letztendlich bezahlen müssen wir alle, denn das Geld kommt vom Steuerzahler. Zudem: Wenn man angeblich im öffentlichen Dienst so schlecht verdient: Es steht jedem frei in die freie Wirtschaft zu wechseln. Das zweite Länderspiel ist gerade beendet, man hat mit 2:3 gegen Belgien verloren. Der deutsche Trainer vom Nachbarland hat mit zwei Siegen einen guten Einstand geliefert, für die Deutschen wird es noch ein langer und schwerer Weg bis zur EM im eigenen Land. Mein Glaube an den Titel ist nicht besonders groß. Ich war wie geplant an der Talle, habe aber kaum Kollegen getroffen. Die große Mehrheit arbeitet im Home-Office, das werde ich für den Rest der Woche auch. Ansonsten war es ein erfolgreicher Arbeitstag, denn wir haben ein Problem analysiert und gelöst. Das Update auf Service-Aufträge funktioniert jetzt ![]() ![]() ![]() Morgen ist bereits Bergfest, erschreckend wie schnell eine Woche vergeht, Ralf PS: Ganz vergessen, die Daten: 78km in 2:25h(!) Montag 27 März 2023 Eine Rolle ihn zu knechten ![]() damit ist bereits das wichtigste vom Montag berichtet ![]() ![]() Das Wetter: Grauenhaft! Es ist kalt, am Nachmittag hat es dichte Schneeflocken plus Gewitter gegeben. Ich habe die Schnauze voll vom Winter, ich will Sonne sowie Wärme! Das ist sicherlich mit ein Grund, warum ich weiterhin permanent müde bin... Mir fehlt Vitamin D durch Sonnenschein, ich habe einen Mangel. Beim Aldi gibt es mal wieder Radklamotten, ich habe mit 2 Radhosen und 8 Sportsocken zuschlagen lassen. Natürlich begebe ich mich nicht persönlich in einen Supermarkt ![]() In 10 Tagen ist Ostern und in 7 Wochen fahren wir nach Karlshagen! Was soll Euch das sagen?!? Nichts, sind einfach sinnlose Informationen für Euch, Ralf Sonntag 26 März 2023 Sinnfreier Sonntag ![]() jedenfalls ein bisschen (zu viel). Morgens werde ich wie erschlagen wach, recht spät sogar mit 7:45 Uhr, was aber nach Winterzeit 6:45 Uhr gewesen wäre, eher normal also. Allerdings hatte ich nur Puddingbrei im Kopf, zu nichts in der Lage. Was macht man dann? Genau, Sofa, nachdenken, was machst du jetzt?! Ich habe mich schnell dafür entschieden am Morgen gar keinen Rollensport zu machen, hätte kaum Sinn gemacht. Ich traue mich kaum zu schreiben, welche Filme ich stattdessen auf Sky gesehen habe: Immenhof 1 und 2. Jaja, Mädchenfilme, Pferde, seichte Unterhaltung. Ist es auch, aber in meinem Zustand war es genau das Richtige. Nach dem leckeren Mittagessen (Filet, Rösti, geliebte Sauce Béarnaise) war ich nur noch müde, lag bestimmt auch an den Filmen ![]() Danach wurde es mir aber zu bunt, nicht ausgelastet. Ich bin doch noch in den Folterkeller gegangen und es wurde in die Pedalen getreten. Meine Leistung war aber unterirdisch schlecht, das hatte viele Gründe: 14.(!) Trainingstag in Folge, die letzten Einheiten waren anstrengend mit der Folge von müden Beinen und vor allem habe ich die ersten beiden Folgen von 'Blackwater' gesehen (finde ich übrigens eine saudämliche Benennung, weil die Serie in Schweden spielt). Die Serie ist gut gemacht, man wird prächtig unterhalten und ich bin schon gespannt auf die nächsten Folgen. Auf der Rolle bin ich parallel in Österreich gefahren, ich habe die Euro-Velo 6 fortgesetzt: Die 17. Etappe von Grein nach Rechen, danach rund die Hälfte von Rechen nach Mautern. Am Ende waren es ~57km in 1:52h, trotz der späten Zeit noch eine gute Dauer. Morgen geht es weiter, Rest der 18. Etappe und direkt danach Nr. 22 (19/20/21 bin ich bereits gefahren), parallel wird Blackwater gesehen. Es folgt morgen ein kurzer Wintereinbruch mit Schnee bis ins Flachland, hoffentlich zum letzten Mal. Mir reicht es langsam, ich habe schon wieder Halsschmerzen. Mal sehen, wie müde ich morgen