| |||
Hauptmenü
Willkommen Gast
Heutige Besucher: 0 Diese sind: | Sonntag 01 Mai 2022 Triathlon-Simulation ![]() ich habe es wirklich getan: Ich habe alle 3 Disziplinen trainiert!!! Begonnen hat mein sportlicher Tag um 8 Uhr, ich bin auf die Laufstrecke gegangen: 5,2km in 37 Minuten. Das klappt immer besser, vor allem ohne(!) Schmerzen. Den ersten Kilometer bin ich erstmals unter 7 Minuten gelaufen. Anschließend ging es nahtlos mit dem Rennrad auf eine sehr kurze (für meine LangstreckenVerhältnisse) Strecke: 21km in 48 Minuten. Gefahren bin ich über den Diebesweg, Sennelager und Schloss Neuhaus. Allerdings hat mich der Abschnitt in der Schlossstadt genervt: Radwege zusammen mit den Bürgersteigen, d.h. immerzu auf und ab, Pflaster. Fahre ich nicht nochmal. Zum Abschluss hat es meine große Herausforderung gegeben: Ab ins Freiband Rolandsbad! Kurz nach 10 Uhr bin ich durch das Drehkreuz gegangen. Nachdem Sohn Nr. 2 eine Geldkarte besorgt hat, war das total einfach: Karte auflegen und drin war ich. Nur die Umkleide war eine Herausforderung: Wo ist diese bloß?!? Danach: Für die Schränke braucht man ein Pfand von 1€, hatte ich natürlich nicht. Also habe ich meine Klamotten direkt neben das Becken gelegt und hatte immer ein Auge darauf. Zum Schwimmen: Ich werde morgen einen gnadenlosen Muskelkater haben, überall, auch in den Beinen! Zum Ende des Trainings hatte ich es schon gemerkt: Das spannt enorm in den Schultern. Ansonsten habe ich leider exakt das gleiche Problem wie beim Laufen: Ich benötige viel zu viele Pausen! Nach 50m musste ich das erste Mal verschnaufen: Kräftig pusten am Beckenrand, weiter. Ich habe das Training in 2 Blöcke von jeweils 750m aufgeteilt. In der Pause und auf dem Weg nach Hause habe ich kräftig gefroren, es war einfach viel zu kalt. Zuhause brauchte ich eine heiße Suppe. Aber es war richtig schön im Freiband, das werde ich in den nächsten Wochen definitiv mehrfach wiederholen. Aber nur, wenn es wärmer ist. Ich bin im kleinen Becken geschwommen, warum? Das große Becken mit den 50m-Bahnen wir mir zu kalt, das können nur 16/17 Grad gewesen sein, im kleinen Becken waren es vielleicht ~20 Grad. Ich fand, es war erstaunlich viel los im Freibad. Um 10 Uhr ging es noch, ab ca. 11 Uhr konnte man nicht mehr geradeaus, sondern mehr Slalom schwimmen. Zu den Stilarten: Kraul nur 100m, Rücken vielleicht 500m, den Rest im Brustschwimmen. Am Ende waren es brutto gute 55 Minuten, netto 34. Der Rest des Tages: Ich habe die Steuererklärung 2021 abgegeben! Das Thema ist erledigt, unsere Erstattung wird knapp vierstellig sein. Da wir immer weniger Kinderfreibeträge haben, ist das in Ordnung. Morgen geht es im Office weiter, erneut viele Meetings. Ich weiß nicht, woran das liegt, aber seit rund 10 Jahren besteht meine hauptsächliche berufliche Tätigkeit aus Terminen und viel Laberei, äh, spannende Diskussionen ![]() Ralf Samstag 30 April 2022 Rekordjahresstart ![]() so viele Kilometer wie in diesem Jahr bin ich zu Beginn der Radsaison noch nie gefahren!!! Bis jetzt waren es genau 1.806km, davon alleine im April ~1.050km. Ich habe eben mal die App zu 2021 gefragt: Letztes Jahr waren es zum gleichen Zeitpunkt mickrige 300km... Wobei man aber auch zugeben muss: Es kostet echte Überwindung bei 11 Grad auf das Rennrad zu steigen. Letztes Jahr hätte (und habe) ich das nicht gemacht, dieses Jahr bin ich härter zu mir. Warum? Im Alter wird man unempfindlicher ![]() Zu der Vitus-Radtour: Kaum Wind, kalt und nur etwas Sonne unterwegs. Ich bin meine Lieblingstour in der extended Version gefahren, d.h. ab Kaunitz noch ein Stück in Richtung Rietberg (Westerwiehe) und zurück über das Steinhorster Becken. In Summe waren es 82km in 3:09h, ganz ok für diese Kälte. Was passiert, wenn ich mich für das allererste Schwimmtraining entscheide? Genau, die Schwimmoper hat geschlossen wegen eines Wettkampfes. Jetzt habe ich 2 Optionen: Kein Training oder ich weiche auf das Freibad aus... Das kostet aber echt Überwindung bei dem Wetter: Morgens keine 10 Grad, wolkig, eventuell Regen. Aber ich werde es wohl machen, der Plan: Laufeinheit ~30min, ins Freibad und eine Stunde lang versuchen so viel zu schwimmen wie möglich, danach noch kurze 20km mit dem Rennrad. Sozusagen eine Simulation des Volkstriathlons. Außerdem will ich endlich die Steuererklärung 2021 finalisieren und abgeben. Noch ein Wort zum Echo Show 15: Ich hatte mir ja am Donnerstag einen Klappständer bestellt. Der ist wirklich gut und eine deutlich bessere Option als das Gerät an die Wand zu dübeln. Meine klare Empfehlung, der Echo steht sehr stabil. Ach ja, Glasfaseranschluss werde ich wohl nicht machen, denn es kommen noch weitere monatliche Kosten hinzu und das wird mir zu teuer. Übrigens ist mein Fitnessalter jetzt 24, ich werde immer jünger ![]() Ralf Freitag 29 April 2022 Kopfverzögerung ![]() es war ein merkwürdiger Tag: Ich werde mit Kopfschmerzen wach. Gut, das ist zwar nicht normal, aber auch nicht weiter ungewöhnlich. Bis 14 Uhr habe ich mich tapfer geschlagen, u.a. in zwei wichtigen Terminen. Danach wurde es allerdings rapide schlimmer, ab 15:15 Uhr konnte ich mich absolut nicht mehr konzentrieren und habe im Prinzip nur noch auf die 2 Bildschirme gestarrt. Ich habe mich gefühlt, als ob jemand einen Stecker bei mir gezogen hätte, Aus die Maus. Ich habe einfach Feierabend gemacht und bin in das verdiente Wochenende gegangen. Wenn es nicht mehr geht, geht es nicht mehr. Eigentlich wollte ich direkt nach Feierabend zu einer Radtour aufbrechen (glänzendes Wetter, viel Sonne), aber auch das wollte einfach nicht klappen. Ich habe mich auf das Sofa gelegt und bin direkt eingeschlafen. Gegen 17 Uhr bin ich einigermaßen fit, aber verschlafen, doch noch verspätet mit meinem Rennrad gestartet. Ich bin nach längerer Zeit mal wieder durch die Senne (Kopfsteinpflaster!!!) bis nach Staumühle gefahren und ab dort meine Lieblingsstrecke über Furlbach, Kaunitz und Hövelhof. Am Ende waren es 65km in 2:33h. Ganz ok. Der Nordwind war noch akzeptabel. Der Echo Show 15 gefällt mir gut, das riesige Display macht etwas her im Wohnzimmer und der Sound ist m.E. in Ordnung. Die negativen Tests kann ich nicht nachvollziehen. Was gut klappt, ist die Erkennung, ob jemand im Raum ist: Falls nicht, wird das Display abgedunkelt und zeigt nur Datum mit Uhrzeit an. Kaum bewege ich mich oder gebe einen Laut von mir, wird die Anzeige wieder aktiviert. Morgen muss ich noch ein wenig mit dem neuen Gerät spielen. Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, eine PV-Anlage auf dem Süddach installieren zu lassen. Gemäß Hochrechnung könnte man mit einem Ertrag von bis zu 4.000kWh rechnen. Würde man noch in einen Speicher investieren, könnten wir dadurch rechnerisch autark werden. Klar, ein bisschen eine Milchmädchenrechnung, weil man im Winter den meisten Strom verbraucht und den wenigsten erzeugen würde. Dazu noch als Zweit-PKW ein kleineres E-Auto mit einer Wallbox, das könnte sich auf Dauer gut rechnen. Denn eins ist sicher: Energie wird immer teurer! Das zweite Gedankenspiel: Glasfaseranschluss ja oder nein? Demnächst wird unser Viertel erschlossen und wir könnten dadurch den Anschluss bis zum Haus umsonst bekommen. Allerdings wären die monatlichen Kosten höher als bei DSL (38€ zu 50€) bei vergleichbarer Leistung (250Mbit). Aber ein solcher Anschluss wäre eine Wertsteigerung des Hauses. Muss noch nachdenken. Plan für morgen: Die letzte Radtour im April und danach das SCP-Spiel in Rostock, Ralf Donnerstag 28 April 2022 Echo Show 15 ![]() nach dem Sport, während die Fertigpizza im Backofen bruzzelte (Frau war mal wieder in Richtung Westen unterwegs und ich(!) musste mich selbst verpflegen!), konnte ich nicht an mich halten und habe den Echo Show 15 in Betrieb genommen. Das klappte wie von Amazon gewohnt total reibungslos und inkl. einem Update war das Gerät nach ca. 15 Minuten bereit für meine Stimme. Natürlich habe ich sofort Musik ausprobiert: Den Sound finde ich gar nicht so schlecht, besser als beim alten Echo Show (1. Generation), aber irgendwie dünn, mir fehlen Bässe. Morgen werde ich mal schauen, ob man den Bass einstellen kann. Das 15"-Display ist gut, Touch geht zügig. Die groß angekündigten Widgets sind Stand jetzt ein besserer Witz, rund 10 Stück stehen zur Auswahl, Smart Home Favoriten und das Wetter habe ich eingerichtet. Was das Aufstellen angeht, habe ich mich anders entschieden: Ich bohre grundsätzlich sehr ungern Löcher in Wände oder Decken. Deswegen will ich den Show 15 nicht an die Wohnzimmerwand dübeln. Daher habe ich mir einen Ständer bestellt (ist mir ein Rätsel, warum man den separat für 30€ kaufen muss) und der 15er kommt an den gleichen Platz wie der alte Show. Schalten wir um zum Sport: Obwohl ich bereits vor 6 Uhr wach geworden bin, einen harten Arbeitstag im Büro hatte und natürlich keinen Sofaschlaf machen konnte, habe ich mich direkt nach Feierabend auf das Rennrad gesetzt und bin die üblichen 42km-Tour in Richtung Oesterholz gefahren. Aufgrund des nervigen Nordwindes war das bis Schlangen relativ anstrengend. Dafür war die Rückfahrt erneut ein Genuss. Nach dem Rad bin ich noch gelaufen, aber nur 3km. Es lief (im wahrsten Sinne des Wortes) nicht rund, ich hatte zwar nicht so starke Schmerzen wie noch letzte Woche, aber vor allem in den Waden nervte es dennoch. Bis Sonntag habe ich Ruhe, was das Lauferei angeht und kann meine Beine erholen. Aber wichtig: Jeden Kilometer bin ich dennoch souverän unter 8 Minuten geblieben. Am Ende waren es genau 23 Minuten. Der Sport hat richtig Spaß gemacht, lassen wir den dämlichen Wind außen vor, denn es war relativ warm und es gab Sonnenschein pur. Das Mittagessen im windstillen Innenhof vom Firmen-Campus war nur schön. Morgen kann es hoffentlich erneut eine Rennradtour geben, das Wetter sollte das noch einmal zulassen. Ich plane meine geliebten 70km bis nach Kaunitz zu fahren. Was Wahnsinn ist: Morgen bin ich bereits 4 Wochen in meiner neuen Firma, die Zeit rast und der Start am 1. April kommt mir vor wie gestern, Ralf Mittwoch 27 April 2022 Gimme Stress ![]() irgendwie habe ich eine Woche mit lauter Stressfaktoren erwischt ![]() ![]() ![]() Zum Sport: Ganz brav habe ich mir direkt nach Feierabend mein Rennrad geschnappt und bin die üblichen 42km in Richtung Schlangen, Oesterholz und zurück gefahren. Der gestrige Ruhetag hat gut getan: Gute 1:34h. Noch braver, aber total ohne Lust, habe ich danach die Radschuhe mit den Hovr getauscht und bin gelaufen. Ich hatte das allererste Mal das Gefühl, dass mein Training eine Verbesserung bringt und zwar erheblich: 3(!) neue Bestleistungen über 1km, die Meile sowie 5km. Ich habe kontinuierlich eine Pace von knapp über 7 Minuten gehalten. Für mich ist das sehr gut. Mein Ziel ist bis zum Triathlon auf 6 Minuten pro Kilometer zu kommen. Aktuell bin ich verhalten optimistisch, was das Ziel angeht. Noch viel bedeutender: Ich hatte und habe keinerlei Schmerzen in den Knien und in den Waden! Die langen 6 Tage mit Laufpause scheinen viel bewirkt zu haben. Morgen folgt die nächste Laufeinheit, ich bin gespannt, wie es mir ergehen wird. Im Moment habe ich Probleme mit einem der 3 Mini-Arduino: Der DHT22-Sensor wird sehr unregelmäßig ausgelesen. Ich habe vorhin auf die aktuelle Version von ESPEasy upgegraded, ich vermute Probleme mit der Stromversorgung, zu wenig Saft auf der Leitung oder so, Ralf Dienstag 26 April 2022 Stress-Dienstag ![]() wie allgemein bekannt mag ich es absolut nicht, wenn der gewohnte Tagesrhythmus durcheinander gerät. Es war ein solcher Tag ![]() Aber irgendwo war ich genervt durch den Ablauf. Die vielen Meetings mit anstrengenden Gedankengängen gingen weiter bis nach 17 Uhr. Danach war ich komplett fix und fertig. Außerdem hat es erneut Bindfäden geregnet, so dass die geplante Laufeinheit ausfallen musste. Auf den Folterkeller hatte ich keine Lust. Ein Ruhetag ist vielleicht auch nicht schlecht, vom Krafttraining habe ich Muskelkater. Jedenfalls habe ich nach Feierabend intensiv auf dem Sofa gelauscht. Aber ich habe bereits gewählt! Die Unterlagen zur Briefwahl in NRW hatte ich Samstag bekommen, vorhin habe ich den Wahlakt vollzogen. Ich wusste gar nicht, dass Amazon auf Prime Video das 1. Halbfinale der Champions League überträgt. Durch Sohn Nr. 2 wurde ich darauf aufmerksam und aktuell schaue ich das super Spiel zwischen City und Real: Manchester führt mit 3:2. Was für ein Fußball auf allerhöchstem Niveau...Morgen wird der Echo Show 15 angeliefert, die letzte Strecke von Hannover nach Paderborn wurde auf den Weg gebracht. Ich werde aber als allererstes nach Feierabend zwei Sporteinheiten einlegen: Eine der 2 verpassten Laufeinheiten wird nachgeholt und zudem kann ich hoffentlich mit dem Rennrad fahren. Am Sonntag will ich erstmals das Schwimmtraining aufnehmen ![]() Ralf PS: Das Abendessen bestand aus leckerem Kuchen ![]() Montag 25 April 2022 Regen vs. Laufen ![]() der Mensch an sich ist faul und nimmt alle Ausreden mit, die gehen. Das gilt natürlich auch für mich! Es hat den ganzen Tag dicke Bindfäden geregnet. Soweit ist das gut für die Natur, denn es war der erste Regen seit 2 Wochen und draußen war es mittlerweile sehr trocken. Für mich war es eher schlecht, denn dadurch hatte ich keine rechte Motivation für die nachzuholende Laufeinheit von gestern. Nach Feierabend hatte der Regen zwar aufgehört, aber auf nassem Boden zu laufen, hatte ich keine Lust. Außerdem ist es gefühlt deutlich kühler als gestern. Jaja, billige Argumente. Ich habe es mir lieber auf dem Sofa bequem gemacht und eine kürzere Einheit geschlafen. Nach dem Abendbrot ging es nach 13 Radtouren am Stück (Rekord für einen April!) mal wieder in den Folterkeller. Zunächst ein wenig Krafttraining, das ich erstmals mit der Forerunner 245 protokolliert habe. 2 Erkenntnisse: Erstaunlich, wie