| |||
Hauptmenü
Willkommen Gast
Heutige Besucher: 0 Diese sind: | Freitag 01 Mai 2020 Freitag wie Samstag ![]() immer wenn ich Freitag frei habe, komme ich durcheinander und denke es ist bereits Samstag. Das war letzten Freitag der Fall und heute erneut. Und morgen werde ich denken, es ist Sonntag. Nun ja, ich habe ja die kommenden Freitage, um das zu trainieren ![]() Wie würde ich gerne an dieser Stelle schwärmen: Noch 14 Tage durchhalten, dann sitze ich hier, der VW-Elch ist gepackt und wartet auf die 600km-Fahrt nach Karlshagen auf Usedom. 14 herrlichste Urlaubstage in einer schönen Ferienwohnung auf der besten Insel der Welt würden vor uns liegen. Nur, mir fehlen der Glaube und die Hoffnung. Die Alternative wäre Plan B, d.h. auf eine Öffnung ab Anfang Juni hoffen und den Urlaub um 14 Tage verschieben. Aber damit beschäftige ich mich nächste Woche, wenn hoffentlich klarer ist, ob Urlaub auf Usedom erlaubt wird oder weiterhin alles gesperrt bleibt. Es sind und bleiben komische Zeiten. Auf Sky habe ich einen schönen deutschen Film gesehen: Traumfabrik. Der Streifen hat keinerlei Tiefgang, ist aber einfach herrlich und vor allem bis in die allerletzte kleine Rolle super besetzt. Außerdem haben wir "Merz gegen Merz" fortgesetzt, die 1. Staffel ist gesehen und die ersten beiden Folgen der 2. Staffel. Ich denke, am Wochenende werden wir alles gesehen haben. Ich habe es noch nicht erwähnt: Ich plane mein Rennrad hinsichtlich Sattel optimal einzustellen, d.h. Höhe, Neigung, nach vorne oder hinten verschieben. Es gibt echt super Anleitungen auf YouTube. Da das Wetter aber mindestens bis Mittwoch bescheiden bleibt, habe ich keinen Zeitdruck, Ralf Donnerstag 30 April 2020 DisTanz in den Mai ![]() das war das Motto einer Corona-Sondersendung im WDR, fand ich ganz witzig. Bei mir gilt leider eher: Distanz zum Sportmonat April ![]() Die Politik hat keine weiteren Lockerungen beschlossen, jedenfalls keine, die mich interessieren (vor allem!! nichts zum Tourismus). Hinsichtlich unseres Urlaubs werden die Beschlüsse am 6. Mai hochinteressant wichtig werden. Entweder werden dann Öffnungen (Küste, Ferienwohnungen, Öffnung der Inseln und von MeckPom) beschlossen und zügig umgesetzt oder wir fahren nicht in zwei Wochen in den Urlaub. Im Moment tendiere ich wieder zur Meinung, die Maßnahmen der Politik für maßlos und absolut übertrieben zu halten. Besonders der Söder übertreibt, ich habe den Eindruck, das Virus passt ihm ganz gut in dem Kram. Der Status der Lieferung der Magic Watch 2 ist seit exakt einer Woche unverändert, ich hoffe das Päckchen geht nicht verloren und ich stehe ohne Geld sowie ohne Watch da. Die weltweiten Bewertungen vom chinesischen Logistiker Yanwen sind unterirdisch mies. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass der Internet-Gigant AliExpress mit einem Dienstleister zusammenarbeitet, der gefühlt jedes zweite Paket verliert. Vielleicht passiert hierbei ein zweites Wunder (neben unserem Urlaub) und auf einmal ist das Paket am Samstag oder Montag vor der Haustür. Ach ja, wir haben weitere 4 Folgen von Merz gegen Merz gesehen und fast die 1. Staffel durch. Das sind ganz nette Häppchen nach Feierabend ![]() Ralf Mittwoch 29 April 2020 Aprilschwächewetter ![]() gleich zu Beginn meine Beichte: Ich habe keinen Sport