früh dank Sommerzeit bin ![]() Ralf Samstag 25 März 2023 Normale Bahnen ![]() auch wenn ich langsam auf der letzten Rille laufe. Die Pulsbeschleunigung hat sich normalisiert, es hat gedauert bis ich bei 120 war. Dafür ging es recht schnell auf 140, also doch noch nicht ganz normal. Gefahren bin ich weiterhin die Euro-Velo 6. Die erste Einheit (am Wochenende heißt das bei mir: 47 Minuten) konnte ich wesentlich stärker treten als gestern noch, auch meine Wattleistung war in normalen Bahnen. Danach bin ich aber richtig eingebrochen und die letzte Einheit (von 4) war eine einzige Quälerei mit unterirdisch schlechter Leistung (unter 150 Watt im Durchschnitt). Es ging nur noch um Durchhalten und Weitermachen. Kommen wir zu den beiden Strecken, ich befinde mich bei der Donautournee weiterhin in Österreich. Zunächst bin ich von Aschach nach Mauthausen gefahren, man hat einiges vom breiten Strom gesehen. Weiter ging es nach Grein. Am Ende waren es 101km in 3:09h, trotz der großen Qualen bin ich zufrieden mit mir. Morgen geht es weiter, ich sollte Österreich verlassen und weiter in Richtung Ungarn rollen. Dabei werde ich mir eine Serie ansehe: Blackwater auf der ARD. Höchstleistungen sind nicht zu erwarten, dann kann ich auch eine Serie sehen und mich nicht auf den Sport konzentrieren. Der Rest vom Tag: 2 Filme auf Sky, ich arbeite meinen Plan ab. Der erste Film war einer mit Liam Neeson, Memory - Sein letzter Auftrag. Kein Highlight, aber man wird auch nicht schlecht unterhalten, gute Massenware. Parallel schaue ich gerade das Länderspiel gegen Peru, die Deutschen liegen ganz locker mit 2:0 gegen Peru vorne. Ungewohnt: Das Spiel wird von einer Schiedsrichterin geleitet. Aber sie macht das wirklich gut, resolut und zeigt den Spielern klare Kante. Der vorhergesagte Sturm war keiner, eher ein laues Lüftchen. Das ist auch gut so, denn ich war in leichter Sorge. Seit dem Tornado bin ich geschädigt. Ansonsten schreibe ich besser nichts zum Wetter, es nervt nur noch. Was mich zudem nervt: Spätabends bekomme ich Heißhunger und schiebe mir kurz vor dem Einschlafen eine ganze Tafel Schokolade rein ![]() ![]() In der Nacht wird die Zeit umgestellt, wir gehen wieder auf Sommerzeit. Das nervt auch, ist eine Belastung, wann hört der Quatsch endlich auf? Das fragt sich, Ralf Freitag 24 März 2023 Atypischer Puls ![]() tagsüber war mein Puls noch in normalen Bahnen, keine Überraschungen. Nachdem ich diszipliniert und stur in den Folterkeller gegangen bin, wurde ich überrascht: Nach wenigen Sekunden war mein Puls bereits im 120er-Bereich. Dafür brauche ich normalerweise circa 10 Minuten. Kurze Zeit später war die Marke von 140 erreicht. Das erreiche ich ansonsten kaum oder nie. Das spiegelt auch mein Gefühl wider: Die heutigen Einheiten waren eher eine Qual, die Wattleistungen schlecht, ein Einbruch nach den harten Tagen. Dennoch habe ich brav mein Programm durchgezogen. Ich bin natürlich weiterhin die Euro-Velo 6 gefahren und habe Deutschland verlassen. Direkt hinter der Grenze zu Österreich sieht der Strom mehr wie ein langer, schmaler Stausee aus. Es hat aber richtig Spaß gemacht, weil es zu großen Teilen direkt am Fluss entlang ging. Zu den Etappen: Abschluss der Strecke von Straubing nach Deggendorf und danach von Passau (ich wusste bisher nicht, wie nah die Stadt an Österreich liegt) bis nach Aschach. Am Ende waren es 76km in 2:26h, viel länger als geplant. Ich habe mich einfach durchgebissen. Das neue Netzteil für den Raspi 3 ist geliefert worden, natürlich wurde das sofort angeschlossen. Ein vollster Erfolg!! Die blöden Meldungen mit Undervoltage gehören der Vergangenheit an. Subjektiv ist der Raspi auch schneller und es wird öfter in