genau die Sportuhr die Anzahl der Wiederholungen erkennt, zu 100%! Zudem hätte ich nicht gedacht, wie hoch der Kalorienverbrauch in wenigen Minuten ist. Sollte ich öfter machen. Blöde ist nur, dass ich das Krafttraining nicht komplett am Stück mache, sondern vor, zwischen und nach den Einheiten auf dem Spinning Bike. Ich kann ja nicht permanent ein Training auf der Forerunner starten und beenden. Egal, ich habe die vier Sätze vor dem S17 protokolliert. Damit kommen wir zur Radeinheit: Nach der langen Zeit hat das Training richtig Spaß gemacht! Zunächst bin ich 50km links und rechts vom Rhein bei Karlsruhe gefahren. Eine Ausfahrt vom Schreibentreff Karlsruhe. Finde ich einen netten Namen für einen Radclub, Danach noch eine kurze Strecke im Westen von Frankreich. Am Ende waren es 58km in 1:44h und das mit einer recht hohen Wattzahl. Ein gutes Training! Morgen gibt es wieder Home-Office, weil wir zur Mittagszeit ein privates Familientreffen haben und ich eine längere Pause einlegen werde. Zudem muss ich mit dem Fahrrad in die Innenstadt zum Restaurant fahren. Im HO spare ich mir die 2x10 Minuten Fahrzeit aus dem Büro. Der Mensch optimiert sich halt permanent. Auch das gilt für mich ![]() Hoffentlich kommen bald Sonne und wärmere Temperaturen zurück. Mir geht das aktuelle Wetter bereits auf die Nerven, Ralf Sonntag 24 April 2022 Sonntagschaos ![]() was für ein Durcheinander! Dabei war der Start noch planmäßig: Kurz nach 8 Uhr und ich habe auf dem Rennrad gesessen. Wie angekündigt bin ich über Elsen nach Anreppen und durch die Felder bis nach Lippstadt gefahren. Toll ist, wenn man frühmorgens fährt, um dem Ostwind aus dem Weg zu gehen, und dann dies: Der sollte erst zur Mittagszeit aufkommen, hatte aber bereits um 9 Uhr eingesetzt. In Richtung Lippstadt war das natürlich prima und ich konnte herrlich schnell rollen. Auf dem Rückweg über Rietberg habe ich allerdings gelitten, das war überaus hart. Ab Kaunitz ging es dann wieder, weil Seitenwind. Nach genau 88km in 3:31h war ich Punkt 12 Uhr wieder in heimischen Gefilden. Just in time, denn um 12:30 Uhr mussten wir bereits in Richtung Stadion fahren. Somit blieb keine Zeit für Dusche oder größere Erholung, schnell umziehen, das leckere Mittagessen einnehmen, den Fan zurecht machen (Trikot sowie Schal) und Abfahrt. Im Stadion war es hart für mich: 2 Stunden Stehen nach der Anstrengung. Es hat sich allerdings gelohnt, es war ein schönes Spiel gegen Hannover und der SCP hat verdient mit 3:0 gewonnen. Endlich der dritte Heimsieg der Saison! Der Auftakt war nach Maß, keine 2 Minuten gespielt und Paderborn führte mit 1:0 durch Klement. Und das direkt vor uns auf der Südtribune!!! Das zweite Tor ließ nicht lange auf sich warten, herrliche Leistung von Muslija. Im Prinzip war der Drops danach gelutscht, der SCP hat das Spiel beherrscht und kontrolliert. Das dritte Tor in der Nachspielzeit war nur noch die Sahne auf dem Kuchen. Was wäre es für eine Saison geworden, wenn man mehr Punkte zu Hause geholt hätte. Eigentlich wollte ich nach dem Spiel noch meine Laufeinheit durchziehen, aber: Nach einem Film auf Sky (Old, hat mich nicht umgerissen) bin ich für ~4 Stunden auf dem Sofa völlig fertig eingeschlafen und erst kurz vor 23 Uhr aufgewacht. Das Laufen muss ich somit morgen nachholen. Das ist aber ungewiss, weil es regnet und der Regen sich morgen fortsetzen soll. In Frankreich hat Macron gewonnen, was für ein Glück. Man stelle sich