gemacht! Wir haben absolut mieses Wetter, der Frühling im April ist vorbei und es herrscht typisches Aprilwetter. Zudem bin ich von den Radtouren angefixt und habe absolut keine Lust auf den Folterkeller. Auch herrscht bei mir eine leichte Schwächephase vor, ich friere permanent, vor allem in meinem Kellerbüro, der Kopf tickt und pocht ein wenig (gut, nichts besonderes bei mir ![]() ![]() Mein Chef hat von der Serie "Merz gegen Merz" auf ZDF geschwärmt, wir haben ab 16:30 Uhr (und vor den 3 Stunden Sofaschlaf ![]() ![]() Zum Glück ist morgen Wochenende, auch wenn es regnen wird und kalt ist, Ralf Dienstag 28 April 2020 Rocketman ![]() ich habe geschwächelt und keinen Sport gemacht, dazu später mehr. Da ich leider nicht auf dem Sofa einschlafen konnte, auch dazu folgt mehr, haben wir uns den Film Rocketman auf Amazon Prime angesehen. Zunächst eine Bemerkung: Ich hatte schon immer das Gefühl, dass Sky nicht alle Filme zeigt, aber nie einen Nachweis dafür. Der Film ist der Beweis, denn der Streifen lief noch nie auf Sky Cinema HD. Ich möchte mal wissen, was mir sonst alles entgangen ist... Der autobiografisch an Elton John angelehnte Film ist super, vor allem die Musik ist der Hammer. Was mir weniger gut gefallen hat, ist eine leichte Tendenz zum Musical. Ist aber trotzdem eine volle Empfehlung! Ich hätte den Beitrag auch mit Cherry aufmachen können, denn meine neue Tastatur ist geliefert worden. Ich glaube, ich hatte noch nie eine von Cherry. Es ist das Modell KC 1000 für schlappe 14,99€. Zum Test: Nicht außergewöhnlich, aber man tippt wesentlich leiser als mit meinem alten Logitech-Keyboard und ist somit kompatibler zum Wohnzimmer. Weniger gefällt mir der Druckpunkt, weil der nicht hart genug und zu schwammig ist. Außerdem fühlen sich die Tasten zu gummiartig an. Man riecht auch den Kunststoff. Die alte Tastatur werde ich im Kellerbüro benutzen, die aktuell benutzt hat einige Tasten (vor allem Druck) an ungewöhnlicher Stelle und ich habe das Notebook schon versehentlich in den Standby geschickt. Sport hat es nicht gegeben, weil das Wetter wirklich grottenschlecht geworden ist (und mindestens bis Sonntag so bleibt, keine geliebten Radtouren ![]() ![]() ![]() Ich bin langsam urlaubsreif, laufe auf der letzten Rille und zum Glück sind es nur noch 2 Arbeitstage bis zum langen Wochenende. Wenn alles gut geht und wir ein bisschen Glück haben, würde morgen in 2 Wochen der Usedom-Urlaub beginnen. Die Hoffnung stirbt zuletzt, Ralf Montag 27 April 2020 Letzte Aprilsonne ![]() erste und wohl letzte Radtour in dieser Woche. Auch wenn die Beine schrecklich müde waren, das wohl vorerst letzte frühlingshafte Wetter musste ich ausnutzen. Es gab Sonne pur und Temperaturen um die ~20 Grad (wobei es in der Egge immer locker 2-3 Grad kühler ist), selbst der westliche Wind war erträglich ![]() Aber was passiert heute?! Auf dem Anstieg von Horn nach Feldrom konnte ich schon wieder die Hupe hören. Es ist echt zum Kotzen, wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten ![]() ![]() Ein Viertel der Arbeitswoche ist bereits geschafft ![]() Ralf Sonntag 26 April 2020 Bewährter Rhythmus ![]() ich habe mich an den bewährten Rhythmus der letzten 2 Tage gehalten, d.h. zunächst Abgammeln im Haus (inkl. einem Film auf Sky mit Mel Gibson, Dragged Across