| |||
Hauptmenü
Willkommen Gast
Heutige Besucher: 0 Diese sind: | Montag 01 Mai 2023 Radrausch ![]() der Morgen war noch wie so oft in den letzten Monaten: Keine Lust, Sofa lockt und ein Film auf Sky. Der war übrigens zwar kitschig, aber erstaunlich dramatisch gut, es handelte sich um "A Good Person", u.a. mit Morgan Freeman. Mein Verhalten war aber in Ordnung, denn das Wetter war entgegen gestriger Voraussagen erstaunlich gut: Nur wenige Wolken, viel Sonne, relativ warm und nur wenig Wind. Somit ging es direkt nach dem Mittagessen, dazu später mehr, mit dem Triathlon-Rad von Canyon auf die Strecke! Es muss etwas mit Gewöhnung und Umstieg von Folterkeller auf reales Leben zu tun haben, denn ich konnte wesentlich besser treten als noch gestern. Die Leistung war gut und ich viel schneller. Die Schmerzen fingen erst ab Kilometer 50 an. Gefahren bin ich eine meine Lieblingsstrecken aus 2022: Sande, Ostenland, Kaunitz, zurück über die Felder sowie die Senne ab nach Hause. Am Ende waren es ganz genau 70km in 2:29h. Zwischendurch konnte ich mit Lenkeraufsatz fahren, vor allem natürlich wenn es geradeaus ging. Auf Radwegen macht diese Aero-Position keinen Sinn bzw. es ist gefährlich, weil man schwieriger lenken kann. Außerdem nerven die ganzen Freizeitfahrer auf den Radwegen, alte Leute, ganze Gruppen von Jugendlichen, immer schön nebeneinander. Und ich rausche von hinten mit über 30km/h an... Unterwegs habe ich einen Radkollegen überholt, der mich dann wieder eingeholt hat. Sein Kommentar: Das Rad ist aber ganz neu. Si, zweite Fahrt. Wenn ich jetzt noch die Sattelposition vom Canyon optimiere, dann ist es eine echte Rakete für Flachetappen. Das Cube Litening muss ich in den nächsten Tagen reaktivieren, d.h. Kette säubern und ölen, die neuen Powermeter einrichten und montieren. Ich habe übrigens auf den Unterarmen den ersten Sonnenbrand. Die nächste Radtour könnte am Mittwoch oder Donnerstag stattfinden, ich habe Blut geleckt. Zum Essen: Nach der Anstrengung, boah ![]() ![]() ![]() Schade, das lange Wochenende ist schon wieder vorbei, Ralf Sonntag 30 April 2023 Doppelte Premiere ![]() zum einen bin ich endlich die 1. Radtour in 2023 gefahren, zum anderen hat es die Jungfernfahrt vom Canyon Speedmax CF 7 gegeben. Kommen wir zunächst zum Tri-Rad: Das ist schnell, sehr schnell, auf den allerersten Kilometern dachte ich "Könnte schneller als das Cube Litening sein". Aber das ist im Grunde nicht möglich: Das Cube ist leichter, hat Aero und elektrisches DI2. Wobei die 105er-Schaltgruppe wirklich präzise schaltet, die Schalthebel sind knackig und gut. Allerdings auch weit entfernt von meinen Händen, da ich nur wenig mit dem Tri-Lenkeraufsatz fahre. Auch spürt man direkt jeden Stoß, das Cube scheint deutlich besser abzufedern. Was toll ist: Ähnlich wie man beim VW-Elch Tempo 200 kaum merkt, ist es bei dem Canyon mit Geschwindigkeiten von 35km/h und mehr. Man spürt es nicht und ist beim Blick auf den Edge-Radcomputer überrascht. Der Powermeter 4iiii funktioniert einwandfrei, man hat die Daten jederzeit auf dem Garmin. Nach der Tour bei der Auswertung war ich zunächst überrascht: Wieso wird nur links gemessen? Klar, weil ich nur links ein 4iiii habe... Kommen wir zum Nachteil: Die Sitzposition ist alles andere als ideal. Nach ca. 20km fingen die Schmerzen an: Oberschenkel vorne und hinten, die Innenseiten