| |||
Hauptmenü
Willkommen Gast
Heutige Besucher: 0 Diese sind: | Montag 31 August 2020 Echter dänischer Sommer ![]() heute gab es einen Tag, nach dem man weiß, warum (und vor allem wie) ein Urlaub in Dänemark toll sein kann. Wir hatten nämlich einen echt guten Sommertag mit leichten Abzügen in der B-Note: Es war ein wenig windig. Da wir am Kattegat, also Ostsee, also der Osten von Dänemark, liegen, war die Windrichtung Nordost nur suboptimal. Das hat man beim Strandspaziergang gemerkt, der Weg in Richtung Hou war nicht wirklich angenehm. Dafür war der Rückweg mit dem Wind im Rücken akzeptabel. Außerdem konnte man es windgeschützt in den Dünen ganz gut aushalten. Nur 30m vom Strand entfernt hat man am Ferienhaus selber kaum etwas vom Wind gemerkt, so dass man dort den prallen Sonnenschein genießen konnte. Aber ich bin ja nicht nur wegen Strand und Ferienhaus in Dänemark, sondern auch, um einige Radtouren zu machen. Gegen 11:07 Uhr ging es auf die Strecke. Ich habe ja einen sturen (milder ausgedrückt ![]() Bis dahin waren es rund 43km vor allem gegen den Wind, Abschnitte in Richtung Westen oder Süden waren nur wenig vorhanden. In Voerså dachte ich mir dann "Ach scheiß darauf" ![]() ![]() Morgen soll ein weiterer Sonnentag folgen, zudem mit deutlich weniger Wind, d.h. es wird eine Wiederholung von heute mit Strand und Rad geben, Ralf Sonntag 30 August 2020 Reifenfressender Radweg ![]() wie in 2019 ist es wieder auf dem Radweg von Hals nach Hou geschehen: Voller Freude befinde ich mich auf den ersten Kilometern einer Radtour als der Schlauch des Vorderrads den Geist aufgibt, langsam wich die Luft aus dem Reifen. Ich konnte es einfach nicht fassen ![]() ![]() Optisch sieht der durchaus noch gut aus. Aber lange hätte der nicht mehr durchgehalten. Vielleicht war das auch der Grund für den Ausfall. Ein Reifen wird immer dünner und somit anfälliger, Steinchen und Scherben kommen leichter durch bis auf den Schlauch. Denn eigentlich ist es mir Rätsel, warum genau der Radweg so gefährlich für mein Rad ist. Ja, da sind von den Einfahrten einige Steine auf dem Weg, ja, da liegt viel Dreck herum, aber das müsste ein Reifen aushalten können. Da ich aber keinen Ersatzschlauch (und zudem keinen Ersatzreifen) mehr dabei habe, werde ich den Radweg in den kommenden Tagen garantiert vermeiden. Aber eins nach dem anderen, kommen wir zum Tag, den Ausfall und Skagen habe ich bereits erwähnt. Es war ein perfekter Sonnentag, man wird wach und sieht: Die Sonne geht langsam über dem Kattegat auf (ich habe ein paar Fotos geschossen, bin halt doch Romantiker ![]() ![]() Morgen nehme ich einen erneuten Anlauf in Richtung Voerså/Lyngså, ich werde aber zunächst über Hals nach Ulsted fahren und von dort weiter nach Aså, Ralf Samstag 29 August 2020 Sky-Workaround ![]() die anderen sind heute nach Aalborg gefahren, bisken Shopping, und nach draußen gehen konnte man nicht, weiterhin viel Regen. Strand oder Radtour waren einfach nicht möglich... Quasi notgedrungen ![]() ![]() Das klappt ziemlich gut und ich werde diesen Urlaub mit der Notlösung überstehen. Vielleicht liege ich mit der Vermutung Geo-Blocking bei dem Q-Receiver auch falsch und der Grund ist einfach ein fehlendes Update der Firmware. Das würde aber immer noch nicht das Verhalten der App beim G7 erklären. Das werde ich morgen noch mal ausprobieren. Gegen Mittag wurde das Wetter erstaunlich gut, kein Regen mehr und es gab sogar(!) Sonne. Wir sind natürlich zu einem Strandspaziergang aufgebrochen, wobei mir die Zerrung rechts einiges an Problemen bereitet hat. Außerdem hatte ich ein unteres Stechen in beiden Lungenflügeln. Normalerweise ein starkes Indiz für eine kommende Erkältung. Fit geht immer noch anders, allerdings fühle ich mich wesentlich besser als gestern. Da morgen der Sommer (in der dänischen Variante, d.h. mit 20 Grad) zurückkehren