vor, in diesem Zeiten hätte Le Pen gewonnen. Das wäre schlecht für Europa gewesen. Geschafft, doch noch den Beitrag des Tages geschrieben, Ralf Samstag 23 April 2022 Sturzmalheur ![]() ich bin die geplante Tour gefahren und es war hart, richtig hart. So hart, dass ich bei dem Anstieg in den Serpentinen hoch nach Herbram eine Pause machen musste. Bei der Anfahrt ist mir leider ein Malheur passiert: 7% Steigung, starker Gegenwind und ich komme mit dem linken Fuß nicht in die Klickpedale. Ich bin in Zeitlupe umgefallen. Grundsätzlich kein Problem, aber: 1. Es wurde erstmals der Unfallalarm vom Garmin-Radcomputer ausgelöst und 2. hat der Sattel gelitten, vorne und hinten ist das Leder vom Asphalt abgeschabt ![]() ![]() Was morgen angeht: Ich plane eine Ausfahrt direkt am frühen Morgen, es soll 80km in Richtung Lippstadt gehen, einmal hin und sofort zurück. Das wird zwar Überwindung kosten bei angekündigten 8 Grad, aber: Ab mittags soll es wieder stürmische Böen geben und ich habe darauf keine Lust mehr. Außerdem ist Sohn Nr. 2 erneut in Paderborn und hat gefragt, ob wir das SCP-Heimspiel gegen Hannover besuchen können. Klaro können wir das und gegen 12:30 Uhr werden wir in Richtung Stadion fahren. Wir heißt die gesamte Familie ohne die Frau, also mit 3 Kindern. Kostet mich 52€, kein Pappenstiel... Ohne die Frau, weil O-Ton von mir: Das wäre Perlen vor die Säue werfen ![]() In genau 4(!) Wochen haben wir unseren ersten Abend in Karlshagen, vorhin habe ich 2. Rate bezahlt. Ich kann es kaum erwarten bis zum Urlaub, Ralf Freitag 22 April 2022 Problemlösungen ![]() meine 2 Probleme von gestern haben sich in Luft aufgelöst ![]() Kommen wir zum Radsport: Brav habe ich direkt nach Feierabend eine Radtour gemacht, auch wenn es wegen des Ostwindes erneut echt nervig war. Ich habe versucht seitlich zum Ostwind zu fahren, d.h. vor allem nach Norden und Süden. Man kommt sich dabei vor wie ein Radsegel, wenn von der Seite eine Böe kommt. Mitunter war es schwierig, das Rennrad in der Spur zu halten. Aber ich habe eisern durchgehalten und bin meine aktuelle Lieblingstour gefahren: Panzerringstraße an der Senne entlang, in Richtung Westen bis nach Kaunitz (mit DEM Rückenwind grandios!) und zurück über Hövelhof. Es waren mal wieder 70km in 2:45h. Angesichts der windigen Umstände recht akzeptabel. Morgen zieht es mich in das Eggegebirge, ich will einige Höhenmeter machen. Bis auf den Wind soll das Wetter noch gut sein für eine Radtour, somit will ich über Benhausen nach Dahl fahren, weiter nach Herbram-Wald und über Bad Driburg sowie Langeland zurück. Bis jetzt ist der April ein genialer Radmonat: Ich bin bereits über 650km mit dem Vitus gefahren! Vielleicht kommt bis Ende des Monats noch einiges an Kilometern hinzu. Das Jahr 2022 fängt bedeutend besser an als 2021. Die Zielerreichung 2022 scheint machbar, Ralf Wechsle zur Seite >> News Rubriken
| Counter
Kommentare
![]() Geschrieben von eva am 18. Nov : 11:06 Toller Beitrag. LG Eva Link ![]() Geschrieben von Fluffy am 29. Mär : 15:22 Vollkommen richtig. Den Mist abschaffen ![]() Geschrieben von Ralf am 24. Sep : 20:49 Ich fasse es nicht, meine tiefste Vergangenheit kommt wieder ![]() Geschrieben von Das kranke Hirn aus D'dorf am 24. Sep : 06:51 Hi Rabo!Na Du alter Sack! Ich wünsche Dir nachträglich alles ![]() Geschrieben von Anonymous am 26. Jun : 13:08 Ui, das hört sich nach einer nervenaufreibenden Angelegenhei |
This site is powered by RB. |