niedrigere CPU-Frequenzen geschaltet. Vielleicht sollte ich auch die Netzteile für Raspi 1 sowie 4 austauschen. Damit kommen wir zum Wochenende: Regen, viel Regen, kalt und stürmische Böen ![]() Das Wetter bleibt übrigens mies bis mindestens Ostern ![]() Ralf Donnerstag 23 März 2023 Raspi-Zoo ![]() mein Kampf (Paderborner IT-Ausgabe ![]() Mir geht es gesundheitlich deutlich besser! Weniger Husten und Schnupfen, nicht mehr so müde. Somit habe ich weniger geschlafen und bin pünktlich in den Folterkeller gegangen. Ich habe die Euro-Velo 6 fortgesetzt: Zunächst die 11. Etappe von Kelheim nach Straubing, anschließend 3/4 der 12. Etappe bis nach Deggendorf. Die zweite Strecke konnte ich nicht vollenden, weil es lange Videos sind. Der Abschluss folgt morgen. Meine Leistung war absolut in Ordnung, kein Einbruch nach dem harten Training. Am Ende waren es 76km in 2:18h, mehr als ich geplant hatte. Das war der elfte Trainingstag in Folge, ich bin diszipliniert! Leider kann ich mich nicht auf Fußball freuen, weil mal wieder blöde Länderspiele anstehen. Dabei sind es nur Freundschaftsspiele, ich will Bundesliga sehen! Vom Wetter gibt es auch keine Besserung zu berichten, ganz im Gegenteil. Es wird gefühlt immer schlimmer: Zu kalt, Regen und vor allem viel Wind. Die nächsten zwei Tage soll es zum Sturm anwachsen. Und Anfang kommender Woche kommt erneut der Winter zurück, hört das nie auf?!? Laut den Wetteraussichten für die nächsten 14 Tage kann ich Radtouren im realen Leben vergessen, Ralf PS: Das wäre ein Hammer: Trennung Nagelsmann. Hätte ich nie für möglich gehalten. Mittwoch 22 März 2023 Undervoltage ![]() mein Hasswort des Tages. Im Laufe des Vormittags habe ich zutiefst betrübt feststellen müssen, dass mein Raspberry Pi 3 permanent neu bootet. Manchmal läuft das Teil stundenlang stabil, um dann mehrfach binnen einer Stunde zu rebooten. Ich habe keine Ahnung, wieso weshalb warum! Das einzige, was mir im Log auffällt: "hwmon hwmon1: Undervoltage detected!" Ist das der Grund oder hat das Filesystem mit den Journal-Logs eine Macke? Ich habe die Logs mal entfernt und von Hand ein Reboot eingeleitet. Im Moment rennt die Platine. Zu pilight auf dem 4er: Bisher habe ich keinerlei Lösung gefunden. Ich habe versucht den Sourcecode manuell zu übersetzen, bin aber total gescheitert, weil der Compiler (genauer ld) auf dem 4er schärfer prüft. Der Code ist nicht darauf ausgerichtet. Aber ich habe ein kleines Programm gefunden (loldht), was ich übersetzen konnte und das den DHT22 auf dem Raspberry Pi 4 auslesen kann. Vermutlich werde ich meinen üblichen Ansatz wählen: Auf dem 4er werden die beiden Werte mit einem Skript ausgelesen und an FHEM zu dem 3er Raspi geschickt. Nur ein Workaround, wird aber funktionieren. Denn ich denke, pilight wird nicht mehr aktualisiert. Kommen wir zum Sport, ich fahre weiter die Euro-Velo 6: Im Folterkeller waren die 5. und 10. Etappe an der Reihe. Zunächst ging es von Ulm nach Günzburg, gefolgt von Kelheim nach Regensburg. Auf beiden Strecken konnte ich viel von der Donau sehen ![]() ![]() Ich versuche meinen IT-Zoo zu bändigen, Ralf Wechsle zur Seite >> News Rubriken
| Counter
Kommentare
![]() Geschrieben von eva am 18. Nov : 12:06 Toller Beitrag. LG Eva Link ![]() Geschrieben von Fluffy am 29. Mär : 17:22 Vollkommen richtig. Den Mist abschaffen ![]() Geschrieben von Ralf am 24. Sep : 22:49 Ich fasse es nicht, meine tiefste Vergangenheit kommt wieder ![]() Geschrieben von Das kranke Hirn aus D'dorf am 24. Sep : 08:51 Hi Rabo!Na Du alter Sack! Ich wünsche Dir nachträglich alles ![]() Geschrieben von Anonymous am 26. Jun : 15:08 Ui, das hört sich nach einer nervenaufreibenden Angelegenhei |
This site is powered by RB. |