soll, spricht Stand jetzt nichts gegen eine Radtour. Ich werde es allerdings locker angehen, mir schweben 27km/h und 65 Kilometer in Richtung Voerså (oder sogar weiter nach Lyngså) vor, d.h. stur am Kattegat entlang. Das wird aber auch von Windstärke und Richtung abhängen. Es geht aufwärts mit dem Urlaub ![]() Ralf Freitag 28 August 2020 Dänischer Sommer ![]() heute haben wir leider erlebt, womit man in einem dänischen Urlaub immer rechnen muss: Ergiebiger Dauerregen von morgens bis abends. Zwischendurch gab es zwar immer wieder mal Phasen, vor allem am Morgen, ohne Beschuss von oben, aber an eine Radtour war trotzdem nicht zu denken. Denn dazu ist es aus meiner Sicht notwendig, dass man weder von oben noch von unten nass wird. Von unten bedingt, dass alle Straßen und Wege trocken sind, und das war heute zu keiner Zeit der Fall. Morgen droht eine Wiederholung, zumindest bis zum späten Nachmittag sind weitere Regenfälle vorhergesagt. Somit wird es wohl den zweiten Tag in Folge ohne eine Radtour geben. Immerhin sind die weiteren Aussichten ab Sonntag bis voraussichtlich zum Urlaubsende gut, viel Sonne, wenig Wind und gelegentlich noch Regen. Ich hoffe nur, ich habe mir in den letzten beiden Tagen keine Erkältung eingefangen. Ich schwächele bereits leicht mit latenten Kopfschmerzen und Husten. Außerdem habe ich zwei Mal auf dem Sofa geschlafen. Fit geht anders ![]() Somit konnte man kaum etwas anderes machen als im Haus abzuhängen. Der Rest hat es immerhin zwei Mal bis zum Strand geschafft, ich hatte bei dem Wetter keine Lust. Das Ferienhaus verlassen habe ich nur für den Einkauf im Meny und mich dabei mächtig geärgert. So ein dänischer Rentner fährt in Wildwest quer über die Parkplätze, meint aber mich(!) belehren zu müssen ![]() ![]() Morgen (weil wieder Regentag) versuche ich mal einen Hotspot über das LG G7 mit VPN nach Paderborn. Ich wette, das wird funktionieren, Ralf Donnerstag 27 August 2020 Carl Frederik ![]() der Große ist heute mit seinem Elch in den Urlaub nachgekommen und zur Feier des Tages waren wir in dem Restaurant in Hals: Für jede(n) einen halben Kylling mit Pommes. Ich mag den Laden sehr, wir sind das sechste Mal in Hals und gefühlt waren wir jedes Mal in dem Restaurant (beginnend in 2005!). Es speisen dort zudem hauptsächlich Dänen, ein Indiz, dass der bessere Schnellimbiss gut ist. Wobei, heute gab es Abzüge in der B-Note: Nur Remoulade und im Salat waren tatsächlich Erbsen, das geht bei mir gar nicht. Ansonsten war es ein typischer, dänischer Urlaubstag: Durchwachsenes Wetter, am Morgen waren wir länger am Strand und dank Windstille sowie ganz gelegentlichen Sonnenstrahlen war es erträglich. Besser als vorhergesagt!!! Kurz nach der Rückkehr vom Strand kam Sohnemann Nr. 1 an und ich bin mit dem Rennrad auf Tour gegangen... Es ist die gleiche Tour wie gestern geworden, Kampf den platten Reifen-Dämonen ![]() ![]() Zur Tour selber: Ulsted, Langholt, über die 583, am Kraftwerk und dem Limfjord vorbei bis nach Gråsen. Dort hat meine Action-Cam nach ~95 Minuten aufgehört aufzuzeichnen, der Akku war leer. Ja, richtig gelesen, ich habe erstmals in Dänemark meine tägliche Tour aufgenommen. Der Große hat die vergessene Schraube für die Befestigung der Cam am Rennrad mitgebracht! In Summe waren es >58km in genau 2h, d.h. 29km/h im Durchschnitt. Das ist neue Bestleistung in 2020! Und das, obwohl ich in jeder Richtung gegen den Wind treten musste. Knapp vor 15 Uhr hat der Wind leider gedreht ![]() Das Vitus lief übrigens wieder wie eine 1, Dämon bezwungen, Ralf Mittwoch 26 August 2020 Plattenladen ![]() nach circa 3 Monaten (Zinnowitz, auch im Urlaub) war es mal wieder soweit, ich bin mit einem Plattfuß unterwegs liegen geblieben ![]() ![]() Das Wetter war erstaunlich gut, besser als vorhergesagt: Relativ viel Sonne und warm, morgens am Strand war es bald besser