Concrete. Gut gefallen hat mir, wie die Story sich langsam entwickelt hat. Aber insgesamt war der Film mit 2,5 Stunden zu lang und nur Durchschnitt). Um 11:45 Uhr habe ich den Grill gestartet, die Holzkohle war dank meiner genialen Technik ![]() ![]() Zurück zur Radtour, es sind 72km in etwas über 3 Stunden geworden. Ich habe meine Lieblingsstrecke leicht abgewandelt und bin von Himmighausen weiter nach Oeynhausen und Vinsebeck gefahren. Von dort habe ich ein neues Teilstück ausprobiert, d.h. geradeaus weiter und über Heesten nach Horn. Was aber bedenklich ist: Meine Leistungsdaten werden immer schwächer, d.h. seit 5-6 Einheiten sinkt die Durchschnittsgeschwindigkeit und der durchschnittliche Wattwert wird immer geringer (ich war erstmals unter 100 Watt ![]() An das Home-Office gewöhne ich mich immer mehr und schätze es mittlerweile durchaus. So sehr, dass ich meinem Chef signalisiert habe: Ich bleibe im HO, solange es geht und von der Firma erlaubt wird, Ralf Samstag 25 April 2020 New Orleans Beine ![]() obwohl der April bisher einen super Frühling geliefert hat, ist es morgens einfach noch zu kalt, um um 8 Uhr (oder noch früher) auf eine Radtour zu gehen. Bei um die ~5 Grad geht das einfach nicht. Ich habe mich daher für den bewährten Rhythmus entschieden: Den Vormittag im Haus zu verbringen und direkt nach dem Mittagessen auf den Straßen zu fahren. Ich bin eine neue Strecke gefahren! Es ging zunächst ab nach Dahl, weiter nach Herbram und über die Landstraße nach Altenbeken. Um einigermaßen auf Kilometer zu kommen, bin ich anschließend nach Feldrom und über den Bauernkamp nach Hause gefahren. Den Anstieg kurz hinter Feldrom hatte ich härter in Erinnerung, ich habe den Hügel locker genommen. Allerdings sind es nur 68km in über 3 Stunden geworden, ein ziemlich schwacher Stundendurchschnitt also. Zu meiner Ehrenrettung: Auch nachmittags war es zu kühl mit 15 Grad, ich habe gefroren, ab und zu gab es eher heftigeren Gegenwind, die Beine sind langsam komplettes Apfelmus und vor allem hat die Strecke einige Anstiege. In Summe habe ich 840 Höhenmeter auf der relativ kurzen Strecke gemacht. Ein Vorteil der Strecke: Es gibt weit und breit keine Radwege, so dass mich niemand anhupen kann ![]() Aber wie geplant konnte ich diese Woche 308km zu der virtuellen MSR beisteuern. Was den Plan für morgen angeht: Ich weiß es noch nicht. Es soll etwas wärmer als heute werden, somit wäre eine weitere Rennradtour nach dem Essen möglich. Andererseits habe ich keinen Schimmer, wie die Beine (vor allem Oberschenkel!!) das durchhalten sollen. Wiederum andererseits: Di. und Mi. wird das Wetter schlecht, Regen ist angesagt. Ich sollte also möglichst die Gelegenheit nutzen. Ich werde morgen früh abwarten, was die Beine sagen. Ach ja, auf der Abfahrt vom Bauernkamp habe ich für dieses Jahr einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt: Es waren über 75km/h!! Allerdings hat das Vorderrad bei dem Tempo komische Geräusche gemacht (als ob was scheuern würde) und ich habe lieber abgebremst. Gegen eine Radtour spricht auch: Wir werden morgen erstmals in 2020 grillen. Mein Bauch wird kugelrund sein. Auf Sky Cinema HD werden seit einiger Zeit in der Nacht ältere Filme gezeigt. So hatte ich einen Streifen mit John Travolta und der sehr jungen Scarlett