der Oberschenkel scheuern am Sattel, leichtere Knieschmerzen. Ich wurde immer langsamer, ich muss dringend mit dem Sattel experimentieren: Leicht nach vorne geneigt, geringfügig tiefer, etwas nach hinten? Das scheint anders als bei einem klassischen Rennrad zu sein. Was gut geklappt hat, bis auf den linken Fuß: Das Klicksystem Look KéO, auf das ich im Winter umgestiegen bin. Rechts konnte ich sofort und immer ohne Probleme einklicken, links nur im jeweils 10. Versuch. Komische Sache. Auch wird man sehr schnell die Cleats aus Kunststoff abnutzen. Zur Tour selber: Wir hatten Sonnenschein pur, Temperatur noch ok, Wind ab und zu nervig. Nach knappen 4 Stunden in der freien Natur werde ich einen Schock mit Vitamin D bekommen ![]() Mal sehen, ob es morgen eine Wiederholung geben kann. Ich glaube nicht, weniger Sonne, eventuell Regen, Ralf Samstag 29 April 2023 Anti-Rhythmus ![]() ich habe es wieder getan und den sportlichen Teil in zwei Etappen absolviert. Am Morgen hatte ich keine Lust auf nichts, nachdem sich der Rest der Familie in Richtung Hannover verabschiedet hatte. Somit habe ich zunächst einen Film auf Sky gesehen, Schmetterlinge im Ohr. Ein französischer Film, der mir gut gefallen hat. Zwischendurch wurde das Mittagessen eingenommen, denn ich musste mich ja selber verpflegen: Thunfisch-Pizza mit dick Käse, extrem viel Käse, und noch 3 Camemberts. Ich war pappsatt. Nach dem Film wurde auf dem Sofa tief geschlafen, aber gegen 13 Uhr bin ich aktiv geworden und doch in den Folterkeller gegangen. Ich bin den letzten Abschnitt der Styrkeprøven ab Lillehammer bis Oslo zu Ende gefahren, die Gesamtfahrzeit war auf der Rolle deutlich länger als vor 2,5 Jahren auf dem Tunturi E60. Aber das ist kein Wunder, der Zwift Hub ist erheblich realistischer. Danach habe ich eine Tour am Slidrefjorden entlang begonnen, aber nach rund 2 Stunden im Keller hatte ich weder Lust noch Kraft. Die Idee: Du machst Pause und abends geht es weiter. Natürlich war eine gute Portion Pessimismus dabei, denn ich kenne mich. Aber: Gegen 18:30 Uhr, nach der zweiten Schlafrunde auf dem Sofa, bin ich brav nach unten gegangen und die zweite Strecke zu Ende gefahren. Somit waren es am Ende gute 101km in 3:16h, die Leistung war auch ok. Dazwischen habe ich auch die Meldungen und Fotos aus Hannover gesehen, erstaunlich viel Zeug in der Wohnung. Frau und ältester Sohn sollten gleich zurückkehren, ein zu langer Tag. Zum Abendessen, extremst gesund: 2 mal Obst sowie 2 Joghurts, ich schiebe gerade mächtig Hunger. Meine Borussen haben mal wieder verloren, 2:1 in Stuttgart. Was für eine blöde Seuchensaison, man wird irgendwo sicher im Niemandsland der Tabelle enden. Der HSV schwächelt wie üblich gegen Ende der Saison, es sind nur noch 6 Punkte Rückstand für den SCP. Geht doch noch etwas mit dem 3. Platz? Am nächsten Wochenende wird es eine Art von Endspiel geben: SCP in Hamburg gegen den HSV. Gewinnt man, ist man dabei. Alle anderen Resultate beenden meine Träumerei. Am frühen Morgen war eine E-Mail der Versicherung im Briefkasten: Gutachter und Versicherung haben die finale Dachdeckerrechnung freigegeben! Puh, gut, denn jetzt können wir die finale Endabrechnung durchführen. Vielleicht wird alles fertig bis zum Jahrestag des Tornados... Ich bin gespannt, ob ich morgen eine Radtour fahren kann, Ralf Freitag 28 April 2023 Doppel-Pad ![]() ich bin ganz brav weiter die Styrkeprøven ab Lillehammer gefahren, ich befinde mich nun rund 54km vor dem Ziel in Oslo. Das werde ich morgen früh erreichen. Die Landschaft ist weiterhin reizvoll, auch was die Anstiege angeht. Im Prinzip geht es permanent bergauf (und wieder ab ![]() Es bleibt dabei: Kinomap und Streaming über Airplay auf Hisense saugt den Akku sehr schnell aus, keinerlei Ahnung warum. Zum Kellersportergebnis: 71km in 2:20h, alles in Ordnung. Jetzt zu meiner geheimnisvollen Andeutung mit Samstag. Sohn Nr. 2 zieht in Hannover um, es war noch offen, ob ich gebraucht werde. Wenn 10 Leute helfen, muss ich nicht den 11. Mann spielen. So viele werden es zwar nicht, aber ich muss trotzdem nicht dabei sein. Somit bleibe ich in Paderborn und trete im Keller. Was ich vermissen werde: Ich musste den Schreibtisch im Home-Office abgeben, der steht ab morgen in Hannover. Der neue Schreibtisch wird deutlich kleiner sein. Der BVB hat nur 1:1 in Bochum gespielt, war es das mit der deutschen Meisterschaft?! Ab sofort haben es die Bayern wieder selbst in der Hand. Zum Radsport: Vorsichtig optimistisch könnte am Sonntag die allererste Radausfahrt erfolgen. Sonnig und relativ warm. Aber mit welchem Rennrad fahre ich?! Wegen MSR muss ich unbedingt einige Touren mit dem Cube-Litening fahren, denn das werde ich in MeckPom einsetzen. Andererseits reizt mich die Premiere mit dem neuen Canyon-Trirad ungemein. Ich denke es wird die 1. Fahrt mit dem Canyon, danach schraube ich die nagelneuen Powermeter-Pedalen ans Cube und fahre die nächsten Strecken damit. Sehr schön: Das lange Wochenende ist erreicht, Ralf Donnerstag 27 April 2023 Norge-Berge ![]() nachdem ich den Tag alleine über die Bühne gebracht habe, ging es brav in den Folterkeller. Anders als gestern hatte ich richtig Bock auf die Styrkeprøven und bin angefangen virtuell die 192km von Lillehammer bis nach Oslo zu fahren. Eine herrliche Landschaft, es macht bestimmt gewaltigen Spaß im realen Leben mit einem Rennrad die Strecke zu fahren. Aber: Verdammt hügelig und es sind einige knackige Anstiege dabei, die man selbst im Keller merkt. Wenn man dann bedenkt, dass man seit Trondheim bereits über ~350km in den Knochen hat, kommt man ins Grübeln: Bist du sicher, schafft man (also der RaBo-Man) das?!? Aber ich habe es mir vorgenommen und werde es knallhart durchziehen. Beeindruckend ist das Team, das das Video aufgenommen hat: Die sind die Strecke mit über 40km/h im Durchschnitt geknallt, es waren Wattleistungen dabei, die überirdisch sind. Das liegt nur am Gruppenfahren ![]() Zu Tag: Mittagessen mit aufgewärmter Soljanka um 11 Uhr, Abendessen mit Pizza aus dem Ofen um 16 Uhr, ein gesunder Tag ![]() Über den Samstag berichte ich morgen, Ralf Mittwoch 26 April 2023 QPR3 Beta ![]() mit meinem Pixel 6a nehme ich seit einigen Monaten an dem Android-Beta-Programm teil. Bisher hatte das immer super sowie vor allem stabil funktioniert plus ich hatte die neuesten Features. Seit einigen Tagen wurde das letzte Update angeboten und ich habe es vorhin installiert, ich bereue es bitterlich: Seitdem hängt sich das Smartphone permanent auf, der Bildschirm friert ein, nichts geht mehr und es hilft nur ein Neustart. Ich musste erst einmal herausfinden, wie man einen Neustart auslöst... Ja, das Wort Beta bedeutet, es kann Probleme, Einschränkungen und auch