als gestern. Was immer wieder beeindruckt, sind die Ruhe und Leere an dem langen (ca. 6km!) Strand. Man sieht kaum Menschen, wenn sind es nur Spaziergänger, aber es legt sich niemand an den Strand. Ich finde es herrlich! Nur in der Nacht auf Mittwoch ist mächtig Regen vom Himmel gekommen, es hat gegossen wie aus Eimern. Es gibt große Neuigkeiten!! Ich habe das Update-Problem unter Windows 7 gelöst!! Auf die Spur gebracht hat mich dieser Beitrag: KB4534310 fails Endlich ein Ansatz, ich habe deswegen auch 'cbs.log' analysiert und herausgefunden, dass eine Datei für die Sprache da_DK nicht gefunden werden kann. Da ich außer DE und EN immer weitere Sprachen installiere (DK, SE, ES, NO), wäre das ein möglicher Grund. Versuch macht klug, ich habe die weiteren 4 Sprachen deinstalliert und konnte das Update durchführen. Und nicht nur das, auch das Upgrade auf Windows 10 flutschte danach ohne Probleme. Seit heute Morgen gegen 8 Uhr läuft Win10 auf meinem Notebook! Da ich zuhause auf dem PC auch die 4 Sprachen installiert habe, wird dort die gleiche Ursache vorliegen und ich habe nun eine Blaupause. Auf dem Haupt-PC werde ich direkt nach dem Urlaub auch auf Win10 gehen ![]() Abends bin ich ermattet für über 3 Stunden auf dem Sofa eingeschlafen und erst um 22:40 Uhr wieder wach geworden ![]() Ralf Dienstag 25 August 2020 Windkiller ![]() wer jetzt wen gekillt hat, lasse ich mal dahingestellt ![]() ![]() Nach knapp 76km in 2:43h (brutto knapp unter 3h) war ich wieder im Ferienhaus und das ziemlich platt, der Wind hat viele Körner gekostet. Aber ich denke, sofern das in den kommenden Tagen mit Sturmtief und viel Regen möglich sein wird, den Rhythmus beizubehalten und meine Radtouren über den Mittag durchziehen. Es ist einfach viel angenehmer ohne Kälte. Ein weiterer Grund für das Auslassen des frühen Rennrads war meine Beschäftigung mit den technischen Problemen. Die Stunden nach dem frühen Aufstehen vor 5 Uhr (ich habe nur gut 4 Stunden geschlafen ![]() ![]() Eventuell gibt es morgen doch noch ein Zeitfenster für Strandbesuch sowie Radtour, es soll von 10 bis 15 Uhr sonnig und trocken werden, Ralf Montag 24 August 2020 Rehe im Vorgarten ![]() man wird im Tran vor 6 wach, geht nach draußen, um eine Zigarette zu rauchen, sieht und merkt nichts aufgrund fehlender Brille und schreckt auf. Warum? Wir hatten Besuch von zwei Rehen im Garten, die ich mit meiner Anwesenheit gnadenlos verschreckt habe, verstehe ich gar nicht ![]() ![]() In Summe waren es 55km in gut 2h, recht ok angesichts der Kühle. In den nächsten Tagen bleibt es frisch, zumindest frühmorgens. Ich denke, ich muss meine Pläne ändern: Nicht gegen 7 Uhr auf die Straße gehen, sondern meine Radtouren gegen Mittag machen, wenn es wärmer und sonniger ist. Apropos, wir haben zwei Strandspaziergänge in Richtung Hou gemacht, in Summe rund 12km. Das Wetter war prächtig für die Touren am Strand, viel Sonne, etwas windig und nichts los. Und wir haben das nächste Tier gesehen: Abends lief ein junger Otter am Strand herum, war fast zutraulich. Direkt nach Rückkehr habe ich mir selbst ein Bein gestellt und fast die Windows-Installation geschrottet. Ich habe auch auf dem Notebook das Problem, ein Update nicht installieren zu können. Also habe ich experimentiert und u.a. eine Partition als aktive markiert. Leider war es die falsche, so dass ich nicht mehr booten konnte. Ich hatte das P in den Augen! Wie soll ich das fixen?? Zum Glück habe ich einen USB-Stick dabei, auf dem Windows 10 als bootfähiges Installationsmedium liegt. Warum ich den Stick dabei habe? Keine Ahnung, intuitiv eingepackt. Jedenfalls konnte ich mit dem Stick die richtige Partition aktivieren und den Bootmanager fixen. Leider hat es mein Update-Problem nicht gelöst. Aber das liegt wohl daran, dass mein Windows 7-Key nicht mehr gültig und somit die Installation inaktiv ist. M$ geht mir echt auf die Nerven, Windows 7 wird nicht mehr verkauft, es gibt keinen Support und seit Januar keine Updates mehr, aber man macht es den Anwendern trotzdem möglichst schwer. Lasst mich einfach in Ruhe, irgendwann wechsele ich noch nach Linux auch auf dem Desktop, Ralf Sonntag 23 August 2020 Kuchen am Strand ![]() wenn die Dänen etwas gebacken bekommen ![]() Die erste Tour mit dem Rennrad hat es auch gegeben, kurz nach 6 Uhr war ich wach, um 6:37 Uhr habe ich auf dem Rennrad gesessen. Ich hatte mir letztes Jahr eine Tour entlang des Limfjords geschnitten und diese erneut auf Anhieb sowie ohne Vorbereitung fahren können. Es ging ca. 30km bis kurz vor die E20-Autobahn und zurück über Langholt, in Summe waren es ca. 57km in gut 2 Stunden, ganz ordentlich. Vor allem da der Wind unterwegs ziemlich aus Richtung Südwest blies, Spaß geht anders, aber den hatte ich im Radsattel. Die ersten Strandspaziergänge haben wir auch hinter uns, es ist einfach eine super Gegend. Im Moment wird das Abendessen (natürlich nicht von mir ![]() ![]() Ich bin echt happy im Norden zu sein, Ralf Samstag 22 August 2020 Anreise Bisnap Strand ![]() im Prinzip, mit leichten Einschränkungen, verlief alles wie von mir geplant. Wir sind erst kurz vor 7 Uhr losgefahren, geplant war viel früher. Aber togal, immerhin konnte ich dadurch die Tageszeitung noch lesen, denn ich(!) war wach. Auf den Autobahnen war nicht viel Verkehr, außer am Grenzübergang nach Dänemark. Clever wie ich bin, bin ich kurz vor der Grenze abgefahren und es ging weiter über Flensburg. Vielleicht nicht clever genug, denn es gibt eine Baustelle auf der Bundesstraße und an dem kleinen Grenzübergang war auch ein langer Stau. Aber nicht ganz so lang wie auf der A7, von daher vielleicht doch die bessere Alternative. So ganz verstehe ich meine Dänen auch nicht, denn die allermeisten Autos werden einfach durchgewunken. Die Fahrt in Dänemark war fast erholsam, wie so oft in dem kleinen Königreich. Es fährt sich viel entspannter auf dänischen Autobahnen, vor allem ab Aarhus, es war fast kein Verkehr mehr auf der E20. Der VW-Elch schnurrte wie immer und nach genau 8 Stunden (echt gute Zeit) standen wir vor dem Büro von Sonne und Strand. Und wer steht ein paar Autos neben uns und verlangt ebenfalls Einlass in das Ferienhaus?! Ein Auto aus Lippe... Und nicht nur das: Auch ein Tiguan, gleich Farbe, gleiches Alter. Was für ein Zufall. Zum Ferienhaus: Maximal durchschnittlich, es muss dringend renoviert werden und ist abgewohnt. Für das Geld in der Nebensaison geht es noch, ist aber grenzwertig: Sauber geht anders, das Sofa eher Schrott, der Boden speckig. Das Ferienhaus hat 2 Vorteile: Die Größe und die Nähe zum Strand. Was aber in Dänemark nahezu ein Volkssport ist: Wie kann man es dem Mieter möglichst schwer machen, den Router zu finden?!? Ich habe 30 Minuten gesucht, bis ich das Gerät in einem der Schlafzimmer unter einem der Betten gefunden habe. Für mich ist das wichtig, weil ich über Ethernet meinen kleinen TP-Access-Point anschließe, damit alle Geräte wie gewohnt ins Netz kommen. Die nächste Enttäuschung: Das Haus hat kein Sat, sondern Kabel, d.h. mit meiner Sky-Box komme ich nicht weit ![]() Egal, ich habe Urlaub und will mich erholen, Ralf Wechsle zur Seite >> News Rubriken
| Counter
Kommentare
![]() Geschrieben von eva am 18. Nov : 11:06 Toller Beitrag. LG Eva Link ![]() Geschrieben von Fluffy am 29. Mär : 15:22 Vollkommen richtig. Den Mist abschaffen ![]() Geschrieben von Ralf am 24. Sep : 20:49 Ich fasse es nicht, meine tiefste Vergangenheit kommt wieder ![]() Geschrieben von Das kranke Hirn aus D'dorf am 24. Sep : 06:51 Hi Rabo!Na Du alter Sack! Ich wünsche Dir nachträglich alles ![]() Geschrieben von Anonymous am 26. Jun : 13:08 Ui, das hört sich nach einer nervenaufreibenden Angelegenhei |
This site is powered by RB. |