Johansson aus dem Jahr 2004 aufgenommen. Nach der Radtour habe ich mir den Film angesehen: Lovesong for Bobby Long. Wunderschön, toll!!! Spielt in New Orleans, das Lebensgefühl der Stadt und deren Sicht auf die Dinge kommen sehr schön herüber. Ich mag Travolta (gilt vor allem wegen Scientology) überhaupt nicht, aber selbst er ist recht gut, quasi Laissez-faire. Frühmorgens gab es Trautmann, eine Art von Autobiographie vom Torhüter Bert Trautmann, der es vom Kriegsgefangenen zur Legende bei Manchester City geschafft hatte. Nicht schlecht gemacht, man wird gut unterhalten. Beide Filme kann man empfehlen. Bei Amazon habe ich mir eine neue Maus bestellt, eine Microsoft Wireless Mobile 4000. Eigentlich war meine Erwartung eine heutige Anlieferung, aber bei einem Versand aus England geht das wohl schlecht. Leider geht die Spamschwemme wieder stark nach oben, die Anzahl von dem Mistzeug pro Tag ist wieder im dreistelligen Bereich ![]() ![]() Ralf Freitag 24 April 2020 1x2x4 ![]() erstmals während der Corona-bedingten Verdonnerung ins Haus haben wir Essen vom China-Fastfood bestellt. Kann der Laden ja auch nichts dafür, dass Corona in China ausgebrochen ist ![]() Kurz vor Neuenbeken meinte mal wieder ein idiotischer Autofahrer von hinten anhupen zu müssen, weil ich nicht auf dem Radweg fahre. Ich könnte diese Vollpfosten erwürgen, man ist konzentriert, fährt mit hohem Tempo (ich hatte in dem Moment ~35km/h auf dem Tacho) und erschreckt sich völlig. Irgendwann verreiße ich mal den Lenker... Und irgendwann zeige ich diese Schwachmaten an (heute SU, rheinisches Arschloch)! Dabei ist die Streckenführung an dieser Stelle total bescheuert: Für genau einen Kilometer verläuft parallel zur Straße ein Weg, der gemäß Schilder zu benutzen ist. Allerdings sind auf dem Weg aufgrund der Nähe zu Neuenbeken viele Fußgänger, langsame sowie nebeneinander fahrende Radfahrer sowie sonstiges Gedöns (ich habe schon Pferde, Rollstuhlfahrer, Hundehalter mit mehreren Tieren etc. gesehen) unterwegs. Das ist lebensgefährlich und die Schilder gehören m.E. abgebaut. Togal, es war trotzdem eine schöne Strecke. Mal sehen, was ich am Wochenende machen werde. Es soll leicht kühler werden, allerdings weiterhin sonnig und kein Regen, der Wind wird schwächer. Vielleicht fahre ich erstmals in Richtung Dahl und weiter nach Borchen. Was schön war: Der freie Tag! Auch wenn dank Home-Office die Grenzen zwischen Job und Privat zerfließen, habe heute im Kellerbüro einfach nichts gemacht, auch wenn ich bis morgen unbedingt noch etwas erledigen muss, was ich gestern nicht geschafft hatte. Apropos, es muss echt stressig gewesen sein, um 22 Uhr bin ich gestern Abend um 22 Uhr auf dem Sofa eingeschlafen und erst um 6:30 Uhr wieder wach geworden ![]() Ralf Donnerstag 23 April 2020 Schritte Radtour ![]() ein Mann, ein Plan, ein Wort: Obwohl es ein echt blöder Tag war, dazu später mehr, bin ich wie geplant ab 17:10 Uhr auf eine Radtour 'gegangen'. Auch wie geplant war es eine kürzere Tour, d.h. "nur" 58km über Altenbeken und Feldrom bis Horn und zurück. Aber es war schön, das Wetter toll und ich habe meine Leistung brav in die virtuelle MSR 2020 eingetragen. Morgen habe ich frei ![]() ![]() In MeckPom tut sich was: Zweitwohnungsbesitzer dürfen bald wieder anreisen. Hört sich erst mal positiv an, aber: Anreise der Zweitwohnungsmenschen ist nur der erste Schritt und der tritt am 01. Mai in Kraft. Wir als Menschen zweiter Klasse, also Urlauber außerhalb von MeckPom (ich bezweifele nach wie vor, dass deutsche Gesetze es erlauben zwischen Einwohnern von MeckPom sowie nicht zu unterscheiden), wären erst im vierten Schritt an der Reihe. Wann der Schritt erlaubt wird, steht in den Sternen. Ich bin vorsichtig pessimistisch, was unseren Urlaub auf Useom angeht und verfolge Option 2 weiter, d.h. Urlaub nicht im Mai, sondern im Juni. Ich WILL nach Karlshagen!!!. Die letzten drei Tage waren extrem anstrengend! Auch wenn ein remote Workshop nicht völlig reinhaut wie ein Classroom-Meeting (ich habe einen neuen Begriff gelernt ![]() Ab sofort steht Radsport auf meiner Stirn, zumindest für drei Tage, ich bin fertig, Ralf Mittwoch 22 April 2020 Virtuelle MSR 2020 ![]() die virtuelle Tour ist seit gestern eröffnet und man kann ab sofort mit gefahrenen Kilometern seit dem 18. April teilnehmen. Ich bin dabei und habe sofort meine erste Kilometer eingetragen, nämlich die 91km von der Radtour am letzten Samstag. Die virtuelle Teilnahme spornt an in den nächsten 4 Wochen möglichst viele Radtouren zu machen und Kilometer zu sammeln. Morgen soll es auf eine kürzere Strecke über Feldrom nach Horn sowie zurück gehen (57km), am freien Freitag plane ich eine längere Tour über erstmals 100km in 2020 (nach Schieder und Glashütte, weiter durch die Blomberger Berge?!). Zum Ende der Woche sollen es von mir mindestens 300km als Beitrag zur virtuellen Tour werden (Ziel sind 1.000.000km durch alle Teilnehmer). Es war heute keine Radtour möglich, gegen 16:30 Uhr habe ich die Nase in den Wind gehalten und es für viel zu windig befunden. Nach dem in solchen Fällen obligatorischen Sofschlaf habe ich ab 19 Uhr auf dem Ergometer gesessen, 115 Minuten mit 175 Watt. Der Preis für den Liter Diesel sinkt weiterhin, wir sind mittlerweile bei 0,909€, unglaublich tief. Ich kann mich nicht erinnern, jemals einen solchen Preis an einer Tanksäule gesehen zu haben. Ist aber auch kein Wunder, der Rohölpreis sinkt immer weiter und die Menschen fahren weniger mit dem Auto. Wie z.B. ich, ich bin jetzt seit über 5 Wochen nicht mehr mit meinem VW-Elch gefahren ![]() ![]() Ansonsten gilt: Noch 20 Stunden bis zum längeren Wochenende und das ist auch gut so. Denn heute war der 2. Tag vom SAP-Workshop für den Rollout und es schlaucht langsam, man muss immer zu 100% konzentriert sein und die diversen Kollegen einfangen oder lenken, darauf achten, dass alles in den richtigen Bahnen läuft. Zur Belohnung (Workshop und Radtour) werde ich mir morgen Abend ein Gläschen Aquavit gönnen, Ralf Wechsle zur Seite >> News Rubriken
| Counter
Kommentare
![]() Geschrieben von eva am 18. Nov : 11:06 Toller Beitrag. LG Eva Link ![]() Geschrieben von Fluffy am 29. Mär : 15:22 Vollkommen richtig. Den Mist abschaffen ![]() Geschrieben von Ralf am 24. Sep : 20:49 Ich fasse es nicht, meine tiefste Vergangenheit kommt wieder ![]() Geschrieben von Das kranke Hirn aus D'dorf am 24. Sep : 06:51 Hi Rabo!Na Du alter Sack! Ich wünsche Dir nachträglich alles ![]() Geschrieben von Anonymous am 26. Jun : 13:08 Ui, das hört sich nach einer nervenaufreibenden Angelegenhei |
This site is powered by RB. |