Abstürze geben. Aber so eklatant buggy, dass man das Handy gefühlt nur wenige Minuten benutzen kann, darf auch eine Beta-Version absolut nicht sein. Und ich bin nicht alleine! Die Foren sind voll mit Usern, die das gleiche Problem auch auf anderen Pixel-Versionen haben. Google muss ganz schnell einen Bugfix liefern! Der Arbeitstag war sehr anspruchsvoll und anstrengend. Ich hatte rund 10 Meetings zu den 4 Projekten, die ich betreue. Zudem decken die Projekte sehr unterschiedliche Themen ab, die Rüstzeit ![]() Umso wichtiger war es daher Sport zu machen, um den Kopf frei zu bekommen. Allerdings hatte ich zunächst gewackelt: Sport oder nicht, das ist hier die Frage. Ich bin am Ende brav nach unten gegangen, um es locker angehen zu lassen: Weniger Watt in kürzerer Zeit. Pustekuchen, es war die beste Leistung der Woche in der üblichen Länge: 71km in 2:10h. Gefahren bin ich zunächst in Holland, wie oftmals in der Gegend von Sittard sowie Maastricht. Ich bin immer wieder überrascht, wie hügelig die Region ist. Es ist niemals flach, irgendwie geht es immerzu auf und ab. Aber eine sehr schöne Landschaft und es macht Spaß. Danach noch eine kurze Strecke südlich von Budapest, um die gewünschten Kilometer zu erreichen. Morgen bin ich mal wieder home alone, die Frau turnt im Rheinland herum. Ergo muss ich mich erneut selbst versorgen nach üblicher RaBo-Art ![]() ![]() Vielleicht und hoffentlich kann ich endlich die erste Radtour in 2023 fahren, Ralf Dienstag 25 April 2023 Neuseeland ![]() ich bin das Radvideo down under zu Ende gefahren. Das ist ein Video mit einer Länge von 132km(!), ich möchte zu gerne wissen, mit welcher Kamera aufgenommen wurde, welche hat einen derart ausdauernden Akku? Vielleicht wurde die Kamera auch mit einer Powerbank versorgt. In der Realität hat die Person über 6 Stunden benötigt, ich war nach etwas mehr als 4 Stunden im Ziel. Ist aber auch kein Wunder: Ich habe halt ideale Bedingungen und kann z.B. enge Haarnadelkurven bergab mit 40km/h oder mehr durchfahren. Es ist aber ein schönes Video in einer faszinierenden Region, hat super Spaß gemacht. Zum Abschluss bin ich noch eine kurze Strecke im Osten von Österreich gefahren, so dass es am Ende 71km in 2:14h waren. Zudem war die Leistung ordentlich. Dabei wollte ich nur locker treten, weil ich unendlich müde bin. Das gilt für Beine und Kopf, nach Feierabend musste ich 1,5 Stunden auf dem Sofa schlafen... Auf Kinomap wird der letzte Abschnitt der Styrkeprøven als Radvideo angeboten, konkret von Lillehammer nach Oslo. Ich bin das Video bereits vor 2,5 Jahren virtuell gefahren, aber als Vorbereitung auf den Radmarathon spiele ich mit dem Gedanken, die ~172km in den nächsten Tagen erneut zu fahren: Wie gefällt es mir, wie sind die Bedingungen, wie die Anstiege, kann ich mir vorstellen, das in der Realität selber zu fahren?!? Ich finde die Benennung vom Radmarathon ja gnadenlos gut, auf Deutsch: Stärkeprüfung, das bringt es auf den Punkt!!! Ansonsten laufe ich langsam auf der letzten Rille, der Usedom-Urlaub ist absolut notwendig. Der letzte Urlaub in Tversted ist 8 Monate her, gefühlt eine Winter-Ewigkeit. Es sind noch genau 3 Wochen. Was bedenklich ist: Aufgrund des Wetters konnte ich bisher in 2023 keinen einzigen Meter mit einem meiner Rennräder fahren, wie soll ich dann die MSR bewältigen?! Ich muss im Mai unbedingt einige