http://www.soeren-boettger.de
Benutzername:    Passwort:   

 


Willkommen Gast
Benutzername:

Passwort:



[ ]

Heutige Besucher: 0
Diese sind:


Link zu Uns
Link zu Uns

Letzter Spider-Besuch
Agent:
unter Link

Datum:


Dienstag 25 August 2020
Windkiller
Windkiller,

wer jetzt wen gekillt hat, lasse ich mal dahingestellt . Ich habe den gestrigen Plan einfach umgesetzt und bin nicht am frühen Morgen auf eine Radtour gegangen, sondern nach dem Strandbesuch um 11:30 Uhr. Der Vorteil: Es war sonnig und angenehmer warm (wobei das in Dänemark relativ ist), frühmorgens war es feucht und einfach zu kalt, viel zu kalt. Der Nachteil: Frühmorgens fast windstill, mittags gab es kräftige Böen, im Gegenwind war es mitunter brutal. Das galt vor allem für das Teilstück von Melholt nach Hjallerup. Ja, ich habe mein Ziel erreicht. Wobei das Highlight von dem Ort war, zwei Mal über die E20 fahren zu können . Aber nach 31km bin ich einmal durch das Örtchen gecruised. Auf der Rückfahrt habe ich mich verschätzt, ich wollte über Vester Hassing fahren, war aber bei einer Kreuzung mit dem Schild Langholt unsicher. Schließlich kenne ich den Ort von den bisherigen Touren gut und habe mich daher für Langholt entschieden. Dadurch bin ich wieder in Richtung Westen gefahren (hallo Gegenwind!) und habe rund 10km mehr getreten als geplant. Aufgrund des heftigen Westwindes hat aber die weitere Fahrt am Limfjord entlang richtig viel Spaß gemacht, ich habe über 25km mit über 30km/h getreten!

Nach knapp 76km in 2:43h (brutto knapp unter 3h) war ich wieder im Ferienhaus und das ziemlich platt, der Wind hat viele Körner gekostet. Aber ich denke, sofern das in den kommenden Tagen mit Sturmtief und viel Regen möglich sein wird, den Rhythmus beizubehalten und meine Radtouren über den Mittag durchziehen. Es ist einfach viel angenehmer ohne Kälte. Ein weiterer Grund für das Auslassen des frühen Rennrads war meine Beschäftigung mit den technischen Problemen. Die Stunden nach dem frühen Aufstehen vor 5 Uhr (ich habe nur gut 4 Stunden geschlafen ) waren ein voller Erfolg: Der SkyQ-Receiver gibt das Bild auf dem TV aus. Wie von mir vermutet war der Grund, dass der Q-Receiver im UHD-Modus war. Mit magischen 6 Tasten kann man die Ausgabe auf normales 1080 umschalten: Home 1080 Home. Wenn man es weiß, ist es einfach . Zudem ist mein Windows 7 wieder aktiviert und wird nicht mehr von Microsoft blockiert. Leider hat das keine Lösung bei dem Update-Fehler gebracht, das schlägt weiterhin fehlt. Egal, welchen Tipp ich aus dem Internet ausprobiere, es hilft nichts. Langsam bin ich ratlos. Das ist vor allem blöde, weil ich auf Windows 10 aufrüsten will. Das geht aber nur, wenn alle Updates erfolgreich installiert sind.

Eventuell gibt es morgen doch noch ein Zeitfenster für Strandbesuch sowie Radtour, es soll von 10 bis 15 Uhr sonnig und trocken werden,
Ralf
Druckerfreundlich

Ralf am Dienstag 25. August 2020 - 19:28:11
Kommentar lesen/schreiben 0



Blog für 2020

Counter
Bis heute:
Hits:821848
Besuche:182440
(02. Jul : 02:34)

Kommentare
[Blog] Samsung-Universum
Geschrieben von eva am 18. Nov : 11:06
Toller Beitrag. LG Eva Link

[Blog] Verdammte Sommerzeit
Geschrieben von Fluffy am 29. Mär : 15:22
Vollkommen richtig. Den Mist abschaffen

[Blog] Letzter Urlaub in 2015
Geschrieben von Ralf am 24. Sep : 20:49
Ich fasse es nicht, meine tiefste Vergangenheit kommt wieder

[Blog] Letzter Urlaub in 2015
Geschrieben von Das kranke Hirn aus D'dorf am 24. Sep : 06:51
Hi Rabo!Na Du alter Sack! Ich wünsche Dir nachträglich alles

[Blog] Letzter Urlaubstag in Dänemark
Geschrieben von Anonymous am 26. Jun : 13:08
Ui, das hört sich nach einer nervenaufreibenden Angelegenhei


This site is powered by RB.
Seitenaufbauzeit: 6.6009 sek, 0.0392 davon für Abfragen