Kilometer auf dem Canyon- und vor allem dem Cube-Rennrad abreißen. Aktuell wird das Wetter immer gruseliger: Wolkig, windig, regnerisch und vor allem kalt... Tagsüber bewegen wir uns bei 6-7 Grad, jetzt am späten Abend sind es 3 Grad. Gut, positiv denken: Wir sind noch im positiven Bereich ![]() Macht es gut und danke für den Fisch, Ralf Montag 24 April 2023 Überweisungsrausch ![]() nach der Miete für die FeWo in Karlshagen (2. und letzte Rate) war direkt die nächste Überweisung für einen Urlaub fällig: 1. Rate für unser Ferienhaus auf Tjörn in Schweden. Da die Skandinavier weiterhin ihre eigenen Kronen nutzen, hat die Überweisung richtig Geld gekostet: 37,50€ für 5.800 SEK, ganz schön teuer. Die zweite Rate werde ich nicht von unserem Konto bei der Volksbank überweisen, sondern von Comdirect. Die wollen auch lecker Geld haben, natürlich meins ![]() Allerdings bin ich prima in Saft und Kraft, ich war brav im Folterkeller, auch wenn es total hart war... Ich war unheimlich müde und wollte nur schlafen. Aber ich habe mir eine tolle Strecke in Neuseeland ausgesucht: Ein wilderness Trail von 132km(!!!) Länge auf der südlichen Hauptinsel. Wunderschöne Landschaft, herrlich, dazu noch einige knackige Anstiege. Geschafft habe ich 68km mit einer guten Leistung nach dem sportlich harten Wochenende, ich bin glatt zufrieden mit mir ![]() ![]() ![]() Morgen folgt ein spannender Arbeitstag, u.a. Kickoff eines neuen Projektes, Ralf Sonntag 23 April 2023 Etappensport ![]() leider ist es zunächst so gelaufen wie oftmals auf einem Sonntag: Aufstehen, Kaffee machen sowie zwei Tassen trinken, abliegen auf dem Sofa und keine Lust auf Folterkeller. Gegen 8:30 Uhr wurde es mir zu bunt und ich bin nach unten gegangen. Für die üblichen >3 Stunden war es allerdings zu spät, nächster Gedanke: Du machst "nur" 160 Minuten in 4 Einheiten. Ich mache es gerne so, dass die ersten Einheiten etwas länger dauern als die letzten. So standen erst 51 und danach 55 Minuten auf meinem Programm. Danach war ich fix und fertig, der nächste Gedanke: Pause, du gehst nach oben, Sofa und Film auf Sky, die restlichen Einheiten werden abends durchgezogen. Gedacht, gemacht, aber mit einem extrem mulmigen Gefühl, denn ich kenne mich: Abends, Sofa ist zu schön, keine Lust. Aber: Ich habe mich selbst überrascht und bin diszipliniert nach dem Abendessen für weitere 70 Minuten verschwunden. Und zu meiner großen Überraschung konnte ich trotz müder Beine wesentlich stärker treten als morgens. Vermutung: Morgens trainiere ich auf nüchternen Magen, abends halt nicht. Und der Körper braucht in meinem Fall viel Energie bei dem intensiven Training. Vielleicht ist Spargel auch ein besonderer sportlicher Treibstoff ![]() Denn es gab erneut das extremst leckere sowie gesunde Gemüse! Von mir aus könnte ich das täglich essen. Gefahren bin ich recht kurz in der Nähe von Ismaning, danach eine lange Tour von Linz an der Donau entlang in Richtung Wien. Am Ende waren es 95km. Der SCP hat nur Unentschieden bei Sandhausen gespielt, dabei hatte man nach 30 Minuten mit 0:2 geführt und das Spiel absolut beherrscht, es konnte eigentlich gar nichts mehr schiefgehen! Ist es aber doch, ein blödes 1:2 noch vor der Pause, direkt nach dem Pausentee noch ein blöderes 2:2. Dabei hatte man noch mehrere hochkarätige Chancen und hätte gewinnen müssen. Jetzt steht Paderborn zwar wieder auf Platz 4, aber nach oben wird nichts mehr gehen: Nur noch 5 Spiele und 9 Punkte Rückstand, unmöglich aufzuholen. Noch blöder lief es für meine Gladbacher (warum spielt BMG derartig oft sonntags?!?): 0:1 Heimniederlage gegen Union. Dame Edna ist tot: Comedian Barry Humphries ist tot. Was für eine großartige Figur, die Shows in den 90er-Jahren sind aus meiner Sicht legendär. Das Highlight war das Interview mit Sean Connery. In ihrem Sinne: Bye possums! Geld gibt man normalerweise eher ungern aus, es sei denn, man überweist die Miete für die Ferienwohnung in Karlshagen. 16 Urlaubstage schlagen ziemlich ins Kontor, aber ich habe es gerne gemacht. Ich kann es nicht mehr erwarten bis ich mit meinem VW-Elch auf die Insel rolle, Ralf Samstag 22 April 2023 Keine Vorkommnisse ![]() es war ein normaler Samstag: Foltersport, Filme auf Sky, Fußball. Frühmorgens habe ich das Blättchen auf dem iPad gelesen, ich gewöhne mich immer mehr an die digitale Tageszeitung. Vor allem, wenn ich dabei noch einen Kaffee trinken kann. Pünktlich um 8 Uhr war ich im Keller, meine Rollentouren: Ich war der irrigen Meinung, mich auf meinem eigenen Video selbst schlagen zu können! Ich bin erneut die letzte Aufnahme aus dem DK-Urlaub bis und durch Frederikshavn gefahren. Ich bin allerdings gnadenlos gescheitert! Gegen mich selbst habe ich um rund 2 Minuten verloren. Die zweite Tour, eine längere, hat mich erneut in die Gegend um Ismaning und Erding geführt. Sehr schöne Landschaft, trotz München ![]() Ach ja, parallel zum Sport habe ich Trapped beendet (zum Schluss habe ich endlich wieder Musik gehört), die dritte und bisher letzte Staffel ist Vergangenheit. Aber: Wie gestern bereits berichtet, hat mir diese 3. Staffel nicht allzu gut gefallen, komische Story. Aber vielleicht gibt es irgendwann dennoch eine vierte Staffel, würde ich definitiv sehen. Fußball in der 1. Liga war gut: Bayern hat in Mainz glatt verloren und der BVB hoch gegen Frankfurt gewonnen. Jetzt sind die Dortmunder ganz oben in der Tabelle und könnten nun tatsächlich Meister werden! Ich drücke alle Daumen, denn es wäre langweilig, wenn Bayern den 11. Titel in Folge holt. An eine Rennradtour war nicht zu denken trotz viel Sonne und Temperaturen um die 20 Grad! Es war mir einfach zu windig, ich will auf der ersten Fahrt mit dem neuen Tri-Rad nicht gleich ausfallen. Somit steht die Premiere in 2023 weiter in den Sternen. Ausblick: Morgen früh Kellersport, danach gibt es wieder Spargel! Ich liebe das Gemüse! Dazu viel Aufschnitt und meine geliebte Sauce Hollandaise, es existiert kaum besseres. Nach dem Essen wird der SCP spielen, ich erwarte einen Auswärtssieg sowie drei klare Punkte! Das ist ein Befehl ![]() Positiv sehen: Nur noch gut 3 Wochen bis Usedom, Ralf Wechsle zur Seite >> News Rubriken
| Counter
Kommentare
![]() Geschrieben von eva am 18. Nov : 12:06 Toller Beitrag. LG Eva Link ![]() Geschrieben von Fluffy am 29. Mär : 17:22 Vollkommen richtig. Den Mist abschaffen ![]() Geschrieben von Ralf am 24. Sep : 22:49 Ich fasse es nicht, meine tiefste Vergangenheit kommt wieder ![]() Geschrieben von Das kranke Hirn aus D'dorf am 24. Sep : 08:51 Hi Rabo!Na Du alter Sack! Ich wünsche Dir nachträglich alles ![]() Geschrieben von Anonymous am 26. Jun : 15:08 Ui, das hört sich nach einer nervenaufreibenden Angelegenhei